Endlich ist es auch bei mir so weit. Der Schuhschrank steht und mit ihm auch der begehbare Kleiderschrank. Wir haben es also nach knapp fünf Monaten endliche geschafft diesen Teil der Wohnung auch fertig zu stellen.
Schuhe sind für mich ein sehr wichtiges Accessoire und ich finde es wichtig, dass diese nicht einfach in irgendeinem Schrank zusammengewürfelt landen. In unserer alten Wohnung hatte ich bereits einen separaten Schuhschrank im Wandschrank. Dort habe ich an der Innenwand des Schrankes ein Bilderposter mit allen Schuhen angebracht, die ich dann mit farbigen Punkten und mit entsprechenden Zahlen beschriftet habe. Die Schuhe selbst waren in Kisten aufbewahrt und anhand der farbigen Sticker konnte man erkennen ob es sich um Sommer-/Winter-/Übergangsschuhe oder auch Businessschuhe handelt. Die Nummern dienten dann lediglich zur Wiedererkennung im Schrank. Denn es war schon recht voll.
Bei meinem neuen Schuhschrank habe ich mich für diesen Schrank von IKEA entschieden. Ganz klassisch: der Billy mit Türen. Und weil wir es hell und freundlich in unserem Schlafzimmer haben wollten, sind die Türen auch einfach weiß geblieben. Die Morliden Tür ist wirklich ein Hingucker, denn man kann sich für die weiße oder schwarze entscheiden oder einfach ein eigenes Foto (nach Geschmack auch mehrere Fotos) hinter das Glas klemmen und schon wirkt es noch persönlicher.
Für den Billy habe ich mich unter anderem entschieden, weil die Tiefe stimmt (knapp 28cm) und weil man dank der schier endlos erscheinenden Löcher etliche Bodenträger einstecken kann und die Bretter so auf die ideale Höhe einstellen kann. Ich bin auch ein großer Fan von Ballerinas oder auch von FlipFlops und anderen flachen Schuhen. Und diese brauchen einfach keine so großen Abstände – da war der Billy perfekt.
Die Bilder und Kisten, wie im alten Schuhschrank in der ehemaligen Wohnung, werde ich nun wohl auch nicht mehr benötigen, da ich die Schuhe nun gut sichtbar einräumen kann und auf einen Blick alles sehe. Ich denke, ich werde es noch ein wenig strukturieren – vielleicht sogar nach Farben.
Und da wir nun schon die ersten Tage mit Temperaturen über 20°C hatten, sind bei mir auch sofort wieder die Sandalen an den Füßen gelandet. Meine absoluten Lieblinge sind natürlich mit Glitzer oder ein besonderer Hingucker.
Ähnliche findet ihr hier: Sneaker Canvas
Änhliche findet ihr hier.
Änhliche findet ihr hier.
Die neuesten Schuhtrends sind somit sicherlich ein wenig getroffen und ich bin mir sicher, dass ich auch bald mit den Clogs herumlaufen werde. Und dann wird ganz bestimmt eine Person in meiner Familie sagen: na, die hatte ich mit 16 auch schon an (Hallo Mama, schöne Grüße). Ja, die Trends wiederholen sich auch und ich kann immer nur meinen weisen Opi zitieren, der da meinte: Du brauchst lediglich eine Tonne und legst alle Kleidungsstücke, die Du nicht mehr magst nacheinander rein. Sobald die Tonne voll ist, machst Du sie zu und drehst sie um. Dann einfach wieder öffnen und schon hast Du die aktuellsten Kleidungsstücke.
Zurück zu den Füßen und auch den Schuhen: für mich gehört zum frühen Sommer nicht nur ein schöner sommerlicher Schuh, sondern auch gepflegt Füße. Meine Lieblingsprodukte sind hier ganz klar der klassische Bimsstein, ein Schaum und ein schöner Nagellack.
Wieso gehört der klassische Bimsstein in jede Dusche oder einfach in die Badewanne? Ganz einfach: Bims ist ein Naturstein, der durch seine Poren sehr gut abgestorbene Hautzellen von den Füßen – besonders den Fersen abtragen kann. Am einfachsten ist es, wenn man zuvor schon geduscht oder gebadet hat. Denn dann ist die Haut an den Füßen schon weicher und die abgestorbenen Hautzellen lassen sich leichter abtragen. Ganz sanft und am liebsten auch in kreisenden Bewegungen wird so die sogenannte Hornhaut abgetragen. Bloß nicht zu fest drücken oder gar zu viel abtragen. Mit einem Hornhautschneider passiert es dann schon mal schnell, dass man zu viel abträgt und sogar ins Fleisch schneidet. Das schmerzt nicht nur, sondern ist auch wieder eine schwierige Wunde in der sich dann unnötig Keime anlagern könnten.
Nach dem Bimsstein creme ich mir die Füße ein – seit der Geburt meines Sohnes sogar äußert gern mit der Weleda Weiße Malve Pflegelotion
. Diese Lotion ist sehr leicht, pflegt und beruhigt. Durch die Inhaltsstoffe der Weißen Bio-Malve und Stiefmütterchen wirkt diese Lotion wohltuend hautberuhigend und es fühlt sich wunderbar an, direkt danach in die Sandalen zu steigen.
Abends greife ich im Sommer auch gerne zur Allpresan Fuß Spezial Schaum-Creme (Nummer 3). Dieser Schaum ist für sehr trockene Haut und ich trage am Abend eine knapp Walnussgroße Menge auf die Füße auf und versorge diese so mit extrem viel Feuchtigkeit.
Für den Nagellack suche ich mir immer eine coole Farbe aus – da folge ich wirklich keinen Trends, denn ich will ja, dass es zu mir passt und nicht zu einem bestimmten Stil. In meinem letzten Post über Nagellack hatte ich bereits die Matten Lacke von Essie vorgestellt. Denn Essie ist für mich ein sehr ergiebiger Lack, der meiner Meinung nach das absolut breiteste Farbspektrum bietet.
Meine aktuellen Lieblinge sind:
Retro Revival mit viel Glitzer
Between the sheets ist so leicht und Frühlingshaft
Meine beiden Klassiker – die gehen einfach immer:
Bobbing For Baubles ist ein absolut toller Blau-Grauer Ton
Thigh High kommt auf dem Foto gar nicht so schön raus – ein echt perfektes dunkles und starkes Rot
Welchen Tipp habt ihr für Schuhe und Fußpflege im Sommer?
Wie gefällt Dir dieser Post – ich freue mich auf einen Kommentar von Dir 🙂