Shopping in Berlin

Was kauft man in Berlin?

Nun ist es doch schon wieder eine Woche her, dass wir aus Berlin zurück sind. Und diesmal gab es echt was zu Shoppen.

Heute also der Einblick in unsere Shopping Route in Berlin. Jetzt an alle, die voreilig einen Kommentar da lassen wollen: ich selbst bin gebürtige Berlinerin und gebe hier keine oberflächlichen Touri-Tipps, sondern solche, die ich auch vertreten kann.

Shopping in Berlin KaDeWe BineLovesLife

Klassiker und unbedingtes Must-Do

Ein Klassiker, der sich schon seit Jahren bei mir und meiner Mama und nun auch einfach bei meinen Solo-Shopping Touren etabliert hat, ist der Besuch im KaDeWe. Nicht nur, dass wir hier erstmal meist parken – denn ich empfinde es am Zentralsten – sondern auch die Location an sich ist erstklassig. Wer mal im KaDeWe war, weiß, dass es hier unglaublich schöne und einzigartige Dinge gibt, die wirklich herrlich anzuschauen sind.

Es gibt wahrscheinlich zwei Lieblingsabteilungen, die ich wirklich immer und jedes Mal besuche: einmal die Beauty- und Kosmetikabteilung im Erdgeschoss und dann noch die Feinschmeckerabteilung im sechsten Obergeschoss.

Beide Abteilungen nehmen mich jedes Mal mit in eine andere Welt. In der Beautyabteilung komme ich immer wieder ins schwärmen und merke sofort, dass ich mich in der Hauptstadt befinde. Ich war auch schon mal in München oder auch in Hamburg – beides schöne Städte. Keine Frage. Dennoch gibt es im KaDeWe in der Beautyabteilung einfach so vieles neues und herausragend besonderes an Make-Up und dekorativer Schminke zu entdecken. Diesmal habe ich gesehen, dass es endlich die Produkte von Charlotte Tilbury in Deutschland gibt. Ja, vielleicht gibt es diese schon länger online, aber in echt und als Make-Up Counter hatte ich diese noch nicht gesehen. Ja, ich wohne aktuell in Frankfurt, aber obwohl dies vielleicht eine große Stadt in Deutschland sein soll, so gibt es in Frankfurt auch einfach nicht alles.

Die Feinschmecker-Abteilung im KaDeWe war für mich und bleibt für mich auch oft ein Ort, der schön und einfach zu teuer in einem ist. Als ich während meines Studiums noch regelmäßig mit meiner Mama in der Stadt einkaufen war, haben wir hier regelmäßig einen Champagner getrunken oder einfach einen Kaffee mit Eierlikör. Das war so unser Ritual. Und dann kann man herrlich die ganzen Leute beobachten und sich einfach treiben lassen.

Dieses Mal sind mein Mann und ich mit Baby erstmal in den Feinschmeckerbereich gegangen und haben hier gegessen. Ich liebe ja Pasta und Nudeln. Und auch wenn ich weiß, dass Kartoffeln schon lecker und typisch Deutsch sind, musste für mich Pasta her. Ich glaube, ich könnte mich gar nicht an Nudeln überfressen.

Nachdem wir dann als gegessen hatten sind wir auch noch in der Beauty-Abteilung flanieren gegangen. Mein Mann war absolut hin und weg…nee, blöder Witz. Aber mir hat es natürlich herrlich gefallen und konnte mich ein weig umschauen. Die Produkte und auch die Marken, die es mittlerweile schon alle in Deutschland oder eher in Berlin, genauer dem KaDeWe gibt, sind meiner Meinung nach wirklich schön und mal sehen, wie ich das nach unseren bevorstehenden New York und USA Urlaub sehen werde. Denn einen Sephora gibt es ja leider immer noch nicht in Deutschland. Auch wenn Kaufhof jetzt eine Sephora Filiale eröffnet hat, ist es doch immer noch etwas anderes als der richtige Sephora in den USA.

Shopping in Berlin BineLovesLife

Shopping auf dem Ku’damm

Dann geht es meist raus auf die Straße. Auch diesmal wollten wir nicht wirklich durch viele Läden. Wenn Du mal in Berlin warst, weißt Du sicher, dass der Ku’damm oder eingentlich jede andere Shopping Location in Berlin viel zu groß und einfach zu viel für einen Besuch ist.

Meist überlege ich vorher wo ich genau hin will und steure dann genau dort hin.

Diesmal wollten wir nur den Uniqlo plündern. Der Flagship Store im ehemaligen Nike Town auf dem Ku’damm ist der größte Laden in Deutschland und hat endlos viele Kleidungsstücke.

Bei Uniqlo gibt es etlich viele Basics und wunderschöne einfache Kleidungsstücke, die nicht besonders fancy sind, aber dennoch perfekt und anders als H&M oder Zara.

Diesmal habe ich tatsächlich nicht wirklich viel gekauft…genauer gesagt: ich habe gar nichts gekauft. Ich bin wirklich noch nie so leer aus einem Laden gegangen. Meist kaufe ich dann doch etwas für die Kinder, aber diesmal hat nur mein Mann abgeräumt. Und ich muss sagen, dass es wirklich schöne Sachen sind. Polo-Shirts und Cashmere Pullover, aber auch einfach schöne Chinos und einfache Sommerhosen.

Danach ging es noch zu Zara und dort herrscht ja grad Sale. Ich liebe Zara wirklich für alle die schönen Kleidungsstücke und kaufe seit dem ich nun Mama bin doch nur noch Sachen für Junior oder die kleine Kaiserin dort. Tolle Sachen waren auch diesmal mit dabei, aber für uns ist es nichts geworden. Ich werde ja morgen nach New York fliegen und wir werden drei Wochen in New York City und Umgebung Urlaub machen und irgendwie weiß ich dann auch gar nicht recht, was ich jetzt noch kaufen soll. Die Herbst- und Winterkollektionen sind in den meisten Läden noch nicht draußen und obwohl der Wechselkurs aktuell nicht so gut ist, so werde ich sicher das ein oder andere Teil aus den USA für die Kids oder auch mich mitbringen.

Was shoppst Du am Liebsten?

#TravelTuesday

Merken

Merken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..