Sind Kinderbücher nicht ein Königreich? Ein Königreich der Fantasie? Generell sind Bücher ja davon geprägt, dass sie die Fantasie des Lesenden entfachen und so für mehr Farbe und Geschichten sorgen.
Königlich, Königreich, Kinderbuch
Die Kinderbücher, die ich heute vorstelle, tun eben auch genau dies: verzaubern. Die Welt der Fantasie entfachen und allgemein sind sie alle sehr königlich.
Viel Spaß bei der Auswahl dieser aktuellen Kinderbücher:
Mio, mein Mio*
Ein Buch, das ich aus meiner eigenen Kindheit sehr gut kenne. Eine Geschichte, die zeitloser nicht sein könnte. Der Junge Bo lebt als Waisenkind bei seiner neuen Familie und doch ist ihm nicht klar, dass er ein Königssohn ist. Seine Erlebnisse, die ihn in das ferne Land holen in dem sein Vater König ist, sind der Hauptteil des Buches.
Ein Kinderbuch von Astrid Lindgren, das durch seine Sprachkraft überzeugt.
Das Hauptthema im Buch ist die Hoffnung auf ein besseres Leben und eben die Kraft der Hoffnung. Natürlich alles verpackt als Kindergschichte. Absolut wunderbar.
Das sagt Junior, 7 Jahre:
Eine so tolle Reise, die Bo da erlebt hat
Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:
Es war zwischendurch auch ganz schön aufregend
Flora Salmanteri und die Mini-Piraten*
Die wilde Reise der Flora Salmanteri ist aufregend, spannend und gleichzeitig auch sehr schnell durch – beziehungsweise vorgelesen. Das Kinderbuch ist das erste Kinderbuch, das ich aus Finnland vorstelle.
Die Geschichte beginnt noch recht harmlos, denn Lilli und Mikko verbringen die Ferien bei ihrem Onkel. Eigentlich totallangweilig, doch dann lernen sie die Nachbarin Flora Salmanteri kennen – und die Geschichte nimmt erst richtig Fahrt auf.
Das sagt Junior, 7 Jahre:
In Finnland ist eben echt was los
Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:
Wenn wir mal wieder reisen, sollten wir nach Finnland zu Flora Salmanteri

Königliche Gute-Nacht-Geschichten*
Das Disney Prinzessinnen Buch „Königliche Gute-Nacht-Geschichten“ lässt uns in die Welt von Disney und der Prinzessinnen eintauchen. Schneewittchen, Cinderella und Belle finden hier, neben anderen Disney Prinzessinnen, ihren Platz.
Für alle, die nie genug von Disney und den Disney Prinzessinnen bekommen können. Neben schönen Geschichten, die ideal für das Vorlesen am Abend sind, kommt das Buch mit wunderschönen Zeichnungen daher.
Das sagt Junior, 7 Jahre:
Also ich würde ja auch mal ein Buch mit den Disney Helden lesen wollen
Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:
Und es sind auch nicht alle Disney Prinzessinnen dabei
Ich sehe was und was siehst du?*
Robert Henderson hat ein tolles und gleichzeitig interaktives Buch geschrieben, das uns mit auf die Reise in die Welt der Wahrnehmung nimmt. Besonders in der heutigen Zeit ist das Thema passender denn je. Wobei: kann das Thema Standpunkte und Sichtweisen jemals aus der Mode kommen? Wahrscheinlich nicht.
Ein Buch für Kinder ab drei Jahren – wobei ich es tatsächlich schon ab dem ersten Geburtstag empfehlen würde – das mit nur einem Bild pro Seite doch zwei unterschiedliche Dinge zeigt. Je nach dem wie vorsichtig die Eltern das Buch behandeln, kann das Buch so, meiner Meinung nach, ganz früh für jedes Kind spannend sein. Wörter lernen und gleichzeitig die Sichtweise des Gegenübers einnehmen.
Ein gelungenes Werk, das uns in andere Menschen und ihre Sichtweisen hineinversetzen lässt.
Das sagt Junior, 7 Jahre:
Wir können nach dem Lesen das Buch auch mal umdrehen und Du liest es so wie ich
Das sagt die kleine Kaiserin, 4 Jahre:
Ich will immer gleich beide Seiten sehen
Welches Königreich betretet ihr mit euren Kinderbüchern?
#KinderBibliothek
*ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.
