Dunkelblond, hellbraun, rötlich, auch schon zwei (!!) graue Haare…
So oder ähnlich würde ich meine Haare beschreiben. Komisch, es fällt mir nicht besonders leicht es schriftlich festzuhalten, welche Haarfarbe ich habe.
Dann vielleicht ein andere Ansatz:
Lange Haare, ganz lange Haare – bis zur Hüfte, noch nie gefärbt, hängen einfach so runter und sind glatt. Einen besonderen Schnitt habe ich auch nicht. Sie sind einfach nur lang. Keine Stufen, kein Pony, keine Locken.
Experimentieren tue ich nicht mit meinen Haaren. Zumindest nicht, wenn es um Farben oder Schnitte geht. Ich liebe es jedoch mit Pflegeprodukten zu experimentieren. Da probiere ich gerne mal was Neues aus. Ich wechsle mein Shampoo oder meinen Conditioner.
Heute stelle ich mein neuestes Testobjekt aus dem Land der aufgehenden Sonne vor. Shu Uemura. Shu Uemura gehört mittlerweile zu L’oreal, kommt aber vorerst aus Japan. Für mich ist Japan nicht nur ein Land, sondern auch eine Erinnerung. Als kleines Kind – mit knapp fünf Jahren – habe ich dort mal gelebt und verbinde daher immer noch viel mit Japan. Japan ist für mich der Inbegriff von Ordnung und vor allem von Ästhetik. Wenn ich an japanische Frauen denke, fallen mir zuerst die langen schwarzen Haare ein. Dann die Geishas und die reine Schönheit dieser Frauen. Und ja, ich denke dann auch gleich noch an die Harajuku Girls aus Tokyo’s Bezirk Shinjuku. Wenn ihr mal mehr zu Tokyo lesen wollt dann kann ich euch nur empfehlen hier zu klicken.
Die Haarpflegelinie von Shu Uemura habe ich mal in Bern bei einem Coiffeur entdeckt. Dort war ich mal beim Aerni Bern – ein Laden für Kleidung, Spa und Haare. Hier werden lediglich die Produkte von Shu Uemura genutzt und diese nicht zu wenig. Auch mich hatten diese Produkte sofort in den Bann gezogen. Das Shampoo der Linie Nourishing duftet nach Kamille. Und irgendwie hat man dann doch sofort einen Geruch von Kamille im Sinn, oder? Wenn ich das hier schreibe, denke ich sofort an Kamillentee. Aber nein, die Haare duften dann nicht wie Kamillentee, sondern ganz sanft und zart und vor allem sauber. Sauber und rein. Ich kann es irgendwie wirklich schwer beschreiben, aber ein einzigartiger Geruch der dann von den Haaren aus geht.
Die Shu Uemura Moisture Velvet Linie ist für die Feuchtigkeitserhaltung der Haare. Dieses Shampoo und auch den Conditioner kann ich also vor allem im Winter empfehlen. Meine Haare sind von Natur aus recht einfach. Ich habe keine Probleme mit Schuppen oder zu leichte, fliegende Haare. Dennoch ist es im Winter so, dass meine Haare recht trocken sind. Das kommt sicher auch von dem Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen. Drinnen ist es dann warm, trocken und vor Heizungsluft bollernd. Draußen eher kalt, knackig und oft auch recht feucht – vor allem bei Schneeregen.
Passend zur Pflege im Winter gibt es noch die Essence Absolue Creme. Diese Oil-in-Cream wird nach dem die Haare fertig gewaschen wurden ins handtuchfeuchte oder trockene Haare vor allem auf die Längen und Spitzen aufgetragen. Dann bekommen die Haare noch etwas Pflege und duften wunderbar nach Kamille.
Alternativ kann man auch das Silk Oil benutzen. Dieses Öl ist viel weicher und leichter aufzutragen als die Oil-in-Cream. Beide duften gleichermassen nach Kamille. Das Silk Oil ist jedoch in einer kleineren Packung und sollte somit auch sparsamer angewandt werden. Wer zu viel davon aufträgt, hat schnell wieder fettig wirkende Haare.
Für mich ist die ganze Pflegelinie ein Traum und meine Haare fühlen sich wunderbar weich nach der Pflege an.
Habt ihr ein Lieblingsshampoo oder ein Lieblings Haarpflegeprodukte?
Ein Kommentar Gib deinen ab