Travelista: Flying High

Auf Reisen

Ich packe meine Koffer und nehme mit. Ja, genau so hört sich das bei mir an, wenn ich mal nur für ein paar Tage unterwegs bin. Irgendwie ist es ein echtes Packen geworden. Nicht nur aus dem Grund, dass mein Junior dann auch auf die Idee kommt einige Sachen wieder aus dem Koffer rauszuräumen, sondern auch weil ich schon Tage vorher packe. Direkt am Tag vor der Reise heißt es dann vor allem eher abzuwägen, was genau mit muss in den Urlaub und was nicht.

Yummy-Flying-High-BineLovesLife

 

Wie Du ein Jackett auch schick mit Jeans stylen kannst?

Ein smartes Outfit, das sowohl bequem als auch schick ist? Ganz einfach, wenn denn ein Jackett kann man perfekt dazu nutzen, um einen bequemen Look aufzuwerten.

Ein Jackett, eine Jeans oder Stoffhose, ein Shirt und Turnschuhe. Die Stoffhose ist vielleicht nicht immer die beste Wahl vor allem, wenn man noch Kinder im Alter unter zwei Jahren hat oder einfach Kinder, die es lieben ihren süßen kleinen Händchen immer bei Mami an der Hose sauber zu machen.

Jackett-Hell-Flying-High-BineLovesLife

Bei einem Jackett achte ich vor allem immer auf einen klassischen Schnitt. Klar, ich besitze auch moderne Schnitte und Jacketts, die sehr kurz sind, aber für ein Upgrade eines eher einfacheren Outfits ist der klassische Jackettschnitt der beste. Bei mir sind die Jacketts auch eher tailliert geschnitten – so wirkt es nicht wie ein Kartoffelsack.

MuddiStyle-Flying-High-BineLovesLife

Vor allem längere Jacketts sind perfekt, um breite Hüften zu kaschieren und durch ein italienisches Revers wird die Figur auch gestreckt und der Blick bleibt nicht unnötig an der Brust oder nur am Ausschnitt hängen.

Es muss nicht immer einer Bluse sein

Zu einem dunklen Jackett passt ein helles Oberteil besser, da so der Kontrast gesetzt wird und kleine Details aufgewertet werden. Sind zum Beispiel im Jackett feine Nadelstreifen, fangen diese durch ein helles Oberteil richtig zu leuchten an. Trägst Du lieber eine Kette oder Perlenohrringe so werden diese auch mit einem Top schön in Szene gesetzt. Und es muss nicht immer eine Bluse sein. Ein einfaches weißes Shirt findest Du zum Beispiel bei Uniqlo. Hier liebe ich die Shirts mit V-Ausschnitt. Das Material ist angenehm weich und die Passform sehr gut. Es gibt etliche Farben und auch Shirts mit Rundhals-Ausschnitt.

Für das helle Jackett – sei es creme-weiß, puder-farben oder sogar rosé sieht ein dunkles Top besser aus. Hier kann es sogar nur ein oder zwei Nuancen dunkler sein. Das schwarze oder nachtblaue Shirt zum Beispiel ist ideal für Mamis, denn im Flugzeug ziehe ich das helle Jackett aus und Junior kann auch mal etwas Essen oder sonst etwas in mein Shirt schmieren – man sieht es ja kaum. Sobald ich das Flugzeug verlasse, schlüpfe ich wieder in das Jackett. Das verdeckt die unnötigen Schmierer auf dem Shirt und durch die helle Farbe strahle ich noch mehr. Am schönsten kommt bei einem dunklen Shirt und helles Jackett auch Glitzer zum Einsatz. Strass-Ohrringe oder auch Glitzerarmbänder, ja, sogar funkelnde Steinchen auf dem Shirt sind mit einem hellen Jackett noch mehr im Fokus.

Turnschuhe-Flying-High-BineLovesLife

Auch Turnschuhe rücken dann aus dem Fokus, da vor allem der Oberkörper betont wird. Es müssen nicht immer die absolut teuren Sneakers sein, aber einfache Turnschuhe, die nicht wirklich Turnschuhe sind. Meine liebsten Schuhe sind zurzeit die Glitzerschuhe von Superga. Ich liebe Glitzer und mag es, dass es auch an meinen Füssen glitzert.

Mit den Turnschuhen ist man auch schnell, wenn man zum Gate rennen muss und wird dennoch für voll genommen. Mir geht es nämlich leider ohne schickem Outfit so, dass ich eher nicht für voll genommen werde und Fragen nach einer Sitzplatzänderung nicht angenommen werden.

