Urlaub auf dem Bauernhof – wenn Du mir auf Facebook oder Instagram folgst, dann hast Du sicher schon etwas dazu gesehen.
Heute möchte ich unbedingt unsere Erfahrung teilen.
Die Anreise von Offenbach nach Haundorf ist ganz einfach. Ich habe mir nur die 3, die 7 und die 6 gemerkt. Die A3 Richtung Würzburg, dann auf die A7 Richtung Ulm und dann weiter auf die A6 Richtung Nürnberg. Es sind circa 250km und wir sind an einem Montagmittag gefahren und haben zweieinhalb Stunden gebraucht. Da wir die Anreise über die Mittagschlafenszeit der Kids gewählt hatten, war es auch für alle angenehm.
Junior ist zwar eine knappe halbe Stunde vor dem Ziel aufgewacht und hat unentwegt nach dem Bauernhof gefragt, aber es war besser als wenn alle wach und gelangweilt wären.
Denn lass uns mal ehrlich sein. Autofahren ist auch als Erwachsener extrem langweilig.
Der erste Eindruck
Empfangen wurden wir auf dem Bauernhof** gleich von Thomas Burmann. Der Besitzer des Bauernhofs, der uns gleich das „Du“ anbot. Wir hatten herrliches Sonnenfrühlingswetter und das macht ja auch schon immer ganz viel aus bei dem ersten Eindruck.
Der Bauernhof wirkte auf mich vor allem eins: sehr neu und sauber. Nicht, dass ich mit einem uralten Bauernhof gerechnet hätte, aber ich fand er sah gut in Schuss aus. Später habe ich noch erfahren, dass einmal im Jahr für zwei Monate renoviert wird. Das sieht man und ich finde es vor allem für einen Kinderferienhof sehr angemessen. Denn auch der Spielplatz und die Wohnung waren herrlich schön.
Aber nun mal der Reihe nach: Das Hauptgebäude mit den Wohnungen lässt noch nicht viel Blick auf den Bauernhof, der sich dahinter verbirgt. Eine große saftig-grüne Wiese eröffnete sich und man konnte gleich den großen Spielplatz sehen, ein Baumhaus, eine Hängematte, eine Scheune und viele schöne Bäume.
Der Spielplatz war wirklich schön und neu. Mit einem kleinen Klettergerüst und Rutsche, einer Ritterburg, einem Kletterparcours und einem tollen großen Sandkasten. Die kleine Scheune, die wir erst später sahen, war voller Bobbi Cars und allen möglichen Fahrmöglichkeiten für Groß und Klein.
Die Katze Burli folgte uns schon ganz aufgeregt und Junior war happy, dass es auch noch weite Tiere gab.
Eine Ferienwohnung für uns
Die Ferienwohnung war wirklich geräumig und am allerbesten gefiel mir gleich, dass auch wirklich an alles gedacht war, was man als Familie braucht. Ein Kinderzimmer mit zwei Betten und Rausfallschutz. Ein Babybett, Windelmülleimer, Babybadewanne und als Betthufperl warteten gleich Gummibärchen auf dem Bett von Junior.
Der Wohnraum mit Küche und Sofa war schön groß und der Balkon bot nicht nur eine tolle Aussicht auf den Altmühlsee. Herrlich zum Sitzen und mit Zugang zum Schlafzimmer.
Tiere und ganz viel Spielespaß
Hühner, Schweine, Ponies, Ziegen, eine Katze und ein Kind im Glück. So könnte man unsere erste Bauernhoferfahrung beschreiben. Alle Tiere haben wir später auch noch gefüttert und gestreichelt. Am zweiten Tag durften die Kids morgens die Ställe ausmisten und später noch die Ponies striegeln und reiten.
So kann jeder Tag beginnen und Junior war absolut begeistert. Leider wurde der für Montag angesetzte Besuch bei einem Bauern mit Kühen auf Donnerstag verschoben. Und da wir dann schon abreisten, konnten wir die Kühe nicht mehr sehen. Ich weiß ja nicht wie es Dir geht, aber für mich sind Kühe wahrlich riesig. Ich finde man unterschätzt immer wie groß die doch sind. Und wenn ich mir dann die Perspektive von Junior vorstelle, dann weiß ich, dass es wirklich eine große Sache – im wahrsten Sinne des Wortes – sein muss einer Kuh gegenüber zu stehen. Als wir noch in der Schweiz wohnten, haben wir schon ein paar Mal Kühe auf den Feldern und beim Wandern gesehen und Junior somit auch. Aber in einem Stall und mit Kälbchen ist es doch noch eine andere Erfahrung.
Im Großen und Ganzen waren die Tiere auf dem Bauernhof von Burmann wirklich genügend. Denn der größte Spaß waren doch die ganzen Spielmöglichkeiten:
Mit einem großen Spielplatz samt Sandkasten und etlichen Klettergerüsten war es ein tolles Angebot. Das Trampolin und die Scheune voll mit gefühlten tausend Bobbi Cars und ähnlichen Gefährten rundeten alles ab. Bei Regenwetter bietet sich das Spielzimmer an. In dem Haus, wo auch unsere Ferienwohnung war, lag im Erdgeschoss das Spielzimmer. Ich sag mal so: Junior war schon am ersten Tag total begeistert und wollte abends nicht ins Bett, weil er noch „ins Kinderzimmer“ (wie er es nannte) musste.
Ab März 2018 wird es eine ganze Spielscheune geben, die ideal für Regentage ist und mit einem Heuboden den Kindern auch eine herrliche Möglichkeit des Spielens auf dem Bauernhof bietet.
Mehrgenerationenbauernhof
Der Ferienhof Burmann ist bereits seit 20 Jahren ein beliebter Urlaubsort im fränkischen Seenland. Gerlinde und Karl Burmann haben den Hof bereits von seinen Eltern aus der klassischen Bauernhofwirtschaft übernommen und einen Ferienhof daraus gemacht.
Tochter Simone hat nun mit ihrem Mann Thomas und der 4-Jährigen Tochter Karla den Bauernhof weitergeführt. Jeden Januar und Februar ist der Hof geschlossen und Renovierungen werden durchgeführt. So werden die Zimmer neu gestrichen und auch die Wohnung mit Mobiliar vorzeigbar gehalten. Die nächste große Baustelle steht für den Januar und Februar 2018 an: dann wird die Scheune, die aktuell noch als Müllraum dient in eine Spielscheune umgebaut. Dies ist vor allem für Regentage und auch die kälteren Monate ideal.
Denn Familie Burmann hat sich den Kindern komplett verschrieben. Ein tolles Angebot für alle Kinder von 0 bis 8 Jahren soll hier geboten werden. Und Spielen gehört da ganz klar dazu.
Auch im Gemeinschaftsraum liegen Brettspiele aus und das gemeinschaftliche Zusammensein wird auch durch das „Du“ gefördert. Mit anderen Urlauberfamilien kommt man schnell ins Gespräch und die lockere und freundliche Atmosphäre bietet eine schöne Urlaubsgrundlage.
Nächste Woche erzähle ich Dir dann noch ein wenig mehr davon, was wir in Haundorf gemacht haben. Denn obwohl das Wetter in der Woche nach Ostern nicht grad perfekt war (wir hatten ja auch leider Schneeregen), konnten wir dennoch genügend unternehmen ohne immer in der Ferienwohnung sitzen zu müssen.
Hast Du schon mal auf einem Bauernhof Urlaub gemacht?
#TravelTuesday
**ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.