Familienzeit: Dinosaurier

Die Dinosaurier werden immer trauriger…

Na, wer kennt das Lied noch? Ich kannte es nicht. Und während unseres Berlinsbesuchs im Januar haben wir das Lied doch einige Male gehört…ja, eigentlich sogar geschaut. Guck mal hier bei YouTube.

Dinoliebe

Seitdem Junior im Kindergarten ist, ist das Thema Dinosaurier einfach riesig bei uns. Klar, gibt es auch andere Themen, die durch den Kindergarten neu sind und sicher auch so irgendwann gekommen wären, aber ich führe das hier so aus, weil mir irgendwie gar nicht bewusst war, wie schnell und vor allem wie früh das Thema Dino für Kinder schon interessant ist. Ja, klar, ich hatte ja auch keine Kinder vor meinen Kindern. Dennoch dachte ich, dass Dinosaurier erst mit knapp acht oder vielleicht sogar zehn Jahren ein Thema sein werden.

Aber so lerne ich als Mama ja auch immer wieder neu dazu

Bereits im Januar machten wir mal unsere örtliche Kinderbibliothek unsicher und staubten knapp zwölf Bücher zum Thema Dinsoaurier ab. Ich kaufe mir ja unheimlich gerne selbst Bücher und auch für meine Kinder, dennoch habe ich manchmal auch das Gefühl, dass man nicht alles haben muss und sich einfach bei Freunden was ausleiht oder einfach direkt man in der Bibliothek nachschaut. Das Thema Dinosaurier wollten wir dann noch auf ein nächstes Level heben und beschlossen im Januar spontan ein Dinosaurier Wochenende einzulegen. Dazu hatten wir Samstag und Sonntag zwei Ideen, wie wir Junior mit Dinosaurier Input fluten konnten.

Dinosaurier Wochenende BineLovesLife

Samstag: Senckenberg Naturmuseum

Das erste Mal in einem Museum. Das war für Junior – und quasi auch die kleine Kaiserin – der Besuch im Senckenbergmuseum in Frankfurt. Das Senckenberg Naturmuseum soll, neben dem Naturkundemuseum in Berlin – die größte Dinosaurier Ausstellung Europas beherbergen. Für mich als gebürtige Berlinerin eigentlich nicht fassbar, aber es war so.

Das Museum in Frankfurt zeigt neben etlichen Dinoskeletten auch noch viele andere Skelette von Urtieren und anderen Lebewesen aus der Urzeit.

Am Samstag und am Sonntag hat das Museum von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Wir sind erst am Nachmittag hingefahren und waren ab 15 Uhr bis kurz vor sechs Dinosaurier bestaunen. Kinder bis fünf Jahren haben sogar freien Eintritt und als Erwachsener zahlt man 10 Euro. Das empfand ich als fairen Preis.

Es gibt einen kleinen „Pausenraum“ in dem man sich mit mitgebrachten Speisen selbst versorgen kann oder man besucht das Bistro, dass neben Kaffee und Kuchen auch eine schöne Aussicht auf die Dinosauriermodelle auf der Straße bietet.

Im Museum selbst sind für Kinder etliche kleine „Spiele“ vorbereitet. Spielerisch wird das Thema der Erdplattenverschiebung vermittelt und beim Dinosaurierskelettpuzzle haben nicht mal wir Eltern alles richtig gemacht.

Der Besuch hatte sich für uns definitiv gelohnt, denn Junior strahlte nur noch und wir Eltern waren gleichermaßen beeindruckt, was wir noch alles über Dinosaurier lernen konnten.

Dinosaurier für Kinder BineLovesLife
Dinosaurier Wochenende FamilyFriday BineLovesLife
Dinosaurier für Kinder FamilyFriday BineLovesLife

Sonntag: Dino Adventure Land

Im Internet hatte ich bereits über den Dino Adventure Park in Weiterstadt gelesen, wirklich spannend fand ich den aber nicht für uns. Ganz einfach, und wie schon erwähnt, aus dem Grund da ich dachte, dass es noch nichts für Junior wäre.

Aber so kann man sich täuschen. Am Wochenende wird empfohlen, dass man sich vorher über den Link auf der Webseite anmeldet. Wie wir dann später erfuhren, werden nämlich auch Besucher abgelehnt, wenn nicht reserviert wurde. dennoch war es brechend voll. Wir reservierten am Samstag vormittag für den Sonntag Mittag – Ende Januar war es also kurzfristig noch möglich eine Reservierung vorzunehmen.

