Übergang in den Kindergarten

Seit gut einem Monat haben wir ein Kindergartenkind bei uns. Die kleine Kaiserin ist tatsächlich schon im Kindergarten und irgendwie macht mir das auch nur wieder bewusst, wie schnell die Zeit vergeht.

Entwicklung des Kindes

Beim Abschlussgespräch in der Kita wurden wieder etliche Themen angesprochen und mir wurde mal wieder bewusst, dass unsere Kinder bewertet werden. Nach Entwicklungspunkten, die sich auf die körperliche und geistige Entwicklung abbilden lassen. So schön ich so eine Unterhaltung mit den Pädagogen finden, so verwirrt ich gleichzeitig, denn jedes Kind entwickelt sich anders.

Für die kleine Kaiserin – aber auch für Junior – ist das Thema Entwicklung sicher nicht präsent, jedoch merken sie auch, wenn es um das Thema Förderung geht. Heute also mal ein paar meiner Bücher, die teilweise schon länger besitze und gerne zum Thema Entwicklung des Kindes einordne.

 

Montessori von Anfang an*

Montessori von Anfang an – der Titel schreckt sicher einige schon ab. Die Idee hinter Maria Montessori’s Arbeit ist jedoch gänzlich einfach: hilf es mir selbst zu tun. Also einfach mehr Selbstständigkeit für die Kinder.

Mir hat das Buch gefallen, denn ich mag es mich in Bezug auf meinen Erziehungsstil immer wieder weiter zu bilden und neue Sichtweisen einzunehmen.

Lieben – ermutigen – loslassen*

Im Dialog und im Gespräch kann man am meisten lernen und eben auch sein eigenes Verhalten reflektieren. Das Buch “ Lieben-erziehen-loslassen“ folgt auch der Montessori Idee und gibt in Gesprächen und vor allem echten Situationen aus dem Alltag mit Kindern einen Einblick in die Welt der Kinder, die wirklich selbstständig werden wollen und eben nicht jeden Stein aus dem Weg bekommen haben wollen.

Bücher Übergang Kindergarten BineLovesLife

Kinder sind was Wunderbares*

Als wir unser zweites Kind erwarteten haben wir nochmal eine andere Art von Büchern bekommen. Beim ersten Kind bekommt man ja meist Tipps für Eltern und wie der Vater und die Mutter die kurzen Nächte überstehen können. Das Buch von Johann König ist sicher Geschmackssache, aber meinen Geschmack trifft es. Ich liebe den Humor von Johann König und finde es sehr treffend, wie er das Leben mit Kindern eben erzählt – er selbst ist Vater von drei Kindern.

Lebenswerk – über das Mutterwerden*

Thema Muttersein: ja, mein Lieblingsthema. Wie genau sich das Leben verändert, wenn man Mutter wird, habe ich hier auf dem Blog schon mehrfach thematisiert. Es ist und bleibt ein Lebenswerk, das sich durch den Alltag schafft und genau darum geht es eben in dem Buch von Rachel Cusk.

Wie stehst Du zum Thema Kindererziehung?

#Erziehung

*ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..