Nach dem Standesamt sind wir direkt zum Main, denn der zweite Punkt der Hochzeit war nach der Trauung ein Teil Wasser…
Da wir nun seit einem knappen Jahr am Wasser wohnen, haben wir schon bei der Planung der Hochzeit gesagt, dass es doch schön wäre, wenn die Hochzeit auch das Wasser als Element mit einbezieht.
Ja, es stand ja auch mal im Raum, dass wir vielleicht doch noch in den Bergen feiern, weil uns diese so viel bedeuten.
Aber – ein Aber muss an dieser Stelle groß geschrieben werden – wir wollen auch im Hier und Jetzt leben und nicht irgendwelchen Träumen nachrennen. Jetzt leben wir am Main und genießen es.
Ahoi!
Ein Boot für die Schifffahrt zu finden war gar nicht so einfach, wie ich gedacht hatte. Denn mein ehrlicher Gedanke war: na, hier am Main wird es doch endlos viele Anbieter von Booten geben. Nee, weit gefehlt. Denn die Boote, die man am Main mieten kann, sind meist sehr groß – also für mehr als 100 Personen – oder eher zu klein. Also auf so einer Nussschale wollte ich dann doch nicht mit meinem Brautkleid mitfahren.
Und ich kann das nur mal so wiedergeben, für diejenigen, die vielleicht auch mal am Main ein Boot mieten wollen: Geld war erstmal keine Frage. Ich habe wirklich viele Unternehmen gefunden und wollte erstmal sehen, was es alles gibt.
Leider eher nicht viel.
Wir haben uns dann für das Schifffahrtunternehmen aus Frankfurt entschieden, dass hier mit den meisten Booten vertreten ist.
Mittagsschlaf und den Tag genießen
Die Schifffahrt hatten wir auch extra über die Mittagszeit angesetzt, damit die Kids schlafen konnten. Insgesamt hatten wir bei der Feier fünf Kleinkinder dabei – sogar ein Baby. Aber auf jeden Fall alle in einem Alter, wo der Mittagsschlaf noch wichtig ist, damit der Abend nicht zu einem Quengelkonzert wird.
Doch nicht nur unser Sohn, auch die anderen Kids brauchten sehr lange, um den Schlaf zu finden. Ich glaube, dass hängt auch einfach damit zusammen, damit die Kleinen dann doch etwas overloaded von so viel Input waren. Unser Junior ja sowieso – Mama und Papa auf einmal ganz anders. Unendlich viele Menschen, alle Verwandten und die besten Spielkumpels dabei. Also kein Wunder, dass es ein wenig dauerte.
Junior konnte dann nur bei mir auf dem Arm einschlafen und ich legte ihn dann entspannt in den Kinderwagen.
Wir hatten ja wirklich so ein Glück mit dem Wetter. Meine Cousine, die am Sonntag Geburtstag hatte, meinte ja schon im Vorfeld: vor und nach meinem Geburtstag ist immer gutes Wetter. Na das war dann wirklich so. Und es war einfach nur schön.
Das Boot ja leider zu groß für uns und hätte locker 100 Personen aufnehmen können. Wir nutzen jedoch nur den oberen Teil, der auch eine überdachte Terrasse hatte. Perfekter hätte es nicht laufen können.
Das komplette „Getting Ready“ findest Du hier – der emotionale Teil auf dem Standesamt ist hier verlinkt
Alles rund um das Thema Hochzeit, Styling, Location – Bilder, Inspiration und Erfahrung:
Credits:
Fotografin: Miriam Stangel
Hair & Make-Up: Martina Acht
Hochzeitskleid: Brautkleid bleibt Brautkleid
Schifffahrtsunternehmen: Primus Linie
Brautstrauß: Blumen Goldammer