Der Dezember ist nicht nur bald vorbei, sondern auch das Jahr 2019. Wir blicken zurück ein wunderschönes und spannendes Jahr.
Wie das Jahr zu Ende geht
Auch im Dezember haben wir wieder einige Bücher gelesen, vorgelesen und viel gebastelt.
Langeweile mag nun merkwürdig klingen, aber ist Langeweile nicht auch der Ursprung jeglicher Kreativität? Zumindest ist das meine Meinung und vor allem Kinder dürfen sich auch mal – und sollten sich sicher auch mal – langweilen. Denn nur so entstehen die neuen und vorher noch nie da gewesnen Ideen.
Fingerstempel-Spaß*
Eines der Bücher, die wir gerne für beide Kinder nachkaufen sind Bücher, die der Kreativität Raum geben.
Das Fingerstempel-Spaß Buch eignet sich hervorragend dazu und bietet bereits den kleinsten Kindern viel Freude. Die Farbstempelfelder, die gleich beim Buch dabei sind, machen das Buch ideal für unterwegs.
Da sagt Junior, 5 Jahre:
Manchmal will ich nicht nur Stempeln, sondern auch Bilder ausmalen
Das sagt die kleine Kaiserin, 2 Jahre:
Mit allen Fingern stempeln, macht Spaß
Versteckt Entdeckt*
Ist die rote Kugel eine Tomate oder doch ein Apfel?
Das Buch „Versteckt Entdeckt“ ist ein Buch, das Raum für Fantasie lässt. Hier bieten Alltagsgegenstände den Mittelpunkt und werden aus dem Kontext in völlig andere Szenarien gerissen.
Die Welt aus Kinderaugen sehen oder eben immer offen für Neues bleiben, beschreibt dieses Buch sicher auch sehr gut.
Das sagt Junior, 5 Jahre:
Das habe ich auch schon so erkannt
Das sagt die kleine Kaiserin, 2 Jahre:
Und wo ist das Männchen versteckt?

Fit für den Schulanfang – Vorschulwissen*
2020 ist das Jahr für den Übergang vom Kindergarten und der Vorschule zur Schule. Die Grundschule wird ab Sommer für Junior einen neuen Lebensabschnitt einläuten.
Was genau man für die Schule wissen muss, ist sicher Ansichtssache. Klar ist jedoch, dass wir unseren Kindern gerne den Input geben, den sie verlangen. Junior freut sich unheimlich auf die Schule und das Thema möchte er gerne mehr verstehen – daher sind wir auf dieses Buch gestoßen. Es ist eher ein Heftchen, das mit etlichen Rätseln etliche Themen – wie zum Beispiel Zahlen und Buchstaben kindgerecht und vorschulpassend aufarbeitet.
Das sagt Junior, 5 Jahre:
Ich komme nach dem Sommer in die Schule
Das sagt die kleine Kaiserin, 2 Jahre:
Ich komme bald in den Kindergarten
Das Nein-Horn*
Ich bin kein großer Fan von dem Wort Trotzphase oder dem englischen Begriff „Terrible Two“. Meiner Meinung nach gehört es sich nicht seine Kinder so zu bezeichnen. Ja, auch wir kennen diese anstrengende Phase, wenn sich die Kinder mal wieder mehr wie sie selbst benehmen wollen als in unsere Erwachsenenwelt hineinzupassen.
Das Buch vom NeinHorn stellt genau diese Besonderheit in der persönlichen Entwicklung der Kinder auf eine wunderschöne und vor allem absolut lustige Weise dar.
Das sagt Junior, 5 Jahre:
Ich in der Was-Bär
Das sagt die kleine Kaiserin, 2 Jahre:
Aber ich will kein NeinHorn sein
Welches Buch hast Du im Dezember vorgelesen?
#FAMILYFRIDAY
*ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.

Das NeinHorn brachte hier der Weihnachtsmann und wir lieben es auch ❤
LikeLike
Es ist wirklich grandios.
LikeLike