Parken kann man gegenüber beim Loop5 – dem Shopping Center – oder direkt auf dem Hof. Es gab sogar einen Einweiser – dementsprechend war uns sofort klar, wie voll es drinnen sein muss. Dennoch waren wir dann überrascht, was da alles los war. Die Preise finde ich – zumindest für das Alter unserer Kinder – noch entspannt. So zahlen Kinder bis drei Jahren €2.90 und erst ab 4 Jahren wird es teuer: vor allem am Wochenende, denn dann liegt der Eintritt bei €12.90. Eltern hingegen zahlen €5.90. Also fair.

Dinowochenende BineLovesLife

In der Anmeldung wurde bereits empfohlen, dass man für die Kinder Wechselkleidung mitbringen soll. Als wir dann den Dino Adventure Park betraten, der sich in einer großen Halle befindet, war mir jedoch auch klar, dass manche Eltern Wechselkleidung gebraucht hätten. Direkt gegenüber von der Kasse befindet sich die Kanufahrtanlage – ein Riesenspass und etliche nasse Strickjacken vieler Mütter bewiesen den „nassen“ Nebeneffekt.

Turnschuhe hatten wir nicht dabei, denn ich finde für Kinder barfuss oder gar Turnschläppchen immer eine besser Wahl, da sie so einen besseren Halt haben. Die Attraktion war auch für die kleinsten Kinder gegeben, denn im Kleinkindbereich konnten sich alle austoben und unsere kleine Sonne robbte überall umher.

Mit Junior stand also die Kanufahrt, Goldwaschen, ein Laserlabyrinth und Dinoskelett ausgraben an. Der Spaß war für mich überschaubar und ich war wirklich überrascht wie viele Kinder und Menschen in die Halle gelassen wurden. Meiner Meinung nach einfach etwas zu viele, was man über die Anmeldung sicher besser hätte steuern können.

Dinosaurier Ausflug FamilyFriday BineLovesLife

Die Kanufahrt machten wir zweimal und hatten jede Menge Spaß dabei. Da sich die diversen Dinomodelle auch zeitlich abgestimmt bewegen, war der Freude von Junior kein Abbruch getan. Goldwaschen war nicht so seins und das Laserlabyrinth war einfach zu überfüllt, so dass wir sicher mehr als 15 Minuten anstehen mussten. Neben der Schlange war direkt die Ausgrabungsstätte für die Dinosaurier, welche Junior sofort bespielte.

Das Essen – eigenes darf man bis auf Obst für Kinder nicht mitbringen- ist generell eher normal für diese Art Location: Pommes, Nudeln, Flammkuchen, Eis und etliche Snacks. Die Preise sind normal bis hochpreisig, aber vor allem die Wartezeit gab mir zu denken. Da der Dino Adventure Park grad erst im Dezember 2017 eröffnet wurde, hatte ich das Gefühl, das bestimmte Abläufe noch verbessert werden können und anscheinend auch nicht mit solch einem Andrang gerechnet wurde. Zweimal erlebten wir den „Walking Act“ – jemand hatte sich als Tyrannosaurus Rex verkleidet – und alle Kinder rasteten quasi aus.

Dinosaurier Ausflug BineLovesLife

Am meisten verbrachten wir jedoch Zeit auf dem Hochgerüst des Indoorspielplatzes. Hier konnte man sich körperlich herausfordern und durch die zweite Ebene war es nicht ganz so voll.

Wir waren von mittags bis knapp 16 Uhr dort und auch als wir gingen, gab es vor der Halle noch eine sehr lange Schlange.

Wer also mal etwas Abwechslung sucht und sich auch ein wenig mit Dinos beschäftigen will, dem kann ich den Dino Adventure Park empfehlen.

Hast Du auch schon ein Themenwochenende gemacht?

#FamilyFriday

Faszination Dinosaurier BineLovesLife
Dino Adventure Land BineLovesLife
Dinosaurier Wochenende BineLovesLife

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. kunterbunt79 sagt:

    eher nicht so unseres…Mädels haben da kein Interesse dran

    Gefällt 1 Person

    1. Ist ja auch Geschmackssache mit den Dinos. Bin mal gespannt ob das unsere kleine Tochter dann auch nicht mag 😉

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..