Dieser Beitrag wird von Pampers unterstützt (Werbung)
Ja, wir Windeln noch. Nun ist die kleine Kaiserin schon zwei Jahre alt und dennoch nutzen wir noch Windeln.
Ich habe nun wirklich schon so viele Windelmarken ausprobiert und muss ganz klar sagen, dass ich eindeutig „Team Pampers“ bin – diese sind bei unseren Kindern wirklich die besten gewesen. In Bezug auf Trockenheit, weichen Bündchen. Für mich ist es ganz logisch, denn Pampers Windeln sind die Marktführer und das nicht ohne Grund: Denn diese Windeln halten dicht.
Ein wichtiger Punkt, der die Pampers Windeln meiner Meinung nach wirklich auf der Marktführerposition hält, sind die nachhaltigen Forschungsprojekte, die eine konstante Weiterentwicklungen der Windel beinhalten.
Was ist neu?
Es gibt also wieder neue Pampers? Ja, aber auch nein. Denn die neuen Pampers Baby-Dry sind eine Weiterentwicklung der bisherigen Windeln.
Was genau ist neu?
Diesmal hat Pampers an den Seitenbündchen gearbeitet und das Resultat sind die zweifach verstärkten Sicherheitsbündchen*. Durch die doppelte Verstärkung ist die Windel noch auslaufsicherer und hält gleichzeitig den Babypopo trocken – auch über Nacht.
Die Inspiration für die zweifach verstärkten Sicherheitsbündchen ist so alltäglich wie nach Regen Sonnenschein kommt: Dachrinnen an Häusern können große Mengen Regenwasser sicher auffangen. Und so sorgen die zweifach verstärkten Beinbündchen dafür, dass große Mengen an Flüssigkeit noch besser aufgefangen werden und nicht an den Seiten auslaufen.
Die Pampers Baby-Dry Windeln sind nach dem OEKO-TEX® STANDARD 100 zertifiziert und in den Größen 2 (4-8 kg) bis 8 (17+ kg) im Handel erhältlich. Für die Größen 2 bis 5 gibt es nun die Neuerung der zweifach verstärkten Sicherheitsbündchen
*gilt für die Größen 2 bis 5+
Der erste Eindruck
Doch natürlich lasse ich mich nicht nur von Werbesprüchen blenden, sondern möchte diese Dachrinnen-Technik der zweifach verstärkten Sicherheitsbündchen an den neuen Pampers Baby-Dry Windeln auch testen.
Auf den ersten Blick sehen die Windeln nicht anders aus als die bisherigen Pampers Baby-Dry. Die Motive und auch das Design sind völlig identisch.

Meine Erfahrung
Daher machen wir einen Windeltest, denn nur so können wir wissen, was genau die Windel wirklich hält.
Test: zweifach verstärkte Sicherheitsbündchen
Für diesen Test haben wir eine Pampers Baby-Dry auf eine halbgebogene Kunststoffform aufgespannt und gießen Flüssigkeit direkt auf die Sicherheitsbündchen – an beiden Seiten.

Insgesamt kommen 225ml Flüssigkeit in die Windel – so viel Pipi kommt normalerweise nicht auf einmal von einem Baby in die Windel. Dennoch darf der Test ruhig ein wenig mehr zeigen.
Direkt nach dem wir die Flüssigkeit an einer Seite auf die zweifach verstärkten Seitenbündchen gegossen haben, wischen wir mit einem Taschentuch von außen entlang, um zu sehen, ob die wirklich nichts durchgenässt ist.

Und tatsächlich konnten die Sicherheitsbündchen die Flüssigkeit aufhalten und so verhindern, dass die Flüssigkeit aus der Windel ausläuft.
Nach weiteren drei Minuten – diese Zeit geben wir der Windel, um die Flüssigkeit aufzusaugen – folgt ein weiterer Teil des Tests.
Den ganzen Test gibt es auch als Video: Videolink
Gerne möchte ich wissen, ob die Windel wirklich dicht ist – die angepriesene Pampers Trockenheit sozusagen aufs Exempel stellen.

Mit einem Taschentuch, das wir in die Mitte der Windel legen, wird die Windel zusammengerollt. Und ordentlich ausgewrungen – jetzt wollen wir mal schauen, was die Windel aushält.
Im Video dazu siehst Du den Test: Videolink
Nach dem öffnen der Windel ist das Taschentuch – trotz dieser Wring-Technik – wirklich trocken und keine Restflüssigkeit ist aus der Windel ausgetreten.

Zu guter letzt testen wir noch, ob die Windel auch im Kontakt mit der Haut trocken wirkt – und ja, das ist sie. Wir haben die Windel dafür so gestülpt, dass der Innenteil nach außen zeigt und dann auf dem Arm getestet, wie es sich anfühlt. Fazit: trocken. Trocken für einen trockenen Babpopo.

Fazit: zweifach verstärkte Sicherheitsbündchen
Abschließend muss ich sagen, dass mich dieser Test wieder mehr bestätigt, dass Pampers die besten Windeln hat. Denn die Neuerung der zweifach verstärkten Sicherheitsbündchen ist eine Weiterentwicklung, die Sinn macht. Ja, alle Eltern möchten eine Windel, die den Babypopo trocken hält. Zusätzlich soll die Windel jedoch auch nicht auslaufen, denn das bedeutet – vor allem jetzt im Winter und Frühling – oft auch, dass man gleich mehrere neuen Wechselkleidung für das Kind bereithalten muss.
Wir werden weiterhin bei Pampers bleiben und fühle mich dank dieses Test auch sicherer in meiner Kaufentscheidung, denn diese Windeln halten trocken und laufen nicht aus.

Kennst Du die neuen Pampers Baby-Dry mit zweifach verstärkten Sicherheitsbündchen schon?
Weitere spannende Themen rund um das Thema Mama, gibt es immer montags am:
Also ich habe bis 3 gepamperst!🙃
LikeGefällt 1 Person
Mal schauen wie lange das bei uns diesmal dauert
LikeGefällt 1 Person
Mit dem Töpfchentraining bin ich jedes Mal gescheitert. Sie haben irgendwann entschieden, dass sie keine Windeln mehr brauchen.🤣
LikeGefällt 1 Person
Ja, so läuft es bei jedem Kind anders
LikeLike