Styling Zutaten:

Jackett von Zara (ähnliches hier)

Hose von Pieces (ähnliche hier)

Shirt von H&M (ähnliches hier)

Shirt links von Uniqlo (gibt es hier)

Schuhe von Superga (gibt es hier)

Mantel (links) von Tchibo (ähnlicher hier)

Koffer (links) von Samsonite (ähnlicher hier)

 

Und im Gesicht?

Mit dem richtigen Make-Up lenkst Du sowieso alle Blicke auf Dein Gesicht oder alle schauen sowieso nur das Kind an. Eine leichte BB-Creme, Concealer, Rouge und Mascara. Aber das allerwichtigste, wenn man es mal wieder schnell gehen muss: einen Lippenstift in der Handtasche. Am besten ein Lippenstift in einem Rot-Ton. Ein Lippenstift in einer roten Nuance verleiht Farbe, gibt Ausdruck und macht Instant-frisch. So wirkt man wach und vor allem sympathisch. Den trage ich nach der Landung nochmal im Flieger auf und sehe dann sofort frisch und wach aus.

Leichtes-Make-Up-Flying-High-BineLovesLife

Zu guter Letzt – die Hände nicht vergessen. Seit der Geburt meines Sohnes bin ich wirklich ausgestattet in Sachen Handcremes. Zu Hause liegt neben jeder Wasserstelle – also am Waschbecken im Bad und auch an der Spüle in der Küche – eine Handcreme. Auch im Nachtschränkchen und in der Handtasche habe ich immer eine Creme für meine Hände dabei.

Meine Lieblingscreme, die schnell einzieht und perfekt ist für trockene Hände ist aktuell von TheBodyShop. Nichts ist mit unangenehmer als Creme, die nicht sofort einzieht. Denn dann ist der Griff vom Kinderwagen voller Creme oder ich habe keinen richtigen Halt am Lenkrad im Auto. Leider gibt es immer noch viele Cremes, die nicht schnell genug einziehen und dennoch genug Feuchtigkeit und Fett für die Haut auf meinen Händen bieten. Alle zwei Wochen habe ich mir sogar angewöhnt eine Hand Kur über Nacht aufzutragen. Das ist keine besondere Creme, sondern einfach die normale Handcreme in mehreren Schichten aufgetragen und dann ziehe ich leichte Baumwollhandschuhe drüber. So landet nicht alles in der Bettwäsche und am nächsten Morgen sind die Hände auch wieder erholter.

Beauty Zutaten

Gesichtspflege vonTheBodyShop (ähnliche hier)

Augenpflege TheBodyShop (gibt es hier)

Concealer von Catrice (ähnlichen hier)

BB Cream von L’Oreal (ähnliche hier)

Mascara von L’oreal (gibt es hier)

Rouge von Chanel (ähnlichen hier)

LipBalm von Kiko Cosmetics (ähnlichen hier)

Lippenstift – nicht auf dem Bild – von Lancome (ähnlichen hier)

Handcreme – nicht auf dem Bild von TheBodyShop (gibt es hier)

 

Warum der erste Eindruck zählt

Vor allem am Flughafen sieht man oft nur die Business Leute oder Touristen. Sei anders – stech heraus. Nicht nur mit Anzug wirkt man angezogen. Und nur weil ich Mama bin, muss ich nicht wie ein Sportler im Trainingsanzug herumlaufen oder wie eine verwahrloste Frau aussehen. Klar, bin ich nicht immer Fleckenfrei, muss ich ja auch nicht – denn das wäre realitätsfern. Dennoch mag ich es gepflegt und ordentlich auszusehen.

Besonders am Flughafen werden die Business Leute sowieso immer viel ernster genommen, dürfen schneller durch die Security Checks oder bekommen einfacher einen Sitzplatz geändert. Seit dem ich nun auch mein Outfit mehr aufwerte und zum Beispiel ein Jackett wähle, habe ich auch alle diese Vorteile und muss mich nicht komplett in Anzug in High Heels zwängen.

Prost-Urlaub-Flying-High-BineLovesLife

Nächstes Mal möchte ich auch noch mehr auf Tipps und Tricks für Eltern am Flughafen mit Kindern eingehen. Interessiert Dich das auch?

 

Hat Dir dieser Artikel gefallen? Ich würde mich sehr über einen Kommentar von Dir freuen.

#TravelTuesday

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..