Geschenkideen zu Weihnachten: Vorschulkinder

Das letzte Jahr im Kindergarten – das ist nicht nur für Junior eine besonders Zeit, sondern auch für uns Eltern. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt mit der Schule und auch, wenn ich keinen großen Bohai daraus machen will, so bewegt es mich dennoch.

Wie groß er schon ist, was er alles schon kann und irgendwie ruft diese große Veränderung auch immer ein wenig Nostalgie mit auf den Tagesplan. Sechs gemeinsame Jahre und so viele mehr, die noch völlig ahnungslos vor uns stehen.

Vorschule, Förderung und mehr

Bei unserem Kindergarten wird es ganz einfach gehandhabt. Alle Kinder, die im darauffolgenden Sommer in die Schule kommen, sind ein Jahr lang Vorschule. Hier wird ganz bedacht auf die Gruppe eingegangen und es wird vor allem das Selbstwertgefühl der Kinder, das Gemeinschaftsgefühl und das Auftreten und sich präsentieren in den Fokus gestellt.

Es ist das einzige Modell, das ich bisher kenne, denn Junior ist mein erstes Kind und so erlebe ich hiermit alles zum ersten Mal. Einen direkten Vergleich habe ich also nicht.

Ganz bewusst möchte ich dennoch darauf hinweisen, das wir generell nur Anreize geben und Junior selbst entscheidet, was er machen möchte. Direkt fördern tun wir ihn nicht, nur unterstützen und bestärken in seinen Interessen. Das ist dann auch mein Verständnis von fördern.

Mini Spinnen ABC*

Das ABC zu lernen ist für mich immer ein Lied gewesen. Zumindest habe ich das so in Erinnerung. Denn das Lied vom Alphabet haben wir immer gesungen.

Junior singt es auch – anscheinend haben sie das in der Vorschule gesungen und geübt. Die schöne Sache am ABC finde ich aber, dass es zu viel Kreativität einlädt. Ja, es gibt diese Poster und Bilder vom ABC mit den immergleichen Tieren oder Gegenständen. Beim Mini-Spinnen ABC jedoch werden kleine Geschichten erzählt: spielerisch und fantasiegeladen zugleich.

Da sagt Junior, 5 Jahre:

*singt* ABC, die Katze steht im Schnee

Das sagt die kleine Kaiserin, 2 Jahre:

Die kleine Spinne hat sich versteckt

Das muss ich wissen – Schulstart-Quiz*

Das muss ich wissen? Puh, das musst Du nicht, sondern weißt Du schon. Ich war überrascht, was Junior schon alles wusste. Ein Buch für Kinder, das mal wieder zeigt, wie schlau die kleinen sind und wie sie denken – anders als wir Erwachsene.

Wir haben das Buch – oder eher das Heftchen – bisher immer mitgenommen, wenn wir auf Reisen waren. Mittlerweile holt Junior sich das Schulstart-Quiz immer mal wieder aus dem Schrank.

Das sagt Junior, 5 Jahre:

Ich weiß schon ganz viel

Das sagt die kleine Kaiserin, 2 Jahre:

ich bin auch schon groß

Weihnachten mit Astrid Lindgren*

Ich liebe Astrid Lindgren. Ich liebe ihre Bücher, um genau zu sein. Die Bücher von Astrid Lindgren sind Teil meiner Kindheitserinnerung. Damals wusste ich nicht, dass es auch Weihnachtsgeschichten von ihren Charakteren gibt. Madita und Pippi Langstrumpf sind meine Favoriten und kommen auch im Buch vor.

Aber das Buch ist ja nicht nur für mich, sondern auch für die Kinder. Unser vorweihnachtliches Abendprogramm besteht nun aus Weihnachtsgeschichten aus diesem Buch.

Das sagt Junior, 5 Jahre:

Wenn es schneit, wird es ganz ruhig

Das sagt die kleine Kaiserin, 2 Jahre:

Und wieso feiert Pippi auch Weihnachten?

Warum gibt es uns*

Clever und neugierig: so würde ich pauschal fast alle Vorschulkinder bezeichnen. Gewitzt und doch immer wieder zu neuen Schandtaten (zumindest in Erwachsenen-Augen) bereit.

Warum gibt es uns? ist ein Buch, dass tiefer eintaucht in die Materie über uns Menschen, das Universum und allem, was Kindern so auf der Zunge liegt.

Das sagt Junior, 5 Jahre:

Der Urknall war aber nicht der Meteorit bei den Dinosauriern

Das sagt die kleine Kaiserin, 2 Jahre:

Ich war auch ein Dinosaurier

Wie feierst Du Weihnachten?

#FAMILYFRIDAY

*ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..