Dieser Blogbeitrag enthält Rezensionsexemplare
Das neue Jahr hat sehr gut gestartet. Irgendwie gab es viel weniger zu tun, was sicher auch damit zusammenhing, dass die kleine Kaiserin nun seit Anfang des Monats in der Krippe ist. Natürlich die Eingewöhnung nicht von jetzt auf gleich absolviert, dennoch macht es sich schon bemerkbar, dass ich nun ein paar Stunden mehr Zeit für ausschliesslich Hausarbeit, etc. habe.
Start ins neue Jahr…
Im Januar hat auch die kleine Kaiserin ihre Liebe zu Büchern noch mehr ausdrücken können. Denn die Eingewöhnung in der Krippe hat sie sicherlich gut gemeistert, dennoch war es auch anstrengend und Bücher lesen war bei uns schon immer eine beruhigende und entspannende Beschäftigung, die viel Zeit zum Kuscheln und Raum für Körperkontakt lässt.
Viel Spaß mit unserer diesmonatigen Auswahl:
Haifisch Alarm**
Bücher, die meine Kinder noch nicht lesen können, gibt es viele. Bücher, die auch Kinderbücher sind, haben wir hier auch etliche. Doch die meisten Bücher muss man nicht unbedingt sofort an einem Stück vorlesen, sondern kann sie auch gestückelt lesen, erzählen. Denn beim Lesen ist es wie bei allem neuen: immer Spaß an der Sache haben, sonst ist es blöd.

Die drei Fragezeichen – Achtung Dinos**
Die drei Fragezeichen in der „Kids“ Edition sind auf jeden Fall für neugierige Kids interessant, die sich auch noch für Dinos interessieren. Für jüngere Kinder ist dieses Buch sicherlich nicht eine Lektüre, sondern einzelne Geschichten können vorgelesen werden – einzelne Abschnitte. Je nach Gusto.
ABC der wilden Piraten**
So ein cooles Buch. Wer mich kennt, weiß, dass ich Sprache und Wörter liebe. Ich liebe wie man damit umgehen kann und wahrlich Spaß haben kann. Ja, das hört sch jetzt richtig nerdig an, aber wer Bücher liebt, der hat sowieso ein Faible für die schönen Künste und Sprach gehört definitiv zur schönen Kunst.
Das ABC der wilden Piraten macht Spaß – sogar für Kinder, denn die Wörter und Buchstaben werden so herrlich miteinander verflochten.
Ach, so ein Buch hätte ich mir als Kind gerne gewünscht.
Eins, zwei, drei, Vampir
Genau wie das vorherig vorstellte Buch ist das Buch mit den Vampiren spaßig für alle Lesefreudigen. Mit lustigen Bildern und einfachen Texten – eigentlich nur Wörtern – wird die Freude an Sprache und Wörtern entfacht.
Ist Lesezeit auch bei euch Kuschelzeit?
Immer freitags gibt es hier auf dem Blog jegliche Inspiration für Familien – einfach dem Hashtag folgen:
#FAMILYFRIDAY
**ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.