Spaß und Spiel im Taunus Wunderland

In meiner Kategorie Ausflüge regional habe ich nicht nur schöne Orte in und um Offenbach herausgesucht, sondern auch den Fokus auf Ideen und Ausflugsziele für Familien gesetzt.

Neben vielen Dingen, die man mit Kinder machen kann, gehört für mich vor allem immer die Altersempfehlung dazu. Denn ein Kind ist nicht immer gleich ein Kind. Kinder im Krabbelalter haben andere Interesse als Kinder, die schon in die Kita gehen. Und der Unterschied zwischen einem Kindergartenkind und einem Grundschulkind ist auch nicht zu unterschätzen.

Taunus Wunderland ab welchem Alter?

Diese Empfehlung heute richtet sich an alle Familien mit Kindern im Alter ab circa vier Jahren. Es geht um das Taunus Wunderland. Die neue Saison für das Taunus Wunderland beginnt bereits in einer guten Woche am 1. April.

Für uns war der erste Besuch im Taunus Wunderland letzten Sommer. Die Kinder waren dann grad vier und sieben Jahre alt. Beim Taunus Wunderland gehört neben dem Alter auch die Körpergröße als ein wichtiger Faktor, um die entsprechenden Attraktionen fahren zu dürfen.

Für uns war es letztes Jahr noch etwas früh für die Kinder – will sagen, dass einige Attraktionen für die Kinder noch nicht zur Benutzung möglich waren. Dieses Jahr war es schon besser und die Kinder konnten wieder einiges erleben.

Ich denke, dass das Taunus Wunderland auch für angehende Jugendliche etwas sein könnte, bin mir jedoch nicht sicher, da wir meist vormittags unter der Woche im Taunus Wunderland waren und so meist nur auf Familien mit kleinen Kindern getroffen sind.

Am Wochenende ist das Taunus Wunderland sicher mit andren Besuchern verwöhnt. Und passend zu Halloween und zur Weihnachtszeit gibt es jedes Jahr besondere Attraktionen, die sicher auch für ältere Kinder spannend sind.

Attraktionen im Taunus Wunderland

Im Taunus Wunderland gibt es diverse Attraktionen und somit genug Unterhaltung für die ganze Familie.

Direkt am Eingang werden wir in Opa Alfred’s Dinotal gelockt. Das Thema Dinosaurier war auch bei uns sehr lange ein Hit und ich verstehe bis heute wieso. Neben einem Ritt auf dem Dino kann auch Ausgrabungskunst betrieben werden. Hier kommen die Hintergründe zum Dinosaurier und auch die Neugier der Kinder richtig gut in Fahrt.

Tante Rosi’s Zuckerwatteland lässt uns sofort in die Zeit eines schönen Rummels – oder wie einige es als Kirmes kennen – wandern. Hier gibt es etliche Fahrgeschäfte, viele bunte Farben und neben dem grossen Kettenkarussell auch einen herrlichen Stand mit Crêpes. Der Abschluss vom Zuckerwatteland ist der kleine Laden mit den diversen Süßigkeiten, die man sich in einer schönen bunten Tüte zusammenstellen kann.

Bei Onkel Benno’s Bauenrhofland kommen besonders die Kindergartenkinder ins Staunen. Neben einem Streichelzoo, wo Ziegen und Esel gefüttert werden können, gibt es eine Fahrt über den Bauernhof und einen wunderschönen Spielplatz, der die Kinder ihre Zeit geniessen lässt. Für die Eltern ist der Snack-stand mit einem guten Kaffee sehr zu empfehlen.

Das ist noch nicht alles, denn mit dem Autoscooter für große und kleine Kinder, den Papageien, einem Spukhaus, Bällebad und der wilden Maus wird hier jedem Alter etwas geboten.

Wir waren bisher immer unter der Woche im Taunus Wunderland und nur einmal am Wochenende dort. Der Andrang ist natürlich am Wochenende größer, dennoch kein Vergleich zu einem Besuch im Disneyland.

So kommst Du zum Taunus Wunderland

Adresse:

Taunus Wunderland
Haus zur Schanze 1
65388 Schlangenbad

Mit ÖV ins Taunus Wunderland

Es besteht eine direkte Busverbindung ab Wiesbaden Hauptbahnhof über Taunusstein, Linie 273/274 (teilweise 275/271 mit Umstieg). Achtung: Aufgrund von Corona und Streik sind diese Angaben unter Vorbehalt. Aktuelle Verbindungen sind auf der online Fahrplanauskunft unter http://www.rmv.de zu finden. 

Mit dem Auto ins Taunus Wunderland

Über die A66 von Wiesbaden in Richtung Rüdesheim, Ausfahrt Schlangenbad und dann weiter auf der B260 der Beschilderung folgen. 

Oder von der A3 Ausfahrt Idstein in Richtung Bad Schwalbach, weiter auf der B275 der Beschilderung folgen.

Welchen Freizeitpark hast Du bereits mit den Kindern besucht?

#AusflugRegional

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..