Neue Produkte aus dem Blogger Club sind bei mir eingezogen. Monatlich stelle ich Dir hier auf dem Blog neue Produkte vor.
Bereits im Januar habe ich einige Produkte aus dem Blogger Club getestet – die perfekten Beauty Produkte für den Winter. Diesmal sind fas ausschliesslich Produkte von Dermalogica in meiner Auswahl enthalten und ich möchte dem Hype um diese Marke wirklich mal auf den Grund gehen.
Von der Webseite von Dermalogica konnte ich folgende Werbeinformationen entnehmen*:
Dermalogica steht für Hautwissen, umfangreiche Beratung und maßgeschneiderte Pflegeempfehlungen. Damit unsere Inhaltsstoffe ihre maximale Wirkung entfalten können, legen wir größten Wert auf die professionelle Empfehlung durch eine professionelle Hautpflege-Expertin, die mit der patentierten Face Mapping Hautanalyse die Behandlung und die Produktempfehlung für zu Hause individuell auf Ihre Hautbedürfnisse abstimmt.
*Quelle: https://www.dermalogica.de/pages/ihre-haut
Das hört sich alles erstmal sehr spannend an, jedoch stellt sich mir die Frage, ob dies auch alles so gut passt, wie es empfohlen wird.
Dermalogica – Daily MicroFoliant
Schon lange hatte ich kein richtiges Peeling mehr. Peeling jedoch sind wichtig als Vorbereitung auf Masken, die ich zum Beispiel immer Mittwochs und Sonntags auflege um meiner Haut mehr Kraft und Ausstrahlung zurückzugeben.
Das Peeling von Dermalogica enthält neben Papain – dies sind Enzyme aus der Papaya – auch Salizylsäure, welche chemisch tote Hautschüppchen lösen sollen. Reiskleine, Reisstärke und Reisextrakt peelen mechanisch – also ein wahres zwei-in-eins Produkt. Das Pulverpeeling soll die Haut weicher und strahlender machen – also ideal für meine müde Mamahaut. Das Peeling eignet sich ideal für die tägliche Anwendung, jedoch wird bei besonders empfindlicher Haut eher davon abgeraten.
Dermalogica bietet in vielen Orten Deutschlands auch ein FaceMapping an, welches vom Kosmetiker hautspezifische Empfehlungen für die Anwendung der Produkte gibt. Mit dem Store Locator kannst auch Du schauen, ob in der Nähe ein Spa oder ein Kosmetiker von Dermalogica ist.
Fazit
Das Peeling habe ich lediglich zwei Mal in der Woche gemacht und über einen Zeitraum von fast drei Wochen (also ingesamt sechs Peelings) hat sich meine Haut wirklich weich und zart angefühlt.
Das Produkt kostet für den Dosierspender (75gr), den Du oben auf dem Foto siehst €64. Das ist ein stolzer Preis und ich denke, dass sich eine Beratung auf jeden Fall vorher lohnt, damit man ein passendes Produkt für die eigenen Hautbedürfnisse kaufen kann.
Dermalogica – PreCleanse
Das Pre-Cleanse ist ein Teil – der erste um genau zu sein – einer Doppel-Reinigung. Mit dem Pre-Cleanse, welches auf Ölbasis übermäßiges Sebum sowie Lichtschutz, wasserfestes Make-Up, Umweltschadstoffe und Rückstäde entfernt, wird der erste Schritt der Reinigung vollzogen. Danach folgt der zweite Schritt der Reinigung, den ich nicht vollziehen konnte, da ich das Produkt nicht in meiner Box hatte. Der zweite Schritt ist dann für die tiefgehende und professionelle Reinigung zuständig.
Mich hat das Prinzip als erstes an das Reinigungsprinzip von Babor’s Hy-Öl erinnert. Babor habe ich selbst jahrelang selbst benutzt und dies auch über meinen Kosmetiker erhalten.
