Ja, wir reisen gerne und weil wir bisher immer alles selbst gebucht haben, kamen doch vermehrt die Fragen auf, wie wir das machen.
Nun muss ich gestehen, dass wir oft auch „Freestyle“ reisen und vor Ort noch einige Dinge klären müssen. Schon oft wurde ich nach Tipps zur Reiseplanung gefragt und konnte keine richtige Antwort geben, denn Reisen ist individuell, wie die Reisenden selbst.
Passen dazu, bin ich vor Kurzem bin ich dann auf Göring Reisen aufmerksam geworden. Nadine – die Gründerin – ist mit ihrer Idee viel mehr dem Thema Reisen als Familie auf den Grund gegangen.
Nadine war so freundlich und hat ein kleines Interview mit mir wahrgenommen. Gerne freue ich mich also heute mehr von ihrer Geschäftsidee auf dem Blog zu zeigen. Und ja, es geht um Reisen als Familie.
*********
Reisen als Familie mit Göring Reisen
Wie kamst Du auf die Idee ein Reisebüro für Familien zu gründen?
Ich habe nach meiner Elternzeit zwei Jahre branchenfremd gearbeitet und während dieser Zeit das Thema Reisen sehr vermisst. Dennoch bin ich von Freunden immer wieder angesprochen worden, ob ich einen Reiseziel- oder Hoteltipp für das Reisen mit Kind(ern) habe. Teilweise habe ich für Freunde via Internet ganze Reisen zusammengestellt, einfach weil es mir so viel Spaß macht. Darüber wurde mir bewusst, wie sich das Reisen mit Kindern verändert. Die Ansprüche und Bedürfnisse an einen Urlaub mit Familie sind häufig ganz andere, als bei Reisen zu zweit bzw. ohne Kinder. Daraus entstand im Brainstorming, gemeinsam mit meinem Mann, die Idee, ein mobiles Reisebüro zu gründen, das sich schon bei der Reiseplanung den Bedürfnissen und veränderten Rahmenbedingungen von Familien widmet.
Seit wann gibt es Göring Reisen?
Göring Reisen gibt es seit August 2017
Erzähl ein wenig mehr, was genau Familienreisen so besonders macht und wieso braucht es ein Familienreisebüro?
Reisen als Familie verursacht bei vielen Familien das automatische Bedürfnis nach Sicherheit. Bei der Buchung, bei der Wahl des Zielgebiets (politisch, gesundheitlich, etc.) und beim Ansprechpartner. Die Buchung im Internet ist anonym. Hat die Familie eine Frage, landet sie im Call Center. Niemand kennt sie und ihre individuellen Bedürfnisse. Das ist bei mir anders. Ich lerne meine Kunden kennen und mache mir ein Bild von Ihnen als Familie, von dem was sie ausmacht und wie sie gerne reisen! Dazu kommt, dass der Weg ins Reisebüro oft stressig ist. Zum Einen wegen der starren Öffnungszeiten, zum Anderen, weil es anstrengend ist, mit Kind einem Beratungsgespräch im Reisebüro 100%ige Aufmerksamkeit zu schenken. Da setzt mein Angebot an: Ich besuche die Familien gerne dann, wenn es für sie angenehm ist und sie sich entspannt von mir beraten und informieren lassen können. Das kann z.B. mittags sein, wenn die Kids Mittagsschlaf machen, oder abends, wenn sie im Bett sind und sich somit beide Elternteile gemeinsam beraten lassen können. Bei mir gibt es keine Öffnungszeiten. Ich stehe meinen Kunden z.B. per WhatsApp zur Verfügung, was von sehr vielen Familien als sehr angenehm empfunden wird: Mal eben eine Frage über ihr Mobiltelefon los werden zu können.

Wie genau arbeitest Du mit reisefreudigen Familien zusammen?
Aufmerksam werden die Kunden durch meine Facebook-Posts und über Empfehlungen von zufriedenen Kunden. Die Kontaktaufnahme erfolgt über alle möglichen Kanäle: per Email, über den Facebook-Messenger, per Anruf, via WhatsApp. Der digitale Weg ist dabei definitiv auf dem Vormarsch!
