Foundation, Puder, Rouge, Concealer, Lidschatten, Lippenstift, Contouring Puder, Augenbrauen, Masken, Peeling, Highlighting…
Dies sind alles Bereiche, die beim Schminken auf jeden Fall einen Pinsel benötigen. Ja, richtig gelesen. Pinsel – Schminkpinsel. Die gehören nicht nur mit dazu, sondern können oft auch das Make-Up deutlich besser aussehen lassen, wenn diese mit einem Pinsel aufgetragen werden.
Aber wieso überhaupt einen Pinsel benutzen? Ist das nicht auch Make-Up Verschwendung? Ist das nicht total umständlich? Ich habe doch Finger und kann das so viel einfacher und vor allem schneller auftragen. Mit Pinsel ist es doch nur umständlich und irgendwie auch unpraktisch?
Nee – nee, nee – auf keinen Fall.
Wieso brauche ich einen Pinsel zum Schminken?
Also mal vorab. Pinsel zu benutzen ist beim Schminken genauso sinnvoll wie eine Zahnbürste fürs Zähneputzen zu benutzen. Genauso wie einen Besen zum Putzen oder einen Lappen zum Wischen. Ja, es ist ein Hilfsmittel. Und es ist ein sehr praktisches Hilfsmittel. Die Pinsel gibt es für jede mögliche Stelle vom Gesicht. Und ich habe euch heute mal nur meine absoluten Lieblings rausgesucht. Ja, ich habe noch mehr Pinsel – aber man muss ja nicht gleich übertreiben.
Von links nach rechts:
Der Fächerpinsel – diesen Pinsel nutze ich zum Verteilen vom Fixing Puder. So wird nicht zu viel Puder an einer Stelle aufgetragen. Alternativ kann man diesen Fächerpinsel auch für ein Peeling benutzen. Ich mache regelmäßig ein Enzym-Peeling und dazu kann ich den Fächerpinsel auch sehr gut gebrauchen, denn das Peeling lässt sich so sehr gut und vor allem gleichmäßig auf dem Gesicht und Hals verteilen.
Mein Exemplar ist von ebelin (eine Marke von DM)
Der Bronzing-Pinsel – dieser Pinsel ist sehr groß und hat eine breite Fläche. Daher als sehr gut geeignet für jede Art von Bronzepuder, zum Verteilen über das ganze Gesicht und den Halsbereich.
Mein Exemplar ist von Kiko Cosmetics Makeup Milano
Der Rouge-Pinsel – dieser Pinsel ist, wie der Name schon verrät, sehr gut für das Rouge. So trifft man genau den richtigen Bereich und durch den leicht gewölbtem Schnitt der Pinselhaare kommen die Rougepartikel genau richtig und gleichmäßig auf dem Wangenbereich auf.
Mein Exemplar ist von Bobbi Brown – mein teuerster Pinsel, denn er ist aus Echt-Ziegenhaar und hat knapp €50 gekostet. Man muss sich ja auch mal was gönnen.
Der Lidfaltenpinsel – leicht gewölbt, schmal und vor allem liegt er sehr gut in der Hand. Diesen Pinsel nutze ich für die dunkleren Farben beim Lidschatten auftragen. Und auch für das Verteilen des Lidschattens bietet er sich perfekt an.
Mein Exemplar ist von Barbara Hofmann professional
Der Make-Up Pinsel – auch als Foundation Pinsel bekannt. Damit lässt sich die Foundation oder wahlweise auch der Concealer gut und einfach auftragen.
Mein Exemplar ist von Barbara Hofmann professional
Der Blender – ein Pinsel mit abgeschrägter gleichmäßiger Fläche. Perfekt für alle kleinen Bereiche, bei denen das Make-Up verblendet werden muss. Ich nutze ihn nicht nur für Lidschatten, sondern auch für das Contouring am Nasen- und Kinnbereich.
Mein Pinsel ist von Barbara Hofmann professional
Der abgeschrägte Lidschattenpinsel – setzt die Augen perfekt in Szene und man kann mit diesem Pinsel sogar den Smokey Eye Effekt kreieren.
Mein Exemplar ist von Sephora
Der schräge Pinsel – dieser ist eigentlich für Lidschatten gedacht, aber ich habe ihn zweckentfremdet und nutze ihn für das Augenbrauenpuder.
Mein Exemplar ist von Douglas Eigenmarke
Wer gerne Pinsel zum Schminken nutzt, sollte vor allem darauf achten die Pinsel auch gut zu pflegen. Zur Pflege gehört auch, dass die Pinsel regelmäßig gewaschen und richtig getrocknet werden. Wenn man mal nicht zur wöchentlichen Reinigung der Pinsel kommt, dann entwickeln sich schnell viele Bakterien und vor allem meine Haut reagiert dann sehr schnell auf diesen ‚Dreck‘.
Viele Spaß beim Schminken!
#TrendyThursday

Unfassbar wie viele Pinsel du hast 😀 Ich habe genau 2. Einen für meine Puderfoundation und einen für Lidschatten.
LikeLike
Und viel besser…ich hab noch so viele mehr 😀 Eigentlich schon fast eine Obession
LikeGefällt 1 Person
Verrückt 😀
LikeGefällt 1 Person