Fazit
Da ich nur einen Teil der Reinigung hatte, kann ich gar kein vollumfassendes Fazit abgeben. Der Preis liegt für den Pre-Cleanse mit 150ml bei €48,50. Das ist sicher mit Babor zu vergleichen, wenn auch etwas teurer. Dermalogica – das muss ich wahrscheinlich noch erwähnen, ist ein Produkt, das man bei seinem Kosmetiker erhält. Viele Produkte, die man direkt bei einem Kosmetiker oder Spa erhält sind meist teurer als Discounter- oder Fast Beauty Marken, da sie auf die persönlichen Hautbedürfnisse zugeschnitten sind.

Dermalogica – Active Moist
Diese Gesichtspflege geht, wie der Name schon sagt, vor allem auf das Thema Feuchtigkeit ein. Die Pflege ist ölfrei und für normale bis fettiger Haut geeignet – also klassische Mischhaut.
Sowohl für die Tag- als auch die Nachtanwendung soll Active Moist angewandt werden können. Das Produkt soll spurlos von der Haut absorbiert werden und bildet eine unsichtbare Barriere gegen Feuchtigkeitsverlust. Seidenproteine, Extrakte von Klette, Salbei und Gurke besänftigen die Haut und geben ihr Feuchtigkeit.
Fazit
Generell würde ich meine Haut nicht als fettig bezeichnen, dennoch ist es eine klassische Mischhaut und meine T-Zone – der Bereich vom Kinn über die Nase bis hin zu meiner Stirn – neigt zu eher fettigem Glanz. Kleine Unreinheiten sammeln sich bei mir auch nur dort an. Die Pflege habe ich zwar schon über das ganze Gesicht verteilt, jedoch etwas sparsamer an meinen Wangen. Der Duft erinnert mich etwas an medizinische Hautpflege.
Active Moist gibt es in zwei unterschiedlichen Größen – zu dementsprechend unterschiedlichen Preisen: 50 ml kosten €44,- und 100 ml liegen bei €58,-.
Dermalogica – Skin Smoothing Cream
Eine weitere Pflege – diesmal eine Feuchtigkeitspflege – für normale Haut. Die Skin Smoothing Cream wird als 24-Stunden-Pflege ausgewiesen – also auch ideal für die Nacht. Die Creme enthält einen leichtem Fettanteil mit beruhigenden Pflanzenstoffen und antioxidativen Vitaminen. Dadurch soll der Feuchtigkeitshaushalt der normalen Haut reguliert werden und die Struktur verbessert werden.
Fazit
Auch diese Creme kann man in zwei unterschiedlichen Größen erwerben. Die kleinere Tube mit 50ml erhält man für €49,- und die größere Tube mit 100ml für €69,-. Beide Preise sind, genau wie das Active Moist und generell die Preise von Dermalogica, eher hochpreisig. Für eine Gesichtspflege gebe ich dennoch so viel Geld aus, wenn das Produkt mir zusagt.
Getraud Gruber – ein Name, der mir vorher nichts sagte, ist nun sicherlich einer meiner Lieblingsprodukte. Bereits in meiner letzten Beauty Box vom Blogger Club habe ich Getraud Gruber kennengelernt. Diesmal mussten ein paar neue Produkte rein – die folgenden zwei hatte ich in der Box und für Dich getestet:
Gertraud Gruber – Enzym Peeling Puder
Mein letztes Enzym Peeling habe ich noch vor der Schwangerschaft mit der kleinen Kaiserin genutzt – es war das Enzym Peeling von Babor. Damals meinte mein Kosmetiker, dass ich doch besser weggehen sollte von den typischen Enzym Peelings, denn diese seien nicht gut für die Haut. Anscheinend findet eine kleine chemische Reaktion auf der Haut statt und die obere Hautschicht wird mit dem Enzym in Kontakt gebracht. Der Austausch durch das Enzym wird dadurch auch in den Körper geschleust. Heutzutage ist man sich gar nicht mehr im Klaren, ob ein Enzympeeling gut sei, denn die Produkte gehen auch in den Blutkreislauf über und das wäre ja während der Schwangerschaft sowieso nicht so ideal.
