Bloggi – und Familie. Zwei schöne Dinge, die zu einer tollen Kombination werden können.
Für mich ist die BlogFamilia eine Erfahrung, die mich auch an mein Arbeitsleben erinnert hat: bis vor knapp zwei Jahren habe ich noch bei einem der in der Wirtschaftsprüfung einer weltweit sehr großen Firma gearbeitet. Da hieß es regelmäßig: Business Meeting, Konferenzen und Organisation. Die alltäglichen Aufgaben sind natürlich auch noch zu machen und alles drum und dran bedarf einer sehr guten Struktur.
Seit meinem Beginn mit dem Bloggen bin ich sehr strukturiert an die Sache herangegangen und habe mich so sehr gefreut, dass ich an der BlogFamilia dabei sein konnte. Einerseits, weil es für mich auch bedeutete, dass ich es endlich geschafft hatte doch noch gesund zu werden – ich war ja zwei Wochen lang richtig krank und das kannte ich schon fast gar nicht mehr – und weil ich somit nach Berlin durfte, wo ich meinem Sohn abholen wollte und nebenbei noch Gleichgesinnte auf der Konferenz treffen konnte.
Konferenzen, Meetings und generell neue und vor allem fremde Leute zu treffen, anzusprechen und auch einfach offen auf alle zuzugehen, lag mir schon immer. Klar, im Moment des Geschehens bin ich dennoch nervös, aber ich mag es neue Menschen kennenzulernen und einfach anzusprechen. Was gehört für mich noch zu einem guten Auftritt? Natürlich die Pflege! Für mich ist sich pflegen und auch schminken ein richtig meditatives Ritual geworden. Nein, ich schlafe nicht ein beim Schminken, aber ich entspanne sehr. Sehr sogar. Es stellt mich auf und beruhigt mich in einem.
Was hat Gesichtspflege mit einer Konferenz zu tun?
Meine neueste Errungenschaft, die ich noch am Tag davor am Flughafen Frankfurt gefunden hatte, sind die Drops of Youth von TheBodyShop. Ich bin noch nicht alt, aber die Jüngste nun wahrlich auch nicht mehr und alle wissen es ja: ab Mitte zwanzig baut die Haut ab – bei mir also schon knapp acht Jahre lang. Ich habe mir sowohl das Augenkonzentrat als auch das Fluid
gegönnt. Eine tolle Kombination. Und dann auch noch von einer Naturkosmetikfirma. Bei Pflegekosmetik schwöre ich auf Bio, Natur, Nachhaltig und vor allem die Natur. Bei der dekorativen Kosmetik darf es auch schon mal etwas herkömmliches sein.
Sowohl das Auftragen ist sehr angenehm als auch der Effekt der danach entsteht – ich fühle mich frischer und sehe mehr „Glow“ in meinem Gesicht. Durch die leichte Textur und das sanfte und leicht kühlende Gefühl auf der Haut, werde ich also gleich beim Eincremen „geweckt“. So bin ich fit und fühle mit vorzeigbar für die Konferenz.
Wie wirke ich nicht zu spießig und dennoch sympathisch?
Für mich heißt Konferenz auch noch Jacket! Ja, so kenne ich das. Früher war ich täglich im Anzug und genieße nun die Zeit auch mal ein Jacket mit einer Used Jeans zu tragen. Für meine Eltern zwar immer noch unverständlich, dass ich tatsächlich für eine kaputte Hose Geld gezahlt habe, aber mir gefällt’s. Und ja, so ist es doch auch: wirklich witzig, dass man für defekte Kleidung Geld ausgibt, aber wem es gefällt, der macht es auch. Und mir gefällt meine Girlfriend Jeans von H&M.
Auf der Konferenz angekommen, in einem Berliner Hinterhof – der wirklich nicht so typisch Berlin ist. Ich bin gebürtige Berlinerin und finde es gibt neuerdings so viele modern und saubere Ecken – ja, für die Zugezogenen mag das normal oder chic sein, für mich als Berliner ist das nicht wirklich Berlin. Berlin hat auch immer etwas verbrauchtes und dennoch spannendes. Nicht allzu glatt und glänzend. Den Pfefferberg kannte ich nur als Kneipe – ich war mal in meinem Zwanzigern hier.
Es war viel los und vor allem standen viele Firmen zur Schau, die gerne gesehen werden wollten und den Event auch erst ermöglicht hatten. Die Blogfamilia ist eine Familienkonferenz mit zweierlei Vorteilen: eine familiäre Atmosphäre mit Kinderbetreuung und das noch auf kostenfreier Basis. Herzlichen Dank auch an dieser Stelle nochmal!
Sie haben das Recht zum Bloggen! Ja?
