Lochmühle

Der Sommer ist eines der schönsten Jahreszeiten – eigentlich vor allem für Familien mit Kindern, oder?

Man kann draußen sein und muss nicht immer so viel anziehen. Kinder lieben es frei und wild zu sein. Auch bald nackt durch den Pool springen ist ein tolles Gefühl.

Nun ja, nackt waren wir aber nicht als wir kürzlich in der Lochmühle waren. Diesen Freizeitpark stelle ich heute vor und empfehle ihn daher gleichzeitig.

Freizeitpark Lochmühle Hessen BineLovesLife

Sommer im Taunus

Der Freizeitpark Lochmühle befindet sich nördlich von Frankfurt am Main – Richtung Taunus – gleich neben dem Hessenpark und der Stadt Neu-Anspach.

Unsere Freunde hatten uns schön öfter davon berichtet, dass die Lochmühle eine tolle Spiellocation für Junior wäre. Bereits vor knapp zwei Jahren als er in die Kinderkrippe kam, wurde uns die Lochmühle empfohlen und dennoch haben wir es erst dieses Jahr geschafft sie zu besuchen.

Wenn Du aufmerksam meine InstaStories verfolgt hast, wirst Du in den letzten Wochen schon die Berichterstattung über die Lochmühle mitbekommen haben.

Von Offenbach haben wir insgesamt 30 Minuten mit dem Auto gebraucht und das direkt am Ferienanfang. Meine Bedenken, dass die Autobahn voll sein würde – oder schlimmer noch – der Park total überlaufen, waren jedoch sofort passé.

Der Park ist sehr groß und daher verläuft es sich sehr schnell. Die Eintrittspreise berechnen sich nach Körpergröße:

  • jedes Kind unter 90cm ist noch kostenfrei
  • bis 110cm €13 Eintritt
  • für alle größeren und somit deutlich älteren Kinder und Erwachsenen €14,50

Das hört sich sicher viel an, dennoch muss ich schon vorwegnehmen, dass es sich wahrlich gelohnt hat.

Freizeitpark Lochmühle Babies BineLovesLife

Draußen und drinnen spielen

Die Lochmühle bietet neben reichlich viel Platz auch die Möglichkeit drinnen zu spielen. Direkt am Eingang befindet sich die Allwetterhalle, die auch bei nicht so beständigem Wetter genug Platz zum Spielen bietet. Dennoch haben wir eher die Attraktionen draußen genutzt.

Es gibt sehr viele Spielplätze mit Klettergerüsten jeglichen Kuleurs und für kleine und große Kinder. Unsere Kinder sind ein und vier Jahre alt und hatten beide Spaß. Da ich den Besuch mit den Kindern allein geplant hatte, empfand ich die Angebote auch sehr passend, ohne, dass ich noch einen anderen Erwachsenen gebraucht hätte.

Die Fahrattraktionen reichen von Achterbahn über die Bieberfahrt bis zu Trampolin und Baggersteuern. Auch Miniscooter und Minigolf haben neben der Riesenrutsche und einem Überschlagauto platz. Wir haben sicher nicht alles geschafft und dennoch hatten wir unendlich viel Spaß. Sicherlich wären für einige Fahrattratkionen auch eine andere erwachsene Person nützlich gewesen, dennoch hatte Junior kein gesteigertes Interesse alles mitzumachen und die anfängliche Helikopterfahrt konnte ich auch alleine mit beiden Kindern meistern.

Freizeitpark Lochmühle Kleinkinder BineLovesLife

Für wen lohnt sich die Lochmühle

Meiner Meinung nach ist die Lochmühle eine schöne Alternative, wenn man unter der Woche einen Ausflug mit Kind machen möchte. Auch mit zwei Kindern kann man so genügend Spaß haben ohne die ganze Zeit rennen zu müssen. Ich kann mir jedoch gut vorstellen, dass es am Wochenende noch voller wird und das ein Besuch dann eher anstrengend wird, da einfach zu viel los ist.

Kinder im Alter ab einem Jahr sind sicher sehr gut in der Lochmühle aufgehoben, besser – oder eher spaßiger – wird es meiner Meinung nach aber erst ab drei Jahren. Denn dann sind die meisten Kinder körperlich ja so fit und stark die Mehrheit der Attraktionen mitzumachen.

Neben viel Kinderspaß gibt es auch Möglichkeiten zu Essen – Snacks oder im Restaurant – oder noch besser: man plant seinen Grillausflug. Denn in der Lochmühle können Grillplätze angemietet werden: dies ist sicher eine tolle Idee für einen Kindergeburtstag oder gar einen Ausflug als Großfamilie.

Freizeitpark Lochmühle Spielplatz BineLovesLife

Wann lohnt sich der Besuch

Die Lochmühle hat lediglich von April bis Oktober geöffnet. Wetterbedingt kann es auch mal zu Abweichungen der Öffnungszeiten kommen. Wir waren Anfang Juli da – an einem Tag, der uns schweißige 32 Grad Celsius bescherte. Mit Sonnencreme eingeweißt und genug zum Trinken dabei waren wir jedoch wirklich überrascht wie gut es und ging. Ich hatte erwartet, dass es zu heiß werden könnte. Der Park bietet jedoch auch genügend Schattenplätze und im Römer-Parcours, der sogar als UNESCO Weltkulturerbe anerkannt ist, kann man spielen und sich richtig abkühlen.

Auch der Wasserspielplatz im Westen des Parks bietet Erfrischung.

Wir werden sicher wiederkommen, denn der Papa muss auch alles sehen und Junior will unbedingt noch mehr Spielattraktionen ausprobieren.

Gehst Du gerne in einen Freizeitpark?

#AusflugRegional

Freizeitpark Lochmühle Ferienidee FamilyFriday BineLovesLifeFreizeitpark Lochmühle FamilyFriday BineLovesLifeFreizeitpark Lochmühle BineLovesLife

Freizeitpark Lochmühle BineLovesLife

2 Kommentare Gib deinen ab

  1. kunterbunt79 sagt:

    ui, danke für den Tipp

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..