Dies waren die Worte meines Kosmetikers, der – das muss man hier auch anmerken – damals (2016) grad mit Babor abgeschlossen hatte und auch eine neue Marke umgestiegen war.
Ich habe das nie hinterfragt und auch nicht recherchiert. Dennoch weiß ich, dass Enzympeelings vor allem schonender als mechanische Peelings sind und auch bei sehr sensibler Haut ideal funktionieren. Voraussetzung für das Enzympeeling ist natürlich auch, dass die Haut vorab mit genügend Feuchtigkeit versorgt wird und anschliessend mit nicht allzu aggressiven Pflegeprodukten aufgepeppt wird.
Auch das Enzym Peeling Puder von Gertraud Gruber ist ideal für verhornte Hautzellen, die durch das Peeling und den cremigen Schaum, der sich dadurch ergibt, sanft gelöst werden. Die Haut wird glatt und der Teint frisch. Das Peeling ist ideal für sensible, trockene, reife, aber auch zarte, empfindliche Haut und Männerhaut.
Fazit
Tja, seit langem also mal wieder ein Enzym Peeling in Puder Form. Ich kannte die Handhabung und wusste auf was ich mich einlasse. Ja, ich habe ich das Gefühl gehabt, dass ich wirklich sanfter zu meiner Haut war als mit einem mechanischen Peeling. Das Produkt kostet als 40gr Packung €19,50. Der Preis ist also deutlich über Discountermarken, aber dennoch erschwinglich für eine Kosmetikermarke.
Gertraud Gruber – Biomimed® Mizellen Reinigungswasser
Mizellenreiniger waren nie meins. Ich bin ehrlich und gebe zu, dass ich diesen Produkten immer sehr skeptisch gegenüber gestanden bin. Dennoch ist meine Neugier groß und für meinen Blog möchte ich auch Themen aufnehmen, die kontrovers sind oder Produkte vorstellen, die ich sonst meiden würde.
Das Mizellen Reinigungswasser – Biomimed® – reinigt die haut schonend und sogar von Verunreinigungen und sogar Make-Up. Vor allem die feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffe Allantoin, Panthenol und pflanzliches Glycerin helfen der Haut mehr durchfeuchtet zu werden – der Säureschutzmantel wird somit stabilisiert. Das Mizellen Reinigungswasser ist ideal für empfindliche Haut und die Hautverträglichkeit für empfindliche Haut ist dermatologisch bestätigt.
Fazit
Biomimetisch steht hierbei für den Übertrag des Vorbild der Natur auf die Technik. Als Vorbild dienen also die Wirk- und Pflegestoffe der Natur, die der Haut Gutes tun. Ich empfand die Reinigung als sehr erfrischend, aber gebe zu, dass ich auch wirklich kritisch war, ob mein ganzes Make-Up mit dem Mizellen Reinigungswasser abgehen würde. Und ja, das tat es. Ich denke also, dass auch dieses Produkt mich überzeugt hat. Die 200ml Packung gibt es für €18,90. Finde ich einen guten Preis.
Im März teste ich auch wieder neue Beautyprodukte für Dich und berichte dann wieder pünktlich zum Donnerstag – meinem TrendyThursday – hier auf dem Blog dazu.
Gehst Du zum Kosmetiker?
#TrendyThursday
PRODUKTSPONSORING AUS DEM BLOGGER CLUB
Toller Vergleich 🙂 Danke. Bin ein großer Fan von Gertraud Gruber, die Produkte sind echt toll. Meine Haut sieht viel frischer und gesünder aus.
LikeGefällt 1 Person
Danke. Ja, ich finde die Produkte von Gertraud Gruber wirklich gut ausgewählt
LikeLike
ui, die Preise sind schon heftig
LikeGefällt 1 Person
Ja, dennoch muss ich sagen, dass ich seit ich 30 bin generell auch mehr in meine Pflege investiere. Shiseido und Babor sind sicher in der gleichen Preisliga und teilweise sogar noch hochpreisiger
LikeLike