Wiesbaden am Wochenende

In Wiesbaden haben wir schon einige Wochenenden verbracht – meist nur im Park am Casino und nun haben wir sogar Zeit für mehr gefunden.

Wiesbaden ist die Hauptstadt vom Bundesland Hessen und liegt knapp 30 Minuten Autofahrt von uns entfernt. Bisher haben wir maximal vier oder fünf Ausflüge nach Wiesbaden unternommen. Es ist eben auch eine Stadt. Und Stadt mit Kindern ist eben nur semi-cool.

Neroberg Turm Cafe Wiesbaden BineLovesLife

Neroberg – was kann man erleben?

Vor einiger Zeit hatte mir mal auf Instagram jemand geschrieben, dass sich Ausflug für uns nach Wiesbaden noch mehr lohnen würde, wenn wir auch den Neroberg besuchen würden. Denn so hätten nicht nur wir Eltern etwas zu erleben, sondern auch die Kinder ihren Spaß.

Also gesagt, getan. Am Wochenende sind wir also nach Wiesbaden gedüst und haben uns auf die Beine gemacht, um auf den Neroberg zu kommen.

Der Hausberg von Wiesbaden liegt mit 245 Metern (ü.M.) perfekt, um einen schönen Ausblick zu haben. Er ist auch unter dem Namen Ersberg bekannt, denn der Name Neroberg wurde erst im 19. Jahrhundert erfunden und soll auf die römische Vergangenheit der Stadt anspielen.

Normalerweise kann man mit der Nerobergbahn direkt hoch auf den Neroberg fahren. Die Bahn bietet nicht nur einen tollen Ausblick auf die Stadt Wiesbaden, sondern beeindruckt auch durch den An trieb: die Standseilbahn wird mit Wasserballast betrieben. Das hätten wir den Kindern eben schon gezeigt, denn sowas ist einfach spannend. Beide Wagen sind also mit einem Stahlseil verbunden, das über ein nicht angetriebenes Umlenkrad in der Bergstation läuft. In den Wasserballast – ein Tank, der bis zu 7.000 Liter Wasser aufnehmen kann – des Wagens oben am Berg wird dann entsprechend Wasser gefüllt und bei der Talfahrt so der unten stehende Etagen hochgezogen.

Die Bahn fährt mit knapp sieben Kilometern pro Stunde und kann mit einer Handbremse reguliert werden. Je nach Anzahl der Gäste wird die Füllmenge an Wasser für die Tanks bemessen.

Um Energie zu sparen wird die Bahn übrigens nur alle drei bis vier Tage betrieben – denn die ehemals von einer Dampfmaschine angetrieben Pumpe, bekommt heutzutage ihre Energie von einem Elektromotor.

So oder so, kann man ja auch auf den Berg wandern oder eben – wie in unserem Fall – mit dem Auto hochfahren. Direkt oben angekommen hat man einen tollen Blick auf die Landeshauptstadt von Hessen und kann auf der Wiese eine Rast einlegen oder im Opelbad essen gehen (im Sommer ist hier auch ein kleines Freibad).

Neroberg Aussicht Wiesbaden BineLovesLife

Lohnt sich der Neroberg für Familien mit Kindern?

Definitiv. Hier werden die Kinder von klein bis gross sehr gut unterhalten.

Direkt als erstes ist uns die Erlebnismulde aufgefallen. Man kann hier deutlich erkennen, dass es sich dabei um eine Spielstätte für ein Theater handelt. Da wir im Cafe am Turm essen waren, konnten wir auch gleich nachfragen und so erfahren, dass normalerweise das Improvisationstheater in der Erlebnismulde seine Werke aufführt. Die Kinder haben es bei unserem Besuch auch jeden Fall einfach zum Herumlaufen genutzt.

Direkt dahinter befindet sich der Kletterpark. Hier war es wirklich voll und da der Kletterpark – wie viele Attraktionen zurzeit nur mit Voranmeldung funktioniert und wir ja auch nur spontan da waren – haben wir nur kurz zugeschaut und sind dann direkt weiter zum Spielplatz neben an. Der Kletterpark ist für Kinder ab vier Jahren geeignet.

Unter großen und Schatten spendenden Bäumen haben wir dann den Spielplatz auf dem Neroberg mit Mini-Kletterpark erkundet. Dieser ist kostenfrei und daher ideal, wenn man noch etwas im Cafe essen oder trinken möchte und die Kinder ein wenig mehr Bewegung als Sitzen brauchen.

Neroberg Walderlebnispfad Wiesbaden mit Kindern BineLovesLife
Neroberg Walderlebnispfad Wiesbaden mit Kindern BineLovesLife

Direkt hinter dem Spielplatz betritt man den Wald und es besteht die Möglichkeit sich auf den Rundweg von Räuber Lichtweiß zu begeben. Dieser Walderlebnisweg lässt sich staffeln und so entweder zwei oder sogar drei Kilometer entlang spazieren.

Wir haben lediglich den kurzen Weg gewählt – sicher nur eine Abkürzung, die maximal ein Kilometer lang war – und sind während der Wanderung schon auf die diversen Hinweise und Spielstationen gestossen, die uns nochmal Vorfreude auf einen weiteren Besuch gemacht haben.

Welcher Teil vom Neroberg gefällt dir am besten?

#AusflugRegional

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..