August: Schwitzen, Hitze und dann der Hut. Ich glaube, das fasst es wirklich am besten zusammen, oder?
Ja, wir brauchen uns auch nicht beschweren, denn unsere Wohnung war wirklich schön kühl. Und zum Glück sind wir auch oft mit dem Fahrrad unterwegs gewesen, denn der Weg in den Keller hat immer dafür gesorgt, dass wir uns nochmal abkühlen konnten.
Bücherliebe im August
Junior liebt es auch mal drinnen zu sein und zu basteln. Im August haben wir jedoch auch viel gelesen – die kleine Kaiserin hat bereits im Juli begonnen ihre ersten Wörter zu benutzen und fordert es wirklich lautstark ein, dass wir ihr regelmäßig Bücher vorlesen.
Also kommen hier unsere Favoriten für den August:
Es sind hoffentlich wieder viele spannende Bücher mit dabei. Viel Spaß damit!
Die besten Geschichten von Willy Wiberg*
Willi Wiberg ist noch neu für uns und aus einer Laune heraus bestellte ich irgendwann das Buch von Willy Wiberg. Junior hat ihn sofort ins Herz geschlossen und die leichten Geschichten, die dennoch oft zum Nachdenken und Nachsprechen anregen, haben unseren August spannend gemacht.
Mein großes Wimmelbuch Berlin*
Demnächst sind wir wieder in Berlin. Und ich weiß gar nicht, wann das angefangen hatte, aber schon seit längerer Zeit habe ich mir angewöhnt Bücher für die Kinder zu besorgen, wenn Reisen anstehen. So hat man immer etwas, das man mit der reise verbinden kann.
Beim Wimmelbuch Berlin haben wir nun wirklich im doppelten Sinne eine Verbindung von Reise und Buch gefunden. Berlin ist quasi unsere zweite Heimat und nicht nur meine Geburtsstadt. Als Teilzeitberlinerin liebe ich es auch den Kindern die Stadt zu zeigen.
Teddy und Tilly*
Muss man immer Mädchen sein? Darf man auch mal Junge sein? Kann man sich das anders vorstellen?
Ein Buch, das diese Fragen aufwirft und eine andere Denkweise anstösst.
Für Kinder ab vier Jahren und alle wissbegierigen Kinder, die gerne mehr wissen wollen, wie es ist, wenn man denkt, dass man nicht klar zwischen Junge und Mädchen unterscheiden sollte.
Mehr möchte ich gar nicht preisgeben, denn es ist ein herrlich geschriebenes und gestaltetes Buch.
Du und ich
Zu diesem Buch muss ich vorab sagen: wir haben es schon aus Bern. Damals – also 2014 – habe ich es kurz nach der Geburt von Junior gekauft und das schon im Abverkauf. Wir haben es immer noch und ich konnte es leider nicht mehr im Internet finden.
Es ist ein niedliches Buch mit Reimen, Geschichten und kleinen Gedanken zum Thema Liebe. Wieso hat man jemanden lieb und wieso ganz besonders. Ein herrliches Buch für die kleinsten Kinder: unsere kleine Kaiserin liebt es sehr.
Wie hast Du den August wahrgenommen?
Immer freitags gibt es hier auf dem Blog jegliche Inspiration für Familien – einfach dem Hashtag folgen:
#FamilyFriday
**ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.