Hühnchen mit Süßkartoffeln (Lila Kartoffeln)
Kartoffeln – und dann noch in lila? Ja, und dann auch noch Süßkartoffeln!
Genauso sollte mein Sommergericht aussehen.
Bunte Kartoffeln und ein Hühnchen
Hier also die Details zum Rezept – das reicht für zwei sehr hungrige Personen oder für vier Personen als leichter Sommersnack:
200gr Vitelotte-Kartoffeln (das sind die lila-farbenen)
1 Bund Petersilie
1 Bund Estragon
1 Zitrone
1 Süßkartoffel
30gr Wildkräutersalat
15gr gehackte Mandeln
40gr Frischkäse
2 Hähnchenbrüste
Salz, Pfeffer, Olivenöl, etwas Zucker
Und so geht’s:
Süßkartoffeln und Vitelotte-Kartoffeln geschält in ca. 2cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Den Ofen auf 180 Grad (bei Umluft sind es lediglich 160 Grad) vorheizen und die Kartoffeln mit ein bisschen Olivenöl beträufeln. Auf der mittleren Schiene werden die Kartoffeln dann knapp 35 Minuten gebacken.
Die gehackten Mandeln in einer Pfanne ein wenig goldbraun rösten und mit der Hälfte der gehackten Kräuter, Zitronensaft und Olivenöl vermengen.
Die Hähnchenbrüste abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Haut sollte sich mit einem Löffel leicht lösen (aber nicht komplett abmachen), um eine sogenannte Tasche zu formen. Diese Taschen dann mit der Kräuter-Nuss-Füllung füllen.
Dann wird gebraten, denn die Haut der Brüste soll knusprig werden – also scharf knapp zwei Minuten von jeder Seite anbraten. Danach geht’s für die Hähnchen direkt in den Ofen zu den Kartoffeln. Nochmal knapp 12 Minuten mitgaren – so entfaltet sich auch eine toller Kräuterduft in der Küche.
Den Frischkäse, die restlichen gehackten Kräuter und ein wenig Zitronensaft zu einem Dip vermengen – mit Salz, Pfeffer und ein wenig Zucker abschmecken.
Den Wildkräutersalat dann einfach nach Gusto mit Salz, Pfeffer, Öl und Essig oder einem Dressing eurer Wahl anrichten und schon auf den Tellern platzieren.
Sobald die Kartoffeln und auch die Hähnchen fertig sind, alles schön auf dem Teller drapieren und et voila: ich habe fertig!
Florida Keys
Hast Du schon mal einen Key Lime Pie gebacken? Nee, ich auch noch nicht. Zumindest bis vor kurzem, aber gegessen hatte ich ihn schon mal in Florida – sogar auf den Keys. Dennoch wollte ich dieses tolle Urlaubsgefühl auch mal nach Hause tragen.
Für einen schnellen und echt einfach Key Lime Pie brauchst Du für knapp acht Stücke – oder je nachdem wie groß die Stücke geschnitten werden, folgende Zutaten:
200gr Vollkornbutterkekse
150gr Butter
4 Eigelbe
1 Dose gesüßte Kondensmilch (400ml)
150ml Limettensaft
1 Eiweiß
So wird’s gerockt:
Die Kekse werden für den Boden gebraucht und müssen daher einfach ganz elegant zerkloppt werden. Eine tolle Aufgabe für Kids, denn da können die richtig draufhauen.
Der Backofen ist auf 180 Grad (bei Umluft nur 160 Grad) vorgeheizt.
Die Butter in einer Pfanne schmelzen und mit den Bröseln in eine Tarte-Form pressen – alles dann in den Kühlschrank zum Kaltstellen.
Die vier Eigelbe mit der Kondensmilch zu einer glatten Masse verrühren und langsam den Limettensaft unterrühren.
Die Füllung dann auch den Boden gießen und dann die Form ein wenig auf die Arbeitsplatte klopfen, um unnötige Luftblasen rauszubekommen.
Ab in den Ofen damit und auf der mittleren Schiene knapp 20 Minuten backen. Das Auskühlen danach ist sehr wichtig.
Sobald der Kuchen etwas abgekühlt ist, einfach mit ein paar Limettenschnitzen verzieren – das wirkt floridianischer und dann Guten Appetit!
Hast Du schon mal Key Lime Pie probiert?
Ich freue mich auf Deinen Kommentar.
#Gourmet

Ich bekomme Appetit
xoxo & liebste Grüße 💙
Sina
LikeLike
😉
LikeGefällt 1 Person