Ein Besuch in der Frankfurter Innenstadt ist für uns der Grund gewesen, mal wieder etwas zu unternehmen und sich die „große“ Stadt mal genauer anzuschauen und mal wieder etwas zu erkunden. Da ich an diesem Samstag auch mein Traumhochzeitskleid gefunden hatte, bin ich danach mit der Family auch gleich noch ein wenig spazieren gewesen.

Süsses in Frankfurt
So sind wir direkt am Dom auf den Naschmarkt gestoßen. Der Naschmarkt am Dom ist ein kleines Geschäft, das nicht nur süß aussieht, sondern auch total süß ist. Hier kann man nicht nur süß essen, sondern richtig naschen.
Christianes Laden ist eine kleine Alltagsflucht. Mit vielen kleinen Küchlein, Torten oder einem Stück Kuchen und dem passenden Kaffee oder Tee kann man sich den Tag versüßen. Das besonders schöne? Es gibt noch diverse kleine Nettigkeiten zum Mitnehmen. Sei es Deko oder eher doch etwas zum Naschen. Und um so länger man im Laden sitzt und seinen Kuchen und Kaffee geniesst, umso mehr entdeckt man. Die Lampen auf den Tischen, die gehäkelten kleinen Tischdeckchen und die passenden Stühle, kleine Lollis in Form von Käfern und vielem vielem mehr.
Schön ist auch, dass der regionale und lokale Aspekt im Vordergrung stehen. So kommen die Petit Fours aus einer Patisserie in Rödelheim und die meisten Produkte im Laden sind aus deutschen Landen.
Naschmarkt am Dom in Frankfurt
Naschen ist nicht nur süß, verrät mir Christiane, sondern auch einfach mal salzig. Die Lakrids von Johan Bülow sind hier der Renner. Mit Lakritz Sorten von salzig über Himbeer-Chili überzogen mit Schokolade bis hin zu salzigem Karamell Schokoladen Lakritz gibt es einiges zu entdecken. Ja, Lakritz ist ja auch immer etwas sehr leckeres. Ich liebe Lakritz und bin sofort mit einer kleinen Tüte voller Lakritz-Leckerlies aus dem Laden rausgeschlendert.
Auch Tee, Essig oder Lollis sind hier zu finden. So schlägt hier jedes Mädchenherz höher und alle Dekoteile, die man noch brauchte, kann man gleich hier vor Ort kaufen.


Welche Süßigkeit ist Deine liebste?
#TravelTuesday



