Bücherliebe im Februar
Für den Februar habe ich eine Reihe von Büchern ausgesucht, die wir gerne lesen. Darunter sind Bücher, die ich gerne für Junior sehe und auch Bücher, die er sich aussucht. Auch für die kleine Kaiserin ist etwas dabei. Somit decken wir den Lesebedarf von knapp einem Jahr bis fast vier Jahren an Leseerfahrung ab.
10 Teddybären – Zählspaß
*
Zählen von eins bis zehn – das sollten Kinder irgendwann können. Ich glaube, dass das auch in der Vorschule wichtig ist und nützlich damit sie in die Schule kommen können.
Und doch gibt es auch Dinge, die schon früher interessieren. Seit einem knappen halben Jahr ist Junior nun schon im Kindergarten und jeden Tag bringt er so viel neues Wissen mit. Vor allem aber das Thema Zahlen lässt ihn nicht los. Er zählt gerne selbst nach und möchte alles zählen.
Das Buch von den zehn Teddybären haben wir schon eine ganze Weile – ich fand es eigentlich so süss, deshalb musste ich es kaufen – und nun ist es für ihn auch wirklich interessant.
Spielerisch und durch einen Reim wird durch das Buch und somit durch die ersten Zahlen geführt – wir mögen es sehr.
Wir erforschen die Dinosaurier
*
Wieso, Weshalb, Warum – eine Reihe von Büchern, die mittlerweile viele Kinderbuchregale in Wohnungen in ganz Deutschland füllt. Und das nicht ohne Grund. Die Bücher sind auch für uns immer unheimlich spanend und herrlich kindgerecht geschrieben.
Das Them Dinosaurier hatte ich eigentlich gar nicht auf dem Radar für einen Dreijährigen und dennoch ist es wirklich faszinierend – nicht nur für Junior. Wusstest Du, dass Saurier im Wasser und in der Luft gar nicht als Dinosaurier bezeichnet werden?
Wann genau sie lebten und wieso es sie nicht mehr gibt – all das und noch viel mehr wird in dem Dinobuch erörtert.
Mix Max
*
Ein Buch von Axel Scheffel hatte ich hier bereits letzten Monat vorgestellt – und es nicht der Grüffelo oder das Grüffelokind – schau selbst. Diesmal habe ich ein weiteres Buch gefunden, dass mich sofort faszinierte. Reimen und dabei auch die Neugier und die Aktivität der Kinder am Nachmittag herausfordern? Das Buch Mix Max kann das und wir lesen es nicht nur, um uns Bilder anzuschauen, sondern auch mal lustig durch die Wohnung zu hüpfen.
Definitiv für alle zu empfehlen, die nachmittags mal etwas anderes als Basteln wollen.
Bauernhof – Erstes Lernen*
Ein weiterer Klassiker, den ich noch aus Bern besitze. Das Buch vom Bauernhof ist wahrlich Junior’s Lieblingsbuch gewesen und als die kleine Kaiserin geboren wurde, haben wir auch irgendwann Junior’s erste Bücher hervorgekramt.
Die Bilder sind echte Fotos und das gefällt mir sehr gut. So sehr ich sonst auch Bücher mag, die mal schöne Zeichnungen haben, so sehr liebe ich Bücher, die vor allem auch das echte und wahre Leben zeigen.
Hast Du auch einen Dino-Fan zu Hause?
#FamilyFriday
*Dies ist ein Affiliate Link. Nutzt Du diesen, unterstützt Du mich und meine Arbeit. Der Artikel wird dadurch jedoch nicht teurer.
Mix Max kenne ich noch gar nicht
LikeGefällt 1 Person
Immer mal was Neues, oder?
LikeLike