Essen gehen und Essen genießen ist für viele Paare mit Kind nicht möglich…
Ich persönlich bin jedoch der Meinung, dass es immer möglich ist. Man muss nur wollen und sein Kind auch richtig darauf vorbereiten. Ja, es gibt sicher auch die „Action-Kids“, die am liebsten alles auseinander nehmen möchten und gar nicht stillsitzen. Dennoch bin ich fest davon überzeugt, dass das auch Erziehungssache ist.
Wir schauen mal, wie es bei uns läuft, denn mit dem großen Bruder, der nun schon drei Jahre alt ist, klappt es super. Die Kaiserin mit ihren zarten drei Monaten hingegen, macht ja sowieso noch alles mit. Aber wer weiß, wie sie sich entwickelt. Dann schauen wir auch mal, wie ich das mit der Erziehung hinbekomme *Augenzwinker*
Restaurants in Offenbach
Die Reihe der Restaurantbesuche in Offenbach war nicht eingeschlafen – sicher hast Du in den Wochen im Februar und März viel dazu hier auf meinem Blog lesen können. Nun fehlen aber noch ein paar Restaurants, die wir zwar besucht hatten, aber ich es einfach noch nicht geschafft hatte, diese zu beschreiben. Im wahrsten Sinne des Wortes.
Das Schaumahl haben wir Ende Februar ohne Kind – das eine war bei Oma und Opa und das andere noch im Bauch drin – besucht. Ein kleines feines Restaurant, das auf den ersten Blick sehr einfach und für mich persönlich auch ein wenig zu hell wirkte.
Im Nachhinein lächerlich, dass ich das zu viele Licht als merkwürdig empfand. Aber nun erstmal der Reihe nach…
Dinner for two
Essen gehen ist im Schaumahl – wie der Name schon sagt – ein wahres Fest. Nicht nur für die Augen, sondern auch der Gaumen wird liebevoll umspielt.
Es gibt ein Menü und man wählt ganz einfach, ob man drei oder vier Gänge essen möchte. Hierzu sei angemerkt, dass ich noch eine Woche vor der Geburt (also mit knapp 40 Wochen) essen war. Die drei Gänge haben noch locker in mich reingepasst.
Wir haben uns für drei Gänge entschieden und dann musste bei mir am Ende sogar noch das Dessert her. Wer mir bereits länger folgt, weiß, dass ich unheimlich kritisch bin, wenn es um das Dessert geht. Denn viele Köche, die ausgezeichnet kochen können und einzigartige Gerichte auf den Teller zaubern, haben den Dreh – zumindest meiner Meinung nach – beim Dessert nicht raus. Und genauso geht es auch in die andere Richtung, wenn es klasse und überall leckere Desserts gibt, die auch wirklich hervorragend schmecken, dann sind diese bereits vorab von eher nicht so tollen Gerichten angekündigt worden.
Im Schaumahl war das anders. Ich traue mich gar nicht, es so richtig zu sagen, aber es war fast perfekt. Ja, ich sage auch fast perfekt – bewusst – denn ich kann dem Zauber noch nicht trauen. Eventuell war es auch nur eine Schwangerschaftsanwandlung, aber Süßes schmeckt mir immer gleich gut.
Empfehlung des Hauses
Das Schaumahl ist definitiv ein Ort für Genießer – egal ob groß oder klein. Eine Reservierung ist zu empfehlen, vor allem, wenn man am Freitag oder Samstag essen gehen möchte. Im Sommer gibt es eine Terrasse – diese liegt jedoch im Hof an der Straße – welche zum Aperitif einlädt.
Das Menü ist herrlich schmackhaft und ideal für zwei Personen. Mit Kindern kann man hier definitiv hingehen und auch größere Gruppen können das Restaurant exklusiv reservieren.
Die Gerichte sind auch mal außergewöhnlich – mein Mann hatte zum ersten Mal Taube – und der Fisch und das Seafood sind wirklich lecker.
#TravelTuesday