Der Herbst kommt zart und sacht daher – mit ein wenig Sommerwärme ist er noch nicht richtig da – und da wir zwei Wochen ohne Kinder waren, hatte ich gefühlt unendlich viel Zeit für neue Bücher.
Spätsommer = Revue passieren lassen?
Bücher zu lesen war schon immer mein Lieblingshobby. Ich weiß, dass es nicht immer leicht ist – vor allem, wenn man noch zwei kleine Kinder hat.
Grad wenn die Kinder mal nicht da sind, bin ich meist in Gedanken und denke viel darüber nach wie mein Leben läuft und welche Richtung es noch einschlagen wird.
Zusammenleben*
Für Männer und Frauen gibt es vieles im Leben, das sie verändert. Dennoch würde ich behaupten, dass einen nichts so stark und nachhaltig verändert, wie das Eltern werden. Für Männer als auch Frauen ist das Thema Kinder ein völlig neuer Perspektivwechsel und im Buch Zusammenleben geht es genau um dieses Thema: Kinder und Politik. Denn auch wenn man denkt, dass Kinder nicht unbedingt politisch sind, so sind sie es doch.
Das Leben in unserer Gesellschaft – vor allem mit Kindern – zu hinterfragen macht mir immer wieder Spaß.
Perfect me*
Wer ist schon perfekt? Ich bin es auf jeden Fall. Zumindest möchte ich es gerne sein. Dennoch ist Schönheit und Perfektion auch eine Illusion – auch hier auf meinem Blog zeige ich jeweils am Donnerstag (#TrendyThursday) und in der Kategorie Style & Beauty, was meiner Meinung nach zu Schönheit gehört.
Schönheit ist in unsere heutigen Zeit auch sehr schnell nicht mehr zu erreichen – man denke nur an die unendlichen Filter und etlichen Apps, die ein Foto weit weg von der originalen Aufnahme bringen können.
Perfect me ist ein Buch passend zum Thema Fragen, um zu verstehen. Hinterfragen, um mehr zu verstehen und stößt sicherlich noch ein paar mehr Gedankengänge an.

Der Wolkenatlas*
Was macht ein Buch zu einem guten Buch? Für mich ist es die Reise in eine völlig andere Welt.
Das Buch von David Mitchell ist in dieser Bücherrunde die Ausnahme, denn es ist kein Buch über das Nachdenken, Gefühle oder Politik. Es ist ein Roman. Eine Geschichte, die den Leser in eine neue Welt mitnimmt.
Der Wolkenatlas ist sicher ein Buch, das einen mit auf die Reise nimmt – auf die Reise in eine andere Welt. Zu einem Leben, das vielleicht auch das eigene Leben sein könnte. Ein schöner und ein lesenswerter Roman.
The art of thinking clearly*
Liest Du auch Bücher auf englisch? Liest Du auch mal Bücher, die eigentlich in Deutsch geschrieben wurden auf englisch?
The art of thinking clearly is mein zweites Buch, das ich zuerst auf englisch gelesen habe, obwohl das Original auf Deutsch geschrieben wurde. Es gibt einige Bücher, die mich irgendwie noch mehr auf Englisch fesseln. Nun möchte ich die deutsche Version nicht schlecht machen, denn ich habe sie ja nicht mal gelesen.
Dennoch ist so viel zu sagen, dass ich die englische Version einfach sehr mochte.
In welcher Sprache magst Du Bücher am liebsten?
#SabinesSaturday
*ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.