Schon immer haben mich schriftlich Werke begeistert. Nicht nur das Buch, sondern auch die Zeitung und ja sogar modernerweise die Blogs. Noch besser finde ich es, wenn etwas handschriftlich ist. Also nicht nur per SMS und WhatsApp, sondern auch per Post. Eine Karte zum Geburtstag, einen Brief als Dankeschön und einfach mal so eine kleine Karte mit Gedicht.
Dieses Schreiben geht bei mir schon lange einher und nun bin ich auch auf die mediale Möglichkeit des Bloggens aufmerksam geworden und finde eine riesige Freude daran zu schreiben. Handschriftlich wäre es irgendwie auch noch schön. Vor der Geburt fragte meine Mama mich, ob sie meinem zukünftigen Kind eine Website bauen soll, auf der ich dann bestimmte Moment eintragen und festhalten könne.
Erinnerungen analog festhalten
Nö, fand ich irgendwie nicht so cool – ich wollte doch etwas handfestes für ihn. Etwas mit Handschrift. Und da ist es auch schon:
Ich schreibe ein Babytagebuch – dieses Tagebuch schreibe ich das komplette erste Jahr für meinen Sohn – es geht vorwiegend um ihn und was er schon alles kann. Natürlich erwähne ich hin und wieder auch Sachen, die bei mir passieren – auch die Geburt habe ich am Anfang ein wenig mit eingebaut.
Das Buch ist nicht nur mit Schrift bestückt, sondern wird durch Bilder ergänzt, die ich periodisch hinzufüge. Ausserdem habe ich noch so einen coolen Kleinkindbogen aus der DDR von mir gefunden – den habe ich mal bereinigen lassen und nutze diesen nun, um zu vermerken, was mein Sohn schon alles kann. Dieser Bogen ist wirklich ein Knaller – mein Favorit aktuell: ‚Er verrichtet auf dem Topf sein Geschäft, wenn er rechtzeitig darauf gesetzt wird, und versteht das Stichwort‘. Mal sehen was das Stichwort sein wird – vielleicht ‚Kack!‘ 😉
Die Idee mit dem Buch habe ich von meiner Mama – sie hat auch so ein Buch in meinem ersten Lebensjahr geschrieben und hat es mir zusammen mit einer Kiste von Erinnerungen (u.a.: erster Strampler, Lieblingskuscheltier, Zeichnungen aus dem Kindergarten, etc.) zum 25. Geburtstag geschenkt. Ich fand die Idee immer super und einfach nur schön – vor allem in meiner Schwangerschaft habe ich hier auch viel reingeschaut und jetzt tue ich das auch noch um zu sehen, was es so alles damals gab. Genauso möchte ich es dann auch für Vince machen.