Sie sind spitz, können pieksen, fallen auf den ersten Blick nicht auf.
Dennoch gehören sie neben der Rose und der Lilie zu den bekanntesten Wappenblumen.
Eine Blume, die nicht besonders schön ist – was soll das denn bei einer Hochzeit? Ich kläre auf: Meine Mission während des Hochzeitsspecials ist es Dir besondere und auch klassische Hochzeitsblumen vorzustellen. Nicht jeder möchte eine Rose oder eine Lilie in seinem Hochzeitsstrauß.
Heute geht es um die Distel. Um botanisch exakter zu werden, habe ich mich belesen und erfahren, dass Distel eigentlich nur ein Teilbegriff und keine genaue Bezeichnung für eine spezielle Blume ist.
Tipp der Floristin Vivien:
- Eher für eine rustikale oder auch eine off-mainstream Hochzeit geeignet
- Es gibt ein/zwei Sorten, die eher edel wirken und damit bei modernen Hochzeiten ihren Einsatz finden können
- Wenn Disteln blühen bekommen sie einen besonderen Charme
Die Distel ist für mich das Sinnbild des Beiwerks. Klassisches Beiwerk am Hochzeitstag?
Die Accessoires!
Ein schönes Kleid braucht auch Deko, um es mal Salopp zu sagen.
Und diese Deko hat schon so manche Braut an den Rande des Wahnsinns gebracht.
Mein Tipp:
- Such Dir zuerst Dein Kleid aus
- Das Kleid ist und bleibt das wichtigste
- Lass Dir Zeit mit den Accessoires – Du musst nicht alles an einem Tag kaufen
Schuhe
Also unten angefangen bei den Schuhen. Die Schuhe sind nicht nur wichtig, um den Kleid einen Rahmen zu geben, sondern, um Dir an dem besonderen Tag auch Halt und Stand zu geben. Klar ist es schön, wenn die Schuhe sehr hohe und besonders filigrane Objekte sind, dennoch solltest Du daran denken, dass es spätestens nach vier Stunden mühsam wird.
Dann fangen die Füße eventuell an zu schmerzen. Wenn Du nicht gewohnt bist Highheels zu tragen, diese aber unbedingt an Deinem Tag der Tage haben möchtest, dann gibt es zwei Optionen:
- Übe regelmäßig in High Heels zu laufen. Zieh unter der Woche schon mal welche im Büro an oder trage diese auch mal am Wochenende. Du musst keine Wanderungen absolvieren können, dennoch solltest Du einen sicheren Halt und ein gutes Körpergefühl haben
- Wenn Du gar nicht mit den Schuhen klarkommst, dann lass es mit den ganz hohen und nimm die bequemen halbhohen
Die Schuhe müssen natürlich zum Kleid passen, dennoch wird Deine Schneiderin, Dir das Kleid auch anpassen und wenn die Schuhe sehr hoch sein müssen, dann muss das Kleid halt gekürzt werden.
Wichtig beim Schuhkauf:
- High Heels sollten von Anfang an gut sitzen
- Übe mal hinsetzen, aufstehen und auch ein wenig laufen – schon im Laden!
- Kaufe die Schuhe am Nachmittag
- Probiere sie nochmal abends nach einem anstrengenden Arbeitstag an – passen sie noch? Sonst umtauschen in eine andere Größe
- Der Absatz sollte wirklich in der Mitte der Ferse sein – das sind die bequemsten Schuhe der Welt. Ist der Absatz ganz hinten sieht der Schuh zwar schick aus, gibt jedoch wenig Halt. Der Absatz eher näher zum Ballen ist ein extremes Gewackle – lass es gleich außer Du trägst regelmäßig High Heels
- Du musst noch Du selbst sein – es ist kein Karneval zum verkleiden und fancy Schuhe ausprobieren – es ist Deine Hochzeit
Handtasche
Stop – als allererstes Stop!
Handtasche ist eigentlich auch das falsche Wort. Eher Handtäschlein – eher Handtäschleinli – eher Handtäschleinlilili – also wirklich sogar ne Clutch kann zu groß sein.
Daher: überlege was Du wirklich an Deiner Hochzeit brauchst?
Essentials für die Handtasche der Braut:
- Taschentücher – nur ganz zart auf die Augeninnenwinkel auflegen – auch wasserfester Mascara verschmiert sonst
- Etwas Make-Up – wahrscheinlich nur ein Puder und einen Lippenstift/Gloss
- Ersatzstrümpfe
- Kopfschmerztabletten – ja, die kommen auch am schönsten Tag vor
- Eventuell noch Haarnadeln
Gürtel
Braucht es einen Gürtel zur Hochzeit? Zum Gochzeitskleid?
Ja, ganz sicher. Und nein, nicht für alle Kleider. Der Gürtel muss nicht der derbe dicke Gürtel aus dunklen Leder sein. Gürtel gibt es auch zart und verspielt als kleines Stoffbändchen. Gürtel können auch metallisch glänzen und eher eine Art Reif sein. Ein Reifgürtel – so nenne ich das jetzt mal.
So oder so eine gute Wahl, um einen Eyecatcher in ein eher schlichtes Kleid zu zaubern.
Armbänder & Ohrringe
Meine persönliche Meinung ist, dass es nicht zu viel sein sollte. Denn Dein Kleid wird schon mit Dir um die Wette strahlen und zu viel Schmuck kann das ganze Outfit etwas herunterziehen.
Solltest Du dennoch unbedingt zusätzlichen Schmuck tragen wollen, dann entscheide Dich für Armbänder oder sogar kleine Ohrringe.
Die Ohrringe können glitzernd und sternenähnlich sein oder floral verspielt.
Das würde ich jedoch eher zum Schluss entscheiden, denn diese kleinen Accessoires halten sonst Dein restliches Styling auf.
Armbänder gibt es auch etliche und weil ich vor kurzem auf einem schönen Event in Berlin war, habe ich die Armbänder von The P Cookery entdeckt. Diese sind selbstgemacht. Von Dir für Dich oder sogar Deine Brautjungfern.
Verlosung – gewinne ein süßes Bastelset von The P Cookery
Du willst eines dieser schönen Sets gewinnen? Dann hinterlass mir doch bitte einen Kommentar mit Deiner E-Mail Adresse. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinn wird nicht ausgezahlt. Mitmachen kannst Du, wenn Du in Deutschland wohnst.
Ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir viel Glück!
Jaa, ich will gewinnen! 🙂
LikeLike
Liebe Kristina, herzlichen Glückwunsch! Du hast am Gewinnspiel teilgenommen und auch gewonnen! Yay! Sendest Du mir Deine Adresse an bineloveslife@gmail.com – damit ich Dir das süsse Armbandset zusenden kann? Viele liebe Grüsse, Sabine
LikeLike