Bücher passend zum internationalen Büchertag gibt es viele. Unsere Favoriten sind diesmal die Bücher, die sich vorrangig mit dem Thema Starksein und Selbstbewusstsein beschäftigen. In Zeiten von Corona und der damit zusammenhängenden fehlenden Kontakte aus der Kita und auch dem Nachmittagsprogramm, lernen die Kinder wieder mehr zu sich zu finden.
Selbstbewusstsein & Teamgeist
Selbstbewusstsein gehört für mich auch ganz klar mit Teamgeist zusammen. Jemand, der sich selbst gut einschätzen kann und so seine Stärken – aber auch Schwächen kennt – kann sich gut in die Gemeinschaft und somit auch in ein Team einfügen.
Globine und das Geheimnis der Burgruine*
Mal wieder steht hier auf dieser Liste ein Buch aus der Schweiz. Nun ja, das Buch selbst haben wir zwar in der Schweiz gekauft, jedoch ist es auch bei uns in Deutschland erhältlich. Die Bücher aus dem Globi Verlag sind seitdem Junior noch nicht mal ein Jahr alt war, bei uns eine große Freude.
Bücher von Globine sind nun also seit knapp zwei Jahren hier. Wir mögen das weibliche Pendant von Globi sehr und waren gespannt zu erfahren, was sie diesmal in der Burgruine erlebt. Ein spannendes Abenteuer mit einer überraschenden Wendung.
Das sagt Junior, 5 Jahre:
Ein tolles Abenteuer und zum Glück hat Globine wieder viel helfen können
Das sagt die kleine Kaiserin, 3 Jahre:
Als sie durch den Berg gegangen ist, hatten die Kinder Angst
Verlieren ist was für Gewinner*
Verlieren können, muss schon gelernt sein. Ich spreche aus Erfahrung, denn ich bin bis heute eine schlechte Verliererin. Den Kindern geht es da auch oft so und nun kann ich auch verstehen wieso: verlieren ist wirklich blöd. Vor allem, wenn ich als Mutter das so vorlebe.
Das Buch „Verlieren ist was für Gewinner“ nimmt dem Themen Verlieren das blöde Gefühl und ersetzt es durch die schöne Möglichkeit der Zusammengehörigkeit. Ein tolles Buch, das uns hier seit Wochen begleitet.
Das sagt Junior, 5 Jahre:
Und dann hatte der Fuchs doch wieder eine neue Erklärung für alles
Das sagt die kleine Kaiserin, 3 Jahre:
Ich bin der Bär, denn ich will auch gewinnen

Das große starke Buch*
Jeder Mensch ist einzigartig und auf seien Weise stark. Im Buch „Das Große starke Buch“ aus dem Jumbo Verlag geht es um die Details, die jemanden helfen seine Stärke zu erkennen. Ein Kinderbuch, das tiefer in die Thematik des Selbstbewusstseins eintaucht. Gefällt mir.
Das sagt Junior, 5 Jahre:
Und dann hat er doch entdeckt, was er alles kann
Das sagt die kleine Kaiserin, 3 Jahre:
Ich kann schon ganz schön viel
Papa kann fast alles*
Mit unserem Vorlesefreund Luka haben wir vor einigen Monaten eine wunderschöne neue Möglichkeit für die Kinder erhalten etwas zu Lesen. In der Lieferung war auch das Buch „Papa kann fast alles“ aus dem Carlsen Verlag enthalten, das ich hier gerne separat vorstelle, da es uns so gut gefallen hat.
Eines der wenigen Bücher – wie ich finde – die auch mal den Papa mit in dem Fokus stellen und nicht immer nur die Mutter.
Papa kann eben alles, fast alles. Für Kinder ist der Papa der größte Held und in diesem Buch wird wunderschön festgehalten wieso auch Papa mehr Raum in Kinderbüchern braucht.
Das sagt Junior, 5 Jahre:
Mein Papa kann wirklich alles
Das sagt die kleine Kaiserin, 3 Jahre:
Meiner auch
Was macht Deine Kinder stark?
#FAMILYFRIDAY
*ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.
