Spring is here!
Was heißt das denn? Na, der Frühling ist da! Okay, wirklich da ist er noch nicht. Der Frühling kommt auf leisen Sohlen und ich sehe ihn aber doch schon oft aus allen möglichen Ecken hervorlinsen. Beim Blumenladen grüßt er fröhlich und sendet duftige Vorboten. Beim Sonnenschein und der Wärme auf der Parkbank streckt er sich und freut sich zugleich.
Geduld und Frühling
Aber es ist noch nicht so weit. Und ich bin auch jemand, der nicht gerne schon ungeduldig etwas herbeiwünscht, was noch lange nicht so weit ist. Jaja, ich bin sonst schon ein ungeduldiger Mensch, aber bei den Jahreszeiten ist es anders. Die Jahreszeiten sind etwas Gutes. Etwas sehr Gutes sogar. Seit meiner Zeit in Singapore weiß ich, dass es eine ganz tolle Sache ist wirklich vier Jahreszeiten zu haben. Jahreszeiten sind nicht nur durch Temperatur und Kleidungsstücke zu unterscheiden. Jahreszeiten sind auch Ideengeber. Der Herbst ist doch ein toller Übergang vom heißen und manchmal auch unangenehm schwitzigen Sommer und bietet die perfekte Vorbereitung für den kommenden Winter. Und ja der Winter erst. Der Winter ist eine tolle Jahreszeit. Klar, wünsche ich mir auch oft mehr Schnee, aber auch ein stürmiger Eiswind – so wie es ihn letzte Woche sehr oft gab, hat seine schönen Seiten. Denn dann freue ich mich richtig nach Hause zu kommen und mich auf der Couch mit meinen Liebsten einzukuscheln. Dann freue ich mich auf die Sonnenuntergänge, die zwar schon sehr früh sind, aber doch ein spektakuläres Licht bieten. Im Frühling fängt dann alles wieder an. Alles beginnt zu blühen und zu leuchten. Und vor allem fängt alles zu schimmern und zu schmunzeln an. Es ist noch nicht so drückend und grell wie im Sommer, sondern nur fröhlich und spaßig.
Und bald kommt nun diese Zeit wieder und ich freue mich auch schon. Denn im Frühling heißt es bei uns wieder viel und vor allem lange draußen sein. Auch wieder mit dem Fahrrad ´ne Runde drehen und einfach nur die Luft atmen. Der Frühling riecht ja auch so anders. Ja, er duftet völlig anders, als der knackige Winter. Die Nase ist dann auch oft nicht mehr so zugefrostet, sondern offen für Neues. Das Licht wieder ein völlig anderes und für meinen Sohn kommt im Frühling auch die Zeit des Buddelkastens – allgemein als Sandkasten bekannt. Dann wird gefühlt und geworfen und auch gerieben. Der Sand im Buddelkasten bringt wieder viel Gefühl in das Spiel. Im Winter sind wir zwar auch oft draußen – wenigstens zwei Mal am Tag, nämlich wenn es morgens von zu Hause zur Krippe geht und am Nachmittag in die Gegenrichtung – aber es wird dann eher gelaufen und gesprungen. Im Frühling setzen wir uns auch mal hin und verweilen an einer Stelle.
Da wir nun auch in einer neuen Umgebung wohnen, heißt Frühling für mich auch wieder viel Neues entdecken. Denn dann kann ich endlich wieder länger draußen sein und viel sehen.
Fahrradtour am Main
Als ich vor knapp sechs Jahren in Frankfurt gelebt habe, bin ich sicher drei Mal den Grüngürtel entlang gefahren. Okay, ich gebe zu, dass ich die komplette Runde nur einmal gemacht habe. Aber es war toll. Wer nicht aus Frankfurt kommt, sollte wissen, dass es um Frankfurt herum einen ganz tollen Fahrradweg gibt, der viele Möglichkeiten für Picknickpausen, Spielplatzpausen und einfach Landschafts-Guck-Pausen bietet. Alles ist im Grünen – daher auch der Name: Grüngürtel – und man lernt Frankfurts diverse Seiten so auf dem Drahtesel einfach am besten kennen. Ich freue mich schon auf diese Zeit.