Ästhetik und Medizin – Schönheit

Wer über 30 ist weiß, dass sich die Haut verändert hat. Im Gesicht sehe ich als Frau immer am schnellsten, wenn die Nächte lang waren. Make-Up hin oder her, ich gehe sehr gerne zur Kosmetikerin und probiere auch zu Hause immer wieder neue Produkte aus, wenn es um die Pflege geht.

Medizin

Einen medizinischen Eingriff – in Bezug auf Schönheit – werde ich nicht vornehmen. Das ist mir zuwider. Mein Aussehen verändert sich und nicht nur als Kind sag ich anders aus, sondern auch in 20 Jahren werde ich anders aussehen. Ich werde immer Sabine bleiben und kann es nicht verstehen, wenn sich jemand invasiv behandeln lässt.

Das Thema Aussehen betrifft jedoch nicht nur Operationen, sondern auch Eingriffe, die eventuell „Jugendsünden“ wieder aufarbeiten. Da geht es zum Beispiel um die Tattoos, die wieder verschwinden sollen. Es scheiden sich auch die Geister, ob der Eingriff bei Haarverlust schon Schönheitsreparatur ist oder eben nur ein verfrühtes Altern wegzaubern soll.

Ja, ich kann jetzt auch nicht genau erklären wieso ich mich zum Beispiel schminke. Wobei doch! Ich mag es einfach mehr, wenn ich etwas frischer im Gesicht aussehe und meine morgendliche Make-Up Routine verbinde ich auch gleich mit einer Gesichtsmassage. Irgendwie ist es doch eine Massage sich zu schminken, oder?

Ästhetik

Was genau ich schön finde? Ich will vor allem jung und frisch aussehen. Ja, mir ist klar, dass ich nicht mehr wie mit 20 aussehen kann – das will ich auch gar nicht – aber ich will eine gewisse Frische im Gesicht haben.

Ästhetik geht für mich weit über Make-Up hinaus oder beginnt einfach schon viel früher. Ich finde, dass Schönheit auch immer eine gute Basis braucht und diese Basis gibt es eben auch durch Hautpflege. Das Thema Hautpflege ist sehr vielfältig und auf dem Blog habe ich bereits etwas zum Thema Masken und Gesichtsreinigung geschrieben. Auch meine Lieblingsprodukte stelle ich regelmäßig vor.

Der Besuch beim Kosmetiker ist ein Besuch, den ich gerne jeder Frau ab 25 Jahren empfehlen möchte. Ich glaube schon, dass man auch zu Hause eine schöne und sehr saubere und reinigende Pflegeroutine einbauen kann. Dennoch ist die Arbeit einer Fachkraft oft viel genauer und generell viel tiefenreinigender.

Lange war ich ein großer Freund von Pflege, die nicht nur meine Haut reinigt, sondern auch Unreinheiten entfernt. Das Ausreinigen gehört definitiv dazu und auch wenn der vorherige Prozess mit dem Dampf nicht immer angenehm war, so habe ich es sehr genossen, wenn meine Haut freier und schöner wieder strahlender wurde.

Der Dampf generell ist kein Problem, jedoch habe ich von meiner Kosmetikerin damals in Berlin erfahren, dass meine Haut an den Nasenflügeln zu leichten Rötungen neigt. Dampf und Hitze sind da genauso schädlich wie starke Reizungen generell.

EraEsthetic Frankfurt Beauty BineLovesLife

Moderne Technik im Kosmetikstudio

Ein Beitrag, der schon seit 2016 hier im „Entwurf“ auf dem Blog ist, beschäftigt sich mit dem speziellen Verfahren der transdermalen Applikation – kurz TDA. Gerne schreibe ich diesen Artikel auch mal zu Ende und vergleiche auch die Methode mit aktuellen kosmetischen Handhabungen.

Die Technik ist auch im Kosmetiksalon nicht stehengeblieben und so gibt es immer wieder neue Anwendungen, die auf ihre Nutzer wartet. Eine sehr aktuelle und neue Technik ist das HydraFacial.

HydraFacial – Schönheit aus Hollywood

Das HydraFacial ist eine neue und moderne Version der Gesichtsreinigung, die bereits in Hollywood super angekommen ist. Eine frische Ausstrahlung und ein jugendliches Aussehen sind jedoch nicht der einzige Vorteil eines HydraFacials.

Das HydraFacial ist auch für Haut gedacht, die besonders von der Sonne zu sehr verwöhnt wurde oder mit Akne geplagt ist. So kommt es auch, dass die Behandlung auch bereits ab dem ersten Mal auszahlt.

HydraFacial EraEsthetic Frankfurt BineLovesLife

Wie funktioniert das HydraFacial?

Hautabtragung

Zuerst werden abgestorbene Hautzellen entfernt und gesunde, frische Haut kommt zum Vorschein. Das funktioniert mit einer Art Microdermabrasion – zumindest fühlt es sich so an.

