Flauderei und noch viel mehr…

Flickflauder – wasn das?

Aber erstmal vorweg ein paar schöne Erinnerungen. Die Flauderei, das Appenzell, die Landschaft der sanften Kügel und des saftigen Grüns. Hier finden Heidi und auch die anderen Märchenverliebten bald ihr Glück. Oder haben es schon gefunden? Man weiss ja nie.

Gaumenschmaus Appenzell BineLovesLife

Eine der schmackhaftesten und schönsten Erinnerungen an unseren Urlaub im Appenzell steht nun in meinem Schrank. Meinem Teeschrank. Dort habe ich schon viele schöne Teesorten gehabt. Nie aber welche, die von Flickflaudern gesammelt wurden. In der Flauderei in der Stadt Appenzell kann man sie kaufen und dann das ganze Jahr hindurch geniessen.

Gaumenspielerei aus dem Appenzell

Ob Flickflauder wirklich Tee sammeln, weiss ich nicht. Ich weiss jedoch, dass ich den Gedanken daran sehr schön finde. Ihr fragt euch sicher, was Flickflauder sind. Für bis Ende August auch noch ein völlig unbekannter Begriff. Nun weiss ich es jedoch. Es sind die Schmetterlinge. Schmetterlinge werden im Appenzell auch als Flickflauder bezeichnet. Die Flauderei bietet alle möglichen Dinge, die das Leben so bietet. Von schönen Kissen, zarten Vasen und kuscheligen Decken bis hin zu Tellern und Tassen der besonderen Art. Den Hauptaugenmerk hat dieser Laden jedoch auf die kleine Bar gelegt. An dieser Bar gibt es sowohl für Jung als auch für Alt warme oder kalte Getränke. Mit oder ohne Alkohol. Die Essenzen sind Kräutermischungen, die man in sein Getränk geben kann. Vorzugsweise Wasser, da man sonst nicht mehr viel von den zarten Kräutern schmeckt.

Meine Wahl ist auf auf die Flauderessenz gefallen. Den Klassiker unter den Essenzen. Liköre gab es ja auch, aber so ein richtiger Likörtrinker bin ich dann doch nicht. Auch wenn man diesen Likör einfach in ein Glas Sekt oder sogar in den Wein geben kann, wusste ich, dass ich das so dann doch nicht so oft trinken werde. Die Flauderessenz verzaubert nun unser ganz normales Trinkwasser, denn wir geben es zu unserem Wasser dazu und erfreuen und am schönen Geschmack. Ein zarter Geschmack. Ein Hauch von einem Schmetterling.

Gaumenschmaus Appenzell BineLovesLife

Für den Winter habe ich schon damals vorsorglich Tee mitgenommen. Tee finde ich im Winter auch schön. Vor allem abends. Eine Tasse Tee, ein gutes Buch, eingekuschelt unter der Decke auf dem Sofa und manchmal auch eher ein schönes Vollbad danach. Herrlich, dieses Gefühl.

Meine beiden Favoriten sind der Feuerfalter – ein wärmender Tee. Denn wie der Name schon verrät, wohnt ihm das Feuer inne. Das Abendpfauenauge gibt einen schönen Tee und sieht besonders aus, dank der blauen Blüten. Erhältlich sind diese Dinge auch über das Internet. Aber nicht alle. Denn die Goba – die Gontenbadener Mineralquelle – hat nur eine Auswahl in ihrem Online-Shop gelistet.

Vielleicht eine schöne Idee, für alle die noch etwas herziges für einen lieben Menschen in der Winterszeit suchen.

Was verzaubert Dich?

#TravelTuesday

Gaumenschmaus Appenzell BineLovesLife

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..