…macht sich von allein…
Ja, diesen Song von Johanna von Koczian kennen bestimmt noch viele. Und so sieht es denn auch noch in vielen Haushalten aus: die Frau macht einfach mal den ganzen Haushalt und der Mann ist fest davon überzeugt, dass er nichts machen muss.
Abwaschen, Bügeln, Putzen, Garten oder Balkon in Schuss halten, Wäsche waschen, Fenster putzen, Wischen, allenfalls noch Staubsaugen, und und und…


Haushalt: Männer oder Frauensache?
Ja, irgendwie ist es auch nicht so viel, aber es muss halt gemacht werden. Und dies ist bei uns – genau wie bei vielen anderen Paaren zu Hause – völlig neu definiert seit der Geburt unseres Sohnes. Zuerst war es so, dass ich fast gar nichts gemacht habe und alles bei meinem Mann hängenblieb. Mittlerweile ist es so, dass wir uns viel teilen, aber dennoch wird es immer mehr auch für mich. Für mich war Putzen immer etwas, dass mir sehr viel Spaß gemacht hat. Vor allem an Tagen, an denen es dann doch alles zu viel war. Zu viel zu tun, zu viel im Kopf und ich suchte einen Weg zum Abschalten. Entweder gehe ich dann joggen oder ich putze.
Gibt es eine klare Rollenverteilung im Haushalt überhaupt? Wer macht denn nun den Haushalt? Ist das eher Männersache? Oder ist Putzen und Haushalt Frauensache?
Da wir nun seit knapp zwei Jahren auch nicht mehr nur zu zweit sind, sondern auch noch unseren Sohn bei uns haben, achten wir noch mehr auf die Produkte, die wir zu Hause benutzen. Nicht nur bei Lebensmitteln darf es eher bio und nachhaltig sein, sondern auch bei den Putzmitteln achten wir darauf. Bisher hatten wir die Produkte von Henkel’s Terra genutzt. In der Schweiz sogar auch die Eigenmarken – so zum Beispiel von Coop Naturaplan.

Meine neueste Erkundung sind die Produkte von YOU. YOU ist eine Marke, die vor allem von Design sehr klar und einfach aufgebaut ist. Die Flaschen sind Sprühflaschen und für die Küche, das Bad, Fenster und als Hygienereiniger erhältlich. Das schöne nachhaltige an dieser Marke sind nicht nur die Inhaltsstoffe, sondern auch die Möglichkeit des sogenannten Refills. Was ich bisher nur von Kaffee, Softdrinks oder Kosmetik (Parfüm oder Handseifen) kannte, gibt es nun auch im Reinigungsbereich. Hierzu kann man im Laden eine kleine Dose des Refillers kaufen und diese dann mit Wasser in der Sprühflasche auffüllen, um wieder eine komplette Flasche zu haben.

Und jetzt? Wer macht denn was? Na, fangen wir mal bei den Kleinsten an – oder dem Kleinsten. Unser Sohn liebt ja Putzen – Swiffern und Staubwischen – das sind seine absoluten Lieblingsaufgaben. Und beim Wäschewaschen oder eher der Maschine befüllen, hilft er auch sehr gerne. Und ja, das Bügeln liegt noch bei mir – das mache ich auch zu gerne und würde es nie aufgeben wollen.
Welche Putzaufgabe ist euer Liebling? Und wie teilt ihr dies zu Hause, wenn überhaupt?

Wenn ihr eines der Putzpakete im Wert von 500 Euro gewinnen möchtet, dann könnt ihr auch bei der Facebookseite von YOU einen Spassmoment teilen und seid so direkt im Lostopf. Teilnahmeschluss ist der 31. Mai 2016. Teilnahmebedingungen findet ihr bei YOU auf der Facebook Seite.
Ein Kommentar Gib deinen ab