Kinderbücher im Oktober

Im Oktober hatten wir unsere ersten beiden Schulferienwochen. Die ersten beiden Wochen Ferien überhaupt in diesem Jahr.

Oktobers Lieblinge

Diesmal haben wir uns besonders mit neuen Büchern beschäftigt. Einige hatten wir schon länger zu Hause, aber ich habe doch diesen Schrank in dem ich eben Bücher und kleinere Geschenke aufbewahre, wenn es mal wieder eine kleine Aufheiterung braucht oder ein großer Tag ansteht.

Unsere Favoriten aus der Kinderbibliothek:

Ich weiß mehr – Mein Körper*

Bereits vor einem guten Jahr habe ich dieses Buch gekauft und nachdem die Kinder bereits seit einigen Jahren das Puzzle vom Körper haben – natürlich ein Junge und ein Mädchen – musste also auch dieses Buch irgendwann einziehen.

Das Sachbuch ist sehr schön mit Klappen, Erklärungen und vor allem viel Wissenswertem rund um unseren Körper geschrieben. Es ist für die Altersgruppe sieben bis neun Jahre angedacht, jedoch finde ich es ideal für eine gemeinsame Lesestunde. Die Zeichnung und Erklärungen sind kein wirklich es Kinderniveau mehr, sondern sehr naturnah und vor allem ideal für Schulkinder beschrieben.

Das sagt Junior, 6 Jahre:

Wir könnten noch dazu das Puzzle nehmen und genau schauen, was sich hinter den Klappen befindet

Das sagt die kleine Kaiserin, 3 Jahre:

Mein Blut läuft auch durch den ganze Körper

Insel der Waisen*

Ab und an kommen hier auch Bücher zu uns nach Hause, die schon für größere Kinder sind. Der Grund: ich möchte manchmal auch Geschichten lesen, die anders geschrieben sind. Die jeweiligen kritischen Textpassagen lasse ich dann eher weg.

Generell liebe ich Romane und längere Bücher und möchte meine Kinder so auch an diese Art des Buches heranführen. Daher haben wir auch den Roman von Laurel Snyder bei uns einziehen lassen. Worte passen zusammen und erklären alles, wie in einem Bild. Das macht ein Buch für mich als Erwachsener aus und genau so ein Buch ist die Insel der Waisen. Es geht um das Gefühl des Zusammenhaltes und eben um eine fiktive Situation in der Kinder auf einer Insel leben.

Erst hat mich das Buch an die Insel der Fliegen erinnert – das war mal ein Film, den ich in der Grundschule gesehen habe. Und doch war es auch überraschend, dass es dann eben eine Wendung gibt und die Hauptfigur feststellt, dass sie auch mal für sich einstehen muss. Ich weiss, dass das etwas früh für ein Schulkind mit sechs Jahren wirken mag. Aber eben nicht meiner Meinung nach. Ich finde, dass sich Kinder sehr oft im Leben neu finden müssen – angefangen beim Kindergarten über die Schule, Ausbildung, etc. Und immer mehr merken Kinder eben auch, dass nicht alles geht, was sie wollen.

Es ist spannend und wir lesen es meist nur seitenweise – so oder so ist vor allem Junior davon fasziniert.

Das sagt Junior, 6 Jahre:

Das ist wie in einem Film – alles ganz genau beschrieben

Das sagt die kleine Kaiserin, 3 Jahre:

Wieso sind sie auf der Insel?

Globine und das Flussungeheuer*

Globine. Ja, auch ein Globine Buch darf bei uns nicht fehlen und wir haben uns diesmal für das Buch von „Globine und das Flussungeheuer“ entschieden. Globine liebt Abenteuer und geht dem Rätsel nach wieso im Fluss ein Ungeheuer lebt.

Wie immer absolut spannend und wirklich ideal für alle Kinder ab einem Alter von drei Jahren geschrieben.

Das sagt Junior, 6 Jahre:

Tja, wer hätte gedacht, dass Globine das Rätsel so abenteuerlich löst

Das sagt die kleine Kaiserin, 3 Jahre:

Globine liebt Abenteuer und ist sehr mutig

Mein schönstes Anziehpuppenheft*

Für die kleine Kaiserin hatte ich mal dieses süße Anziehpuppenheft gekauft. Es ist wahrlich sehr schön gestaltet und wir haben es zusammen mit Junior angeschaut. Hier kann sich Prinzessin Lillifee immer neu anziehen.

Das Buch hat auch genug Platz zum Ausmalen und kommt mit schien Stickern. Meiner Meinung ideal, wenn man einen Nachmittag bastelnd verbringen möchte oder auf Reisen ist.

Das sagt Junior, 6 Jahre:

Sie wollte erst eine Ballerina sein

Das sagt die kleine Kaiserin, 3 Jahre:

Die Maus ist so niedlich

Achtest Du bei Kinderbüchern auf die Alterangabe?

#Kinderbibliothek

*ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..