Basteln an Weihnachten

Eines der liebsten Beschäftigungen bei uns im Winter ist es zu Basteln. Basteln ist nicht nur für Vorschulkinder oder Kindergartenkinder interessant, sondern auch besonders für die Krippenkinder.

Unsere kleine Kaiserin ist aktuell noch zwei und freut sich jedes Mal, wenn wir nach Hause kommen und Zeit zum Basteln finden. Mit einer Kinderschere kann sie bereits schneiden und etliche Papiere und Stifte haben wir auch zu Hause. Auch kleben finde ich eine schöne Sache – das einzige, was ich wirklich nicht sehr oft – und wenn überhaupt nur bei milderem Wetter auf dem Balkon mache – ist Malen mit Pinsel und Farbe. Oder eben generell Fingerfarbe.

Welche Materialien sind zum Basteln mit Kindern geeignet?

  • eine Kinderschere
  • Flüssigkleber
  • unterschiedliche Papiere: dickeres Tonpapier, dünnes Transparentpapier, Filz
  • Sticker
  • Stempelstifte
  • Buntstifte
  • Fingerfarben

Generell können Kinder ungefähr ab drei Jahren mit der Schere umzugehen – es ist jedoch immer wichtig, dass ein Elternteil dabei bleibt. Wir haben kleine niedliche Scheren für die Kinder gekauft, die auch eine Figur darstellen.

Thema Kleber: mit dem Flüssigkleber bin ich sehr zufrieden, denn durch den Deckelaufsatz kann man entscheiden, ob der Kleber punktuell rauskommt oder eben großflächiger verteilt werden muss. Ich sehe den Unterschied zwischen den Kindern wirklich gut, dennoch glaube ich, dass Kinder immer am Besten von anderen Kindern lernen und zu Hause schauen sich tatsächlich beide Kinder voneinander ab, was sie als nächstes basteln könnten.

Bastelideen für Kinder

Ich bin generell nicht so begabt beim Basteln wie meine Kinder. Dennoch habe ich Ideen – diese umzusetzen fällt mir nicht immer leicht, doch ich arbeite daran.

Die meisten Ideen sammle ich direkt von Pinterest: dort gibt es etliche Sammlungen mit Bilder und auch, wenn man nicht alles wie dort abgebildet machen kann oder will, so gibt es einen Anreiz.

Basteln mit Kindern BineLovesLife

Gemeinsame Zeit, Kreativität und Langeweile

Was haben diese drei Begriffe mit Basteln zu tun? Eigentlich alles. Denn basteln ist genau die richtige Beschäftigung für alle Kinder, die mehr gemeinsame Zeit mit ihren Eltern verbringen möchten. Basteln ist auch eine tolle Möglichkeit für Eltern mehr Zeit mit ihren Kindern zu verbringen und genau das zu beobachten, was man sonst vielleicht nicht sieht: die Details.

Mehr Ideen zum Basteln und was wir sonst noch zu Hause vorrätig haben, wenn die Tage dunkler und besinnlicher werden: Basteln mit Kindern

Wir haben also kürzlich wieder zusammen in der Kita meiner Kinder gebastelt und ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich es wunderbar finde, was für schöne Ideen die Kinder immer haben. Einer der schönen Gedanken, die die Kinder des Kindergartens selbst mit eingebracht haben, war die Idee zum lebendigen Adventskalender. Das funktioniert ganz einfach, denn die Eltern tragen sich für einen bestimmten Tag mit Uhrzeit ein und können den Kindern so eine weihnachtliche Aktivität anbieten. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt und so reichen die Ideen von Vorlesen, über Singen bis hin zum Weihnachtsmannturnen und Plätzchen backen.

Wie zelebrieren die Kindern bei Dir in der Kita die Vorweihnachtszeit?

#FamilyFriday

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..