Die Punkte, die mich am meisten gereizt hatten, waren sicherlich das Thema der Juramama, Minimenschlein und die HateSpeech. Ich glaube, dass ich als Learning vor allem eines mitnehmen möchte: Bloggen ist eine Arbeit. Bloggen ist eine echte und somit auch anstrengende Arbeit. Jeder, der es auf Hobbybasis betreibt, dem wäre diese Veranstaltung auch nicht. Denn so hatte Séverine von MamaOnTheRocks schon kurz nach der Denkst verbloggt, dass sich durch die Konferenzen ja eventuell HobbyBlogger bedrängt fühlen nun auch professionell zu werden. Nein, sollten sie nicht! Dennoch: wer auf eine Konferenz geht, der möchte auch Lernen. Lernen heißt nicht nur Vorträgen zu lauschen, sondern auch zu Networken und sich selbst mit Kollegen aus der Branche auszutauschen. Das alles ist Arbeit. Das lockerste Thema war wirklich die rechtliche Seite von JuraMama – sehr präzise und mit knackigen Beispielen zeigte sie die größten Stolpersteine auf und brachte somit sogar die trockene juristische Thematik sehr entspannt und fast schon freundschaftlich rüber.
Visualisierung – was gehört dazu?
Der Vortrag von MiniMenschlein zum allseits diskutierten Instagram war sehr professionell. Richtig tough! Und das gab ich ihr auch als Feedback – ich glaube, sie war etwas erschrocken, aber tough ist für mich kein negativ belegtes Wort. IM deutschen Sprachgebrauch würde man vielleicht sagen: zielstrebig motiviert. Das ist eine Eigenschaft, die vor allem für Blogger wichtig ist, um nicht den Faden zu verlieren. Denn Bloggen braucht oft viel Zeit – und das nicht nur für den einzelnen Blogpost, sondern auch im Sinne von Ausdauer. Denn jeder bloggt ja heutzutage – kommt mir zumindest manchmal so vor – und wenn man sich abheben möchte, erfolgreich und auch mehrwertliefernd sein möchte, dann bedarf es einer gewissen Ausdauer und einer zielgerichteten Motivation.
Gemeinsam sind wir stark
Die Podiumsdiskussion zum Thema HateSpeech war zusätzlich noch auf Werbung im Blog angesetzt, wurde jedoch nur auf HateSpeech gekürzt. Hassen – das ist ein sehr starken Wort. Wer hasst heutzutage noch? Wo genau hört Nichtmögen auf und fängt Hassen an. Wahrer Hass sitz tief und lässt sich nicht so schnell wegbewegen. Die wichtigste Message aus der Podiumsdiskussion: Lasst uns als Blogger zusammenstehen. Uns gegenseitig unterstützen, wenn einer Opfer einer HateSpeech wird. Wahre und starke Worte, die sowohl berührten als auch zum Nachdenken anregten.
Für mich ein gelungener Nachmittag – Christi Himmelfahrt auch mal anders genutzt zu haben. Denn ich durfte nicht nur viel Neues hören, sondern viele neue Menschen kennenlernen oder zumindest mal kurz grüßen. Denn mit knapp 130 Teilnehmern ist es nicht so einfach alle kennenzulernen geschweige denn ein bisschen SmallTalk auszutauschen.
Die Gesichter hinter den Blogs? Nee, für mich sind es Gesichter der Blogs, Gesichter echter Menschen, die in der digitalen Welt ihre Arbeit aufnehmen und somit einen Schritt in die Zukunft gewagt haben, der für viele Otto-Normal-Verbraucher oft noch fremd oder anders daher kommt. Facebook, Instagram – kennt jeder. Aber wer sind die Schaffer, die diese Plattformen aktiv und interesant halten. Wer schreibt, der bleibt. Wer bloggt, der jobbt. Und das vor allem mit Freude und viel Spaß – eines meiner wichtigsten Treiber.
Was genau liest Du gerne oder schreibst Du lieber?
Hat Dir dieser Blogpost gefallen? Ich würde mich sehr über einen Kommentar von Dir freuen.
Was ist denn blogfamilia genau? Hab ich noch nie gehört.
xo & liebste Grüße 💙
Sina
LikeLike
Liebe Sina, Die BlogFamilia ist eine freie Konferenz, die einmal im Jahr in Berlin für ElternBlogger (also Mama-, Papablogger) stattfindet. Es ist eine Konferenz, die vor allem durch die Kinderbetreuungsmöglichkeit Elternbloggern die Chance gibt bei der Konferenz dabei zu sein. Viele sonnige Grüsse, Sabine
LikeGefällt 1 Person
Das ist ja eine tolle Sache für Blogger mit diesem Themengebiet! 👍🏼 ich kann grad nur verregnete Schwarzwaldgrüße senden LG 💙 Sina
LikeGefällt 1 Person
Hallo Sabine
Ich würde dich gern für den Liebster Award nominieren. Vielleicht hast du ja Lust und Zeit, meine elf kleinen Fragen zu beantworten. Ich würde mich freuen.
Liebe Grüße Anke
LikeLike
Hallo liebe Anke,
herzlichen Dank für Dein Kommentar und die darin enthaltene Nominierung zum Liebster Award. Das freut mich sehr, dass Du mich nominierst.
Ich wurde bereits in den letzten zwei Wochen zwei Mal zum Liebster Award nominiert.
Gerne kannst Du Dir diese Artikel auch hier anschauen:
https://bineloveslife.com/2016/04/30/die-realitat-einer-one-woman-show/
https://bineloveslife.com/2016/05/07/liebster-award/
Daher würde ich gerne eine Pause mit dem Liebster Award einlegen. Verstehst Du das?
Allenfalls darf ich darauf zurückkommen und in ein paar Wochen Deinen schönen Fragen beantworten.
Viele liebe Grüsse,
Sabine
LikeLike