GlySal™-Säurepeeling

Nach die abgestorbene Hautzellen abgetragen wurden, wird etwas auf die Haut aufgetragen: GlySal Säurepeling. Das Peeling gilt als besonders sanft und hilft Ablagerungen in den Poren aufzuweichen. Diesen Schritt mag ich sehr, denn die Haut wird etwas benetzt mit dem Peeling und bereits beim Auftragen merke ich wie die Haut durch das Peeling angeregt wird.

Das GlySal Säurepeeling bereitet die Tiefenausreinigung vor.

Tiefenausreingung

Jetzt als wieder absaugen, denn die Unreinheiten und gelösten Talgablagerungen werden durch ein Vakuum aus der Porenstruktur herausgezogen. Das fühlt sich tatsächlich ein bisschen an wie ein kleiner Staubsauger auf dem Gesicht. Nicht, dass ich mal einen Staubsauger an meine Gesichtshaut herangelassen hätte.

Hydration

Nachdem die Haut nun frei und sauber ist, bekommt sie wertvolle Antioxidantien, Vitamine, Mineralien und Hyaluronsäure geschenkt. Diese werden durch den Vortex-Fused-Tip in die Haut eingeschleust. Das fühlt sich bei mir immer sehr erfrischend und ein wenig kühlend an. Bisher hatte ich immer das Gefühl, dass meine Haut diese Versorgung richtig aufsaugt.

Rot- und BlauLicht

Als Erweiterung gibt es noch die Lichttherapie mit Rotem oder Blauem Licht. Das LED Licht als Teil des HydraFacials hilft die vorher aufgetragenen Wirkstoffe noch tiefer in die Haut zu schleusen.

Blaues Licht wird hierbei vor allem bei Akne angewendet. Auch bei Schuppenflechte und Entzündungen ist das blaue Licht die ideale Wahl.

Gut zu wissen: Anders als ultraviolettes Licht ist das blaue LED Licht weniger stark und völlig unschädlich für die Haut.

Rotes Licht wird gegen Falten eingesetzt. So kann das rote Licht tief in die Haut eindringen und dort die körpereigene Kollagenproduktion anregen. Ausserdem stimuliert das rote Licht die Durchblutung der Blutgefässe und wirkt entzündungshemmend.

Mechanische Lympdrainage

Ein weitere optionaler Behandlungsteil ist die mechanische Lymphdrainage. Hierbei steht die Entschlackung und Entgiftung des Körpers im Vordergrund.

Zu guter letzt will man natürlich wissen, was wirklich aus der Haut geholt wurde. Der Auffangbehälter ist eines der häufigsten Suchergebnisse, wenn man nach HydraFacial in der Bildersuche sucht. Ich nenne es liebevoll das wahre Gesicht meiner Haut

Ich selbst bin mittlerweile schon zum dritten Mal zu einem HydraFacial gegangen. Das war alles bereits dieses Jahr (2019). Das HydraFacial kann man alle vier bis sechs Wochen wahrnehmen und ganz wichtig ist auch, dass man nach der Behandlung zwei Tage nicht in die direkte Sonne geht und die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt.

Limitierungen beim HydraFacial

Gibt es so etwas wie Einschränkungen beim HydraFacial? Nein, denn das HydraFacial ist für jeden Hauttyp geeignet:

  • Feine Linien + Falten
  • Elastizität + Straffung
  • Gleichmäßiger + Strahlender Teint
  • Hautbild
  • Pigmentflecken
  • Ölige + Verstopfte Poren
  • Vergrößerte Poren

Ich gehe einmal im Jahr zur Dermatologin, da ich sehr viele Muttermale am ganze Körper habe. Auch dieses Jahr war ich bereits bei meiner Ärztin – vor genau zwei Tagen. Natürlich habe ich die Chance genutzt und sie auch gefragt, was sie vom HydraFacial hält. Generell ist sie der Meinung, dass man sich vorher immer beim Hautarzt beraten lassen sollte. Vor allem invasive Eingriffe werden auch vom Dermatologen vorgenommen – dazu gehören auch Säurepeelings.

Das HydraFacial erachtet sie jedoch als völlig im Rahmen als Teil einer kosmetischen Behandlung. Auch die Sonne zu vermeiden ist im Sinne der Dermatologin und gleichzeitig die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

EraEsthetic Avenue Frankfurt BineLovesLife

EraEsthetic in Frankfurt

Als Teil dieser Recherche habe ich viele Fragen an meine Kosmetikerin bei EraEsthetic in Frankfurt herangetragen.

Da ich bereits zum dritten Mal bei diesem Kosmetikstudio zu Besuch war, kann ich es nur wärmstens empfehlen. Das Ambiente und das Team sind sehr freundlich. Die Behandlung ist jedes Mal sehr gut verlaufen und ich freue mich bereits auf meinen nächsten Termin.

Bei EraEsthetic gibt es neben dem HydraFacial auch etliche andere Behandlungen. Der Fokus liegt hier auch ganz klar auf einem schönen Aussehen. So gibt es auch Angebote im Bereich der Laserdermatologie, Tattooentfernungen und des BodyShapings.

Gehst Du regelmäßig zur Kosmetikerin?

#TrendyThursday

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..