Postkarten App für Weihnachts-Postkarten

*Werbung*

Was genau machst Du mit Deinen Fotos auf dem Smartphone?

Ich habe schon einige Optionen ausprobiert: Bilder zu drucken, Bilder auf die Festplatte meines Laptops zu schieben, Fotobücher zu erstellen. Ach es gibt endlos viele Möglichkeiten und schlimmerweise werden es immer mehr Fotos. Bei vielen weiß ich auch gar nicht, was ich damit machen soll und lösche sie nach einer Weile.

Grad Anfang November war ich mit meiner Mama alleine im Urlaub. Alleine und ohne Kinder und das war schon etwas Neues für mich, denn ich bin seit nun fast sechs Jahren noch nie auf Reisen gewesen – völlig kinderlos. Das besondere an dieser Reise war, dass wir viel Zeit hatten und so viel unternommen haben, dass die Zeit viel zu schnell verging. Natürlich haben wir auch Fotos gemacht und das nicht zu wenig.

Zurück aus dem Urlaub bin ich direkt in die Vorweihnachtszeit in Deutschland reingefallen und plane nur noch auf das Weihnachtsfest hin. Eines der Dinge, die wir regelmäßig zu Weihnachten verschenken sind Weihnachtskarten von uns als Familie. Diese Karten gehen raus an Freude, Verwandte und die Erzieher in der Kita. Doch auch andere Bekannte, die ich nicht so oft sehe, habe ich bisher eher mit einem Gruss zur Weihnachtszeit gewürdigt.

Viel persönlicher als eine Nachricht über Social Media oder eine Textnachricht ist und bleibt jedoch die analoge Form der Post: eine Postkarte.

Weihnachtspostkarten online versenden

MyPostcard bietet diese Möglichkeit an: Weihnachts-Postkarten einfach in einer App zu erstellen. Genau das, was ich also nutze, wenn ich wieder nicht weiß, wenn ich Zeit sparen möchte. Mit der App erstellt man ganz einfach und direkt auf dem Smartphone die Postkarten. Alles kann direkt personalisiert und eingeben werden und wird direkt an den Empfänger gesendet.

Schnell, effizient und vor allem wirklich einfach. Direkt vom Smartphone über die App. Ich finde diese Idee klasse und freue mich, dass ich das entdeckt habe.

MyPostcard App Postkarten App BineLovesLife

Postkarten App für Weihnachts-Postkarten

Die Postkarten App von MyPostcard ist schnell installiert und die bestehenden Fotos kann ich direkt für meine Weihnachtspost nutzen. Das funktioniert alles total reibungslos und die Postkarte wird innerhalb von 24 Stunden (wochentags) an die Post weitergegeben. Mit den Lieferzeiten der Deutschen Post sind die Postkarten dann bereits nach zwei bis drei Tagen beim Empfänger.

Meiner Meinung nach auch ideal, wenn man sich mal wieder bis zur letzten Minute Zeit gelassen hat, um die Weihnachtspost zu versenden.

New Year Postkarten

Dieses Jahr habe ich sogar mal die Möglichkeit genutzt und Neujahrskarten versendet. Aus der Masse rausstechen sozusagen. Denn Weihnachtskarten bekommt jeder und diese dann noch einem persönlichen Text versehen, sind wirklich wunderschön. Doch eine spezielle Neujahrskarte muss auch mal wieder sein.

Neujahrspostkarten haben wir dieses Jahr auch ganz bewusst für uns gewählt, denn auch wenn wir Kinder haben, ist Silvester ein besonderer Tag für uns. Ein Tag, an dem wir das Jahr Revue passieren lassen und so ein wenig mehr über die bereits erlebten Momente nachdenken und uns auf weitere Ereignisse im nächsten Jahr freuen.

Silvester und Neujahr haben auch etwas von einer Schwebe – von einem Tag, der Taglosigkeit. Ein Tag, der frei von Raum und Zeit ist und eben nicht wie jeder herkömmliche freie Tag.

MyPostcard Postkarten App für Weihnachtskarten BineLovesLife

BONUS: 30% Rabatt!

So bekommst Du diese App:

  1. MyPostcard App auf im iOS AppStore oder auf Google Play herunterladen
  2. Erstelle Deine Postkarten von Bildern aus Deinem Instagram Account oder direkt aus Deiner Bildergalerie. Individuell lassen sich für jede Postkarte die Größen, der Stil und auch der Text einstellen.
  3. Mit dem Code BINELOVESLIFE bekommst Du direkt beim bestellen Deiner Postkarte 30% Rabatt
  4. Alternativ bekommst Du mit dem Code SABINE8HPW ein Startguthaben von der Euro (3,00 €).

Wer bekommt dieses Jahr von Dir eine Postkarte?

#WildWaterWednesday

Anzeige: Dieser Beitrag enthält Werbung.
Der Inhalt und meine Meinung wurden dadurch nicht beeinflusst. Weitere Infos:
www.trusted-blogs.com/werbekennzeichnung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..