Ausmisch-Mami

Nimm den Sand nicht in den Mund, gib dem Mädchen das Sandförmchen zurück, fass die alte Flasche nicht an, zieh dem Jungen nicht an der Hose, lass den Ball – er ist nicht unser..

Einmischen und Loslassen

So oder ähnlich hört man es andauernd auf Spielplätzen von Mamis und Papis gegenüber ihren Kindern. Ich rede hier vor allem über Kinder bis knapp 3 Jahren – denn das ist das Alter derjenigen, die uns auf dem Spieplatz begegnen.

Irgendwie finde ich es immer unverständlich, wenn der Sandkasten umrandet von Mamis und Papis ist, die das Geschehen ihrer Kinder kommentieren, tadeln und sich einfach mal die ganze Zeit einmischen. Ich dachte, noch ist die Zeit Kinder Kinder sein zu lassen und ihnen den Freiraum zu geben die Welt selbst zu entdecken und zu erforschen.

Mein Sohn krabbelt und läuft meist fröhlich drauflos auf dem Weg zum Sandkasten. Dort spielt er und genießt die Freiheit. Mir Kommen oft verwunderte Blicke entgegen, weil mein Kind so weit weg ist und ich mich nicht einmische.

Bei vielen Dingen die mein Sohn tut, mische ich mich einfach nicht ein – daher deklariere ich mich selbst zur Ausmisch-Mami.

Ich denke immer, dass sie alles mit Gleichaltrigen selbst lösen können – zieht mal einer an seinen Haaren, dann geht er schon wenn es ihn stört. Beschmeißt ihn mal einer mit Sand, dann duckt er sich oder weint (ja, dann komme ich natürlich zum Trösten). Generell, möchte ich jedoch vermeiden, dass ich ihn vor allem schützen und für ihn kämpfen soll.

Bester Beweis dafür: mit seiner Lieblingsspielfreundin. Beide hauen sich gegenseitig regelmäßig auf den Kopf. Ihre Mama und ich waren uns einig, dass wir uns nicht einmischen müssen. Siehe da: sie streckt ihm sogar den Kopf hin, damit er hauen kann und er tut es ihr gleich. Wenn es ihm mal reicht, krabbelt oder läuft er einfach weg.

Ich denke, es ist wichtig, dass die Kinder das selbst untereinander ausmachen. Das einzige worauf ich achte: ich kläre mit der anderen Mama ab, ob sie das auch so okay findet – dann läuft es und keiner fühlt sich in seiner Erziehung beschränkt.

Wie handhabt ihr das?

#MommyMonday

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..