Wenn ich eine Anfrage erhalte, setze ich mich mit den Kunden in Verbindung. In einem ersten Telefonat finde ich heraus, was die Familie sich wünscht und welche Vorstellungen sie von ihrem Urlaub hat. Danach gibt es, je nach Wunsch der Kunden, verschiedene Möglichkeiten:
Ich biete allen Kunden an, sie zur Beratung zu Hause oder am Ort ihrer Wahl zu besuchen. Manche wünschen sich auch, dass ich zur Angebotsvorstellung vorbeikomme. Andere wiederum sind glücklich, wenn sie meine Vorschläge über einen Weblink per WhatsApp oder Messenger erhalten. Es gibt also nicht DIE EINE Vorgehensweise. Auch hier passe ich mich dem Wunsch des Kunden an. Grundsätzlich kann ich sagen, dass die Besuche bei den Kunden zu Hause sehr persönlich sind und die Stimmung total entspannt ist. Alleine dadurch, dass sie mich in ihrem eigenen zu Hause empfangen, da, wo sie sich wohlfühlen. Ich finde die Energie, die dadurch entsteht, einfach super. Ich bekomme einen viel intensiveren Eindruck von der Familie, ihrer Lebensweise und ihren Vorstellungen. Ich habe das Gefühl meine Vorschläge dadurch noch besser an den Wünschen der Familie ausrichten zu können!
Welches sind Deine Lieblingsreiseziele für Familien mit kleinen Kindern?
Aus meiner Sicht gibt es nicht das perfekte Reiseziel oder die perfekte Urlaubsform für Familien. Die Bedürfnisse, Ansprüche und Geschmäcker sind total verschiedenen. Daher betrachte ich jede Anfrage für sich und unterbreite den Familien individuelle Vorschläge!
Wir selber mögen Griechenland, die Balearen und die Nordsee! Aber es gibt noch soooo viel zu sehen auf der Welt, manchmal weiß ich gar nicht, was wir uns als nächstes anschauen möchten!
Wo siehst Du Göring Reisen in fünf bis zehn Jahren?
Ich möchte in den kommenden Jahren auch eigene Gruppenreisen für Familien veranstalten. Mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten und bedarfsorientiert (z.B. Kreuzfahrten, Fitness-Mom-Reisen, etc.). Mir schwirren viele Ideen im Kopf herum, die ich nach und nach angehen werde. Aktuell freue ich mich riesig, wie gut meine Idee angenommen wird. Und die kommenden Jahre möchte ich mein Angebot stetig optimieren und noch ein wenig wachsen!
Kreuzfahrten liegen aktuell total im Trend. Der Markt boomt. Zudem wird das Thema Familie auch seitens der Veranstalter immer mehr aufgegriffen und es entstehen eigene Hotelmarken der verschiedenen Veranstalter, deren Zielgruppe Familien sind. Also z.B. Clubs mit All inklusive Verpflegung, viel Sportangebot, an flachen Sandstränden gelegen, mit Familienzimmern und großem Kinderbetreuungsangebot. Das Pendant dazu sind Camperreisen durch die USA, Kanada oder auch durch Skandinavien oder Schottland.
Abgesehen davon sind aktuell eher bestimmte Reiseziele beliebt. War z.B. der Oman vor ein paar Jahren noch recht unbekannt und ursprünglich, entwickelt er sich gerade zum absoluten Trendziel für Familien. Ebenso die Inseln Zanzibar oder in Europa Porto Santo. Island zählt aktuell zu einem der beliebtesten Reiseziele überhaupt!
*********
Danke liebe Nadine für Deine Zeit und das schöne Interview. Wir selbst liebäugeln auch schon mit Island, dennoch kommt es uns schon fast zu „überlaufen“ vor. Vielleicht wird es also bald mal nach Porto Santo gehen oder doch noch nach Kanada.
Passende Angebote und ein unverbindliches Gespräch findest Du direkt bei Nadine auf der Website Göring Reisen.
Buchst Du Deine Reisen im Reisebüro?
Mehr zum Thema Reisen, Inspiration für nah und fern findest Du immer am Dienstag auf dem Blog – einfach dem Hashtag folgen:
Sehr spannendes Thema! Ich organisiere meine Reisen immer komplett selbst, aber ich kann mir vorstellen, dass es viele Leute gibt, die so ein Angebot wahrnehmen.
Alles Liebe,
Elisa von mommy-mobil.at
LikeGefällt 1 Person
Danke liebe Elisa. Du sagst es – es gibt sicher unterschiedliche Modelle, wie Familien ihre Reisen organisieren
LikeLike