Lieblingsbücher im Oktober

Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da…na, wer kennt das Lied?

Der Renner in der Kita, oder? Ist bei uns auf jeden Fall Nummer eins gefolgt von „Laterne, Laterne“, „Es regnet, es regnet“, und so vielen mehr.

Der Herbst kommt…

Naja, er ist schon da, oder? Nun sind wir aus Japan zurück und haben so viel mehr im Oktober mitgenommen – vor allem aus der Buchreihe möchte ich heute wieder unsere Lieblingsbücher für Kinder zeigen. Für Kinder von 18 Monaten bis fünf Jahre.

Es sind hoffentlich wieder viele spannende Bücher mit dabei. Viel Spaß damit!

Ich mag Frühling, Sommer, Herbst und Winter*

Passend zum Jahreszeitenwechsel, der ja wirklich schon früher angefangen hatte, denn durch die extreme Hitze im Sommer sind ja nicht nur die Wiesen verbrannt und braun gewesen, sondern auch etliche Bäume schon viel früher mit brauen und rotgolden Blättern behangen gewesen.

Das Buch von Karl, der die Jahreszeiten miterlebt, nimmt kleine Kinder wirklich mit. Durch die schönen Details – die Fenster und Stanzungen – ist das Buch bei uns immer als Nummer eins wieder und wieder gelesen worden.

Klopf an*

Neugierig sein und Neugier leben – das können Kinder wirklich am allerbesten. Das Buch „Klopf an“ zeigt wirklich wie herrlich einfach man bei Kindern Neugier wecken kann.

Wir haben es bereits von Junior an die kleine Kaiserin weitergeben, denn das Buch ist bereits für Kinder ab einem Jahr. Ein Buch zum Mitmachen und mehr Bildern als Text – dafür aber jede Menge Raum für eigene Erzählungen.

Lieblingsbücher im Oktober BineLovesLife.JPG

Gute-Nacht Geschichten mit Micky Maus und seinen Freunden*

Ich heiße nicht nur Buch mit Mädchennamen, sondern besitze genauso viele Bücher von früher, wie manche Bibliothek monatlich ausmistet. Ich liebe Bücher und vor allem Disney war schon seit dem ich mit fünf Jahren in Japan im Disneyland war eine große Liebe von mir.

Das Gute-Nacht Geschichten Buch gibt es daher heute fast gar nicht mehr in dieser Form, dennoch möchte ich es hier zeigen. Denn wir lesen nicht nur aktuelle Bücher, sondern auch Klassiker aus unserer eigenen Kindheit. Dieses Buch ist eines davon.

Etliche Geschichten sind in diesem Buch gesammelt. Allesamt mit Micky Maus und seinen Freunden.

Heidi*

Heidi – ja, das war eine Geschichte. Als wir damals in die Schweiz gezogen sind, waren wir noch ohne Kinder und von meinen Arbeitskollegen habe als Abschied und quasi Neuanfang das Buch von Heidi bekommen. Denn wir sind aus Frankfurt weggezogen – und in die Schweiz gegangen. Und nun sind wir ja eigentlich wieder zurück in Frankfurt – auch wenn es Offenbach ist.

Das Buch ist eine lange Geschichte, die wir Junior sicher nicht an einem Abend vorlesen können, sondern über mehrere Abende. Es wird von beiden Kinder sehr geliebt – auch wegen den schönen Zeichnungen.

Welche Bücher aus Deiner Kindheit besitzt Du noch?

Immer freitags gibt es hier auf dem Blog jegliche Inspiration für Familien – einfach dem Hashtag folgen:

#FAMILYFRIDAY

**ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..