Zu Beginn des Jahres gleich mal ein paar schöne Haarnews:
Ich bin ein Beautyholic, denn ich liebe es auch mich schick und schön zu machen. Ich glaube, jeder, der meinen Blog schon länger liest, wird am TrendyThursday bemerkt haben, dass mir Schminke und alles was schön macht auch einen riesen Spaß macht.
Daher freue ich mich, wenn ich auch zum Jahresanfang schön aus dem Ei gepellt aussehe.
Das fängt schon bei den Haaren an
Für die Haarpflege im Winter bin ich immer wieder auf der Suche nach neuen und spannenden Produkten. Ja, man kann sagen, dass ich es liebe neue Dinge auszuprobieren. Obwohl es vielleicht nicht immer das Beste ist, die Produkte so rasch zu wechseln, habe ich dennoch Spaß daran.
Bei der Haarpflege gibt mir daher im Winter eine Maske ein schönes Haargefühl. Meine langen, schweren Haare neigen ja eher dazu runterzuhängen oder auch zu fliegen. Das versuche ich dann durch Masken zu bändigen. Die neueste Errungenschaft ist die Haarkur von Jean&Len. Eine vegane Haarkur ohne Gedöns, ohne Silikone, ohne Parabene und PH-Hautideal. Das ist doch mal ne Ansage, oder?
Ich wollte es also sofort testen. Und mit Arganöl und Sheabutter kann man meiner Meinung nach sowieso nicht viel falsch machen.
Die Maske ist eher fest und man benötigt daher nicht so viel Produkt. Das Auftragen funktioniert ganz gut – ja, es gibt auch Masken und Kuren, da flutscht das Produkt gleich von meinen Haaren runter. Nicht bei dieser. Und nach dem Ausspülen fühlen sich die Haare gut genährt an.
Meine Favoriten im Januar
Für die Haare bin ich immer noch auf der Suche nach der perfekten Kombination aus Shampoo, Conditioner, Kur und Pflege. Klar, ich bin wählerisch, aber ich weiß auch, dass es sie gibt. Die perfekte Kombination für meine Haare.
Und daher werde ich vorerst meine Favoriten im Januar vorstellen.
Wer weiß, was dann die nächsten Monate bringen werden.

Cleansing Oil Shampoo
Beim Shampoo bin ich weiterhin ein großer Fan von Shu Uemura. Die Produkte sind klasse, aber auch nicht komplett perfekt für mich. Das Shampoo, das ich schon eine Weile benutze ist das Shampoo aus der Cleansing Oil Serie. Als ich es vor knapp vier Jahren zum ersten Mal von meinem Coiffeur in Bern empfohlen bekommen habe, waren meine Haare eher etwas fettig. Das finde ich persönlich gar nicht schlimm, denn ich bin kein Freund von dauernd Haare waschen. Da ich meine Haare nur zweimal die Woche wasche kommt es halt zu dieser „Fettigkeit“.
Mittlerweile hat sich meine Kopfhaut an den Rhythmus gewöhnt und das Shampoo tut das restliche.

Tonerde Absolue Conditioner
Vor ein paar Wochen habe ich hier auf dem Blog auch die Tonerde Absolue Reihe von L’Ôréal vorgestellt. Eine Pflegeserie für fettige Ansätze und trockene Spitzen. Der Conditioner aus dieser Serie soll sogar vor dem Shampoo und auch auf die Kopfhaut aufgetragen werden. Das ist natürlich nichts für meine Haare, denn so wird meiner Kopfhaut zu viel Fett entzogen. Ich nutze den Conditioner also nicht im herkömmlichen Sinne, sondern ganz normal nach der Haarwäsche und trage ihn auch nur auf die Spitzen auf. Das Resultat ist für den Winter super – keine fliegenden Haare!
Haarmaske Jean & Len
Die Haarmaske von Jean & Len hat mich in den letzten Wochen wirklich überzeugt und ich formuliere es mal vorsichtig: bis jetzt scheint sie sehr gut zu sein.
Ich formuliere es deshalb vorsichtig, weil ich weiß, dass sich Haare nicht nur mit den Jahreszeiten ändern – also ihre Bedürfnisse – sondern auch mit den Hormonen einer Frau. Aufgrund meiner aktuellen Schwangerschaft sind meine Haare also anders als vor der Schwangerschaft.
Zurzeit passt mir die Haarkur auf jeden Fall super ins Konzept.
Wie pflegst Du Deine Haare?
Nächste Woche erwartet Dich ein kleiner „Quick Make-Up Guide“ auf dem Blog.
#TrendyThursday