Dieser Blogbeitrag enthält Rezensionsexemplare
Was macht den Februar zu einem besonderen Monat? Für mich ist und bleibt es die Geburt meiner Tochter. Unser zweites Kind ist ein Februarkind. Mittlerweile ist die kleine Kaiserin schon zwei Jahre alt und hier auf dem Blog stelle ich regelmäßig Bücher vor, die den Kindern zurzeit sehr am Herzen liegen.

Geburtstagsmonat…
Was lesen kleine Mädchen mit zwei Jahren? Was interessiert Jungs mit vier Jahren? Kann man ein Buch geschlechtsspezifisch gestalten? Gibt es einen Unterschied von Büchern für Jungs und für Mädchen?
Ich persönlich glaube, dass es da keinen Unterschied gibt, denn Bücher bleiben Bücher und jedes Thema ist spannend. Vor allem in den ersten Jahren – ja, ich muss das so schreiben, denn ich weiß nicht, wie es wird, wenn die Kinder älter werden.
Kleine Entdecker im Weltraum**
Der Weltraum ist bei uns aktuell sehr hoch im Kurs und neben den schönen Dingen, die man auf den ersten Blick noch über den Weltraum kennen mag, haben Kinder völlig andere Fragen im Sinn.
Das Buch „Kleine Entdecker im Weltraum“ ist vor allem für Kinder ab drei Jahren sehr interessant, denn es erklärt und zeigt mit den Klappen ein wenig mehr als nur Sonne, Mond und Sterne.
Weltall, Frag doch mal die Maus**
Wenn es noch mehr Weltraum sein soll, kann ich auf jeden Fall das Buch „Weltraum, Frag doch mal die Maus“ empfehlen. Mit diesem Buch ist man sicher bei einem wissbegierigen vierjährigen Kind – definitiv aber bei Kinder ab fünf und sechs Jahren gut mit Hintergrundwissen ausgestattet.
Ich sehe was, was Du nicht siehst**
Habe ich mal erwähnt, dass ich selbst auch Bücher mag, die mehr sind als sie von außen hergeben. Das Buch „Ich sehe was, was Du nicht siehst“ ist so ein Buch. Ein Buch voll von Überraschungen.
Ein Buch, das sogar mich in den Bann gezogen hat. Genau hinschauen und alles erkennen ist nicht immer so leicht in diesem Buch. Sicherlich eine Weiterentwicklung der Wimmelbücher nur viel cooler. Anders kann ich es wirklich nicht sagen.
Hier hatten beide Kinder – mit zwei und vier Jahren – wirklich Spaß an den Seiten und weil wir dieses Buch aus der Bibliothek hatten, ist es mittlerweile nicht mehr bei uns, dennoch erfreut sich ganz sicher ein anderes Kind an diesem herrlich schönen Buch.
Auf dem Bauernhof**
Was genau passiert auf dem Bauernhof?
Das Thema Tiere und auch alles, was auf einem Bauernhof passiert ist wirklich ein Faszinationsfaktor für Kinder. Hier kann gelesen und gelernt werden. Vor allem ist das schöne an diesem Buch, dass es nicht oft auch direkt gesehen werden kann. Wir haben etliche Bauernhöfe bei uns in der Region und diese können dann besucht werden und das Gesehene sofort wieder erkannt werden.
Liest Du auch manchmal heimlich die Bücher Deiner Kinder?
Immer freitags gibt es hier auf dem Blog jegliche Inspiration für Familien – einfach dem Hashtag folgen:
#FAMILYFRIDAY
**ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.