Wochenende zu Hause: Unser Ausflug in den Heinrich-Kraft-Park

Wir haben in den Zeiten von Social Distancing lange gewartet bis wir wieder aus durften. Als dann endlich die Zeit kam, in der wir auch wieder auf die Spielplätze gehen durften, war es um uns geschehen und wir konnten endlich den Besuch zum Heinrich-Kraft-Park wagen.

Frankfurt von der grünen Seite

Der Heinrich-Kraft-Park ist sicher jedem, der aus Frankfurt kommt, ein Begriff. Uns eben nicht. Ich lernen natürlich auch noch dazu und somit auch immer wieder neue Ecken kennen, die mir vorher noch gar nichts sagten.

Der Heinrich-Kraft-Park liegt in einem schöne Waldgebiet. Mit dem Motto vom Drachen Tabaluga ist hier wirklich für die ganze Familie gesorgt. Neben einfach einer riesigen Fläche auf der sich genügend Menschen erholen und spielen können – ohne sich zu Nahe zu kommen – gibt es eben auch diverse Spielbereiche.

Der sicherlich bekannteste Bereich ist die große Burg mit der Doppelrutsche. Hiervon gibt es sogar auf diversen Werbebildern, wo es einfach um Kinder geht, Aufnahmen und es ist eben aus dem Heinrich-Kraft-Park. Dieser Kletterbereich ist eher für Kinder ab vier Jahren, da man auch an die hohen Stellen im Klettergerüst herankommen muss.

Dann gibt es einen Spielbereich für kleinere Kinder mit einem Glockenspiel, Balancierparcours und kleinen Häusern. Auch mit Schaukeln – sogar für Babies – Wippen, Rutschen und vor allem viel Schatten durch die großen Bäume hat der Park für jede Altersklasse etwas zu bieten. Ein kleinerer Sandspielbereich ist fast zu vernachlässigen, denn die anderen Spielbereiche locken.

Eine leider nicht mehr in Stand gehaltene Mini-Golf-Anlage war auch für uns oft eine Anlaufstelle. Hier ist viel Wiese und man schaut direkt rüber zum Basketballfeld. Unweit davon befindet sich der Skate-Bereich, den wir seit Mitte August auch regelmäßig besucht haben und Junior so seinen Roller richtig austesten konnte.

Auch für Fussballfans gibt es zwei große Fussballfelder.

Da sich alles sehr gut verläuft und genügend Wiesen und Grünflächen vorhanden sind, kann hier tatsächlich auch am Wochenende genügend Platz für jeden gefunden werden.

Fast vergessen, weil wir es eben auch noch nicht ausprobiert haben: die Rollschuhbahn und die Tischtennisfelder.

Heinrich-Kraft-Park Altersempfehlung

Meiner Meinung nach ist dieser Park für alle Altersklassen ideal und ich bin wirklich verwundert, dass ich ihn nicht früher entdeckt habe. Mittlerweile wohnen wir auch schon fünf Jahre hier und ich habe auch in unserem Bekanntenkreis eher wenige, die ihn kennen.

Infos zum Heinrich-Kraft-Park

  • 1969 angelegt
  • Waldspielpark
  • Fläche von über 8,6 Hektar
  • größte Frankfurter Spielpark
  • Adresse: Heinrich-Kraft-Park, 60386 Frankfurt am Main

Welchen Park kennst Du in Frankfurt?

#AusflugRegional

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..