Hase, Teddy, Maus

oder: warum ich meine Kinder nicht wie ein Tier anziehe, sondern wie ein Baby

Babykleidung oder doch schon Erwachsenenkleidung? Oder doch lieber als Maus, Hase oder Teddybär?

Jede Mama kennt das bestimmt, man steht an der Kasse im Supermarkt oder an der Ampel, am Fußgängerüberweg und wird gefragt, ob das Baby denn nun ein Junge oder ein Mädchen sein.

Ist das etwa ein Bube oder doch ein Mädchen?

Mich persönlich wundern solche Fragen nicht, denn heutzutage ist es doch so, dass viele Eltern ihre Kinder gar nicht mehr so geschlechtsspezifisch anziehen wollen. Andere dagegen schon und dann ist es für Außenstehende doch etwas schwierig zu sehen ob das Kind ein Mädchen oder ein Junge ist. Hinzukommt natürlich auch, dass fremde Menschen generell unheimlich neugierig sind, wenn sie ein Baby oder ein kleines Kind sehen. Ja, das lockt an, das sorgt für Gespräche und irgendwie ist es ja auch schön. Ich möchte jetzt hier gar nicht abdriften zum Thema Einmischen bei der Kindererziehung, denn darüber schreibe ich gerne mal an einer anderen Stelle.

Kinderkleidung im 21. Jahrhundert

Heute möchte ich eigentlich darüber reden oder schreiben, was mich so daran stört, wenn man sein Kind als ein Hasen oder einen Teddybären anzieht. Ja, solche Eltern sollten meiner Meinung nach gar nicht antworten müssen ob das Kind ein Mädchen oder Junge ist, denn sie könnten doch sagen, dass es ein Hase ist oder vielleicht doch sogar eine Giraffe? Ja, vielleicht liest man ja schon: ich finde das alles ein bisschen bekloppt. Ich verstehe das nicht, ich liebe mein Baby, ich liebe meine Babys und ich persönlich würde nie auf die Idee kommen meine Kinder als Hasen oder auch als Teddybären anzuziehen. Vielleicht an Fasching. Vielleicht auch an Halloween. Aber da ich aus Berlin komme, bin ich ja sowieso nicht so der Fasching oder Karneval Typ.

In den einschlägigen großen Kindermodehäusern gibt es unendlich viele Kleidung für die Kleinen, die tatsächlich so aussieht wie Hasen oder wie Teddys. Diese Mützen mit den Hasenohren. Diese Mützen mit den Katzengesichtern drauf.

Ich meine hier nicht Hello Kitty

Diese komischen – ja, das darf ich doch mal sagen oder? – diese komischen Mützen, diese komischen Kleidungsteile: was soll das sein? Wieso will man seinem Kind so etwas anziehen? Ja, ich verstehe es, dass es eventuell niedlich aussieht, wenn man ein Kind sieht und das hat Hasenohren…ähm, Nein!!! Okay, ich verstehe es überhaupt nicht! Was ist denn daran niedlich? Ich meine, ein Baby ist doch sowieso schon total niedlich und dann muss ich dem Baby doch nicht noch eine Mütze mit Ohren anziehen. Ich versteh das nicht wieso ist das so ein Trend? Wieso machen dass so viele Eltern? Was ist da los?

Vielleicht bin auch ich etwas verschoben? Ich weiß es nicht, ich persönlich finde es auf jeden Fall ein absolutes no go. Meiner Meinung nach muss man sein Kind nicht so anziehen. Das ist doch einfach nur lächerlich.

Und hast du ein Mädchen oder einen Junge? Oder vielleicht doch einen Hasen oder einen Teddy bei Dir zu Hause?

#FamilyFriday

Baby und Kindermode im 21. Jahrhundert BineLovesLife

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..