Maybelline und Boris Entrup kennst Du beide sicherlich seit Germany’s Next Topmodel – mittlerweile ist es schon die zehnte oder elfte Staffel gewesen und es hört nicht auf.
Die Mädels wurden also fertig geschminkt und gestyled und ich muss ehrlich gestehen, dass viele in echt noch dünner aussehen, als es eventuell im Fernsehen oder in den Zeitschriften rüber kommt. Die Models sind für mich im Backstage Bereich wirklich nur zerbrechliche Wesen gewesen und obwohl sie alle sehr groß sind, wirkten sie eher wie ein Hauch.
Ab in die Lounge
Ich glaube, dass die meisten Besucher der Fashion Week – und ich muss hier vorerst von der Fashion Week in Berlin sprechen – wirklich sehr gerne auch in der Lounge chillen. Die Lounge ist nicht nur ein bisschen Sofa und Drinks. Nein, es gibt einen kompletten Bereich von den Firmen, die auch bei der Show im Vordergrund stehen. Maybelline New York bietet den Lounge Besucher die Möglichkeit sich neu Schminken zu lassen oder einfach das Make-Up auffrischen zu lassen.
Bei L’oreal Paris werden die Haare in ein neues Styling gebracht oder wieder aufgefrischt, wenn der Tag schon lang war. Es gibt kleine Drinks, Essie lackiert einem die Nägel und an einer Bar kann man sich Snacks oder sonstige Getränke kaufen. Für Fotofun wird auch gesorgt, denn die Fashion Week in Berlin ist auch von Mercedes Benz gesponsored und so kann man seinen Look gleich ablichten lassen.
Und das ist noch nicht alles. In einem eigens für geladene Mercedes Benz Gäste hergerichteten Bereich kann man noch mehr „gepampert“ werden, bevor es in die nächste Show geht. Ich war zwar nicht drin in der Mercedes Benz Lounge, da ich nicht geladen war, war jedoch schon sehr beeindruckt, was die „Normalo“-Lounge zu bieten hat.
By Dimitri
Wer ist Dimitri? Klare Antwort: ein Designer, der an die Figur der Frau glaubt. Das feminine und den Sex-Appeal des weiblichen Körpers. Die Models sind ja wie gesagt eher dünn oder mager, dennoch wird die Weiblichkeit bei Dimitri klar in den Vordergrund gestellt.
Meine erste Fashion Show oder Modenschau, wie es sich wahrscheinlich trotz „Denglisch“ in Deutschland nennen sollte, war ein wahres Highlight. Ich verstehe jetzt auch, wieso alle so scharf darauf sind zu einer Show zu gehen. Ich hatte tatsächlich gedacht: ja, so ein bisschen gucken wie die Models über den Laufsteg gehen und sich die schöne Kleidung anschauen wird schon nett sein, aber den Hype verstehe ich nicht.
Oh Mann, Sabine
Wieder was dazu gelernt. Denn eine Modenschau ist wirklich ein Ereignis. Die Stimmung kommt schon vorher auf: denn in der ersten Reihe sitzen die Promis jeglichen Couleurs und werden von einem Blitzlichtgewitter ins nächste gejagt. Frauke Ludowig, Jenny Elvers, Franziska Knuppe und viele andere freuen sich, wenn das Blitzlichtgewitter losgeht. Wahnsinn, sowas mal zu sehen. Ich sag nur: hinsehen konnte ich nicht. Denn das blendet wirklich wie sau, wenn die Kameras alle gleichzeitig die Blitze abschießen. Ich saß drei Reihen dahinter und hatte somit immer Blitze im Auge.
Der Vorhang öffnet sich
Fast wie im Kino wird es dann also dunkel und die Musik fängt an. Ja, ich war auch schon in Clubs. Ich komme ja auch aus Berlin und habe als Tweenie nicht wenig gefeiert, dennoch hatte ich vergessen, wie laut Musik sein kann. Kennst Du das, wenn die Musik so laut und einnehmend ist, dass Du sofort Gänsehaut bekommst?
Das Licht beleuchtet nur den Catwalk und dann kommen sie. Die eben noch so mageren und nicht wirklich interessant wirkenden Models. Klar, sind sie alle hübsch, aber die Dünnheit hatte mich schon ein wenig schockiert. Doch wenn die Models über den Laufsteg gehen, dann sind es andere Menschen. Stark, Selbstbewusst und ein absoluter Hingucker. Sie verkörpern die Mode und das Kleidungsstück und man bekommt das Gefühl, dass das was sie tragen, das allerschönster – nein, das aller-aller-aller-exklusivste Kleidungsstück der Welt ist. Einzigartig und besonders. Es hat mich richtig umgehauen.
Jetzt weiß ich was Heidi meint
Die Show Germany’s Net Topmodel hatte ich auch schon öfter gesehen und im Fernsehen kommt es nicht immer so rüber, aber live sieht man wirklich was ein Model ausmacht. Beim Laufen eine Ausstrahlung an den Tag zu legen, wenn man backstage nur ein graues Mäuschen ist? Das können nur wahre Models.
Sie schreiten, strahlen und nehmen den Raum ein. Die Musik tut ihr übriges. Die Fotografen am Ende des Laufstegs – ich würde auf knapp 80 tippen – sind hochkonzentriert, um die besten Momente einzufangen und die Stimmung aufzufassen.
Die Show bietet Kleider und auch ein bisschen Männermode. Bikinis und sommerliches. Viel weiß, viel Gold und alles wirkt sehr griechisch. Griechische Göttin würde es am besten treffen. Die Haare sitzen und die Make-Up Artisten, die teilweise auch in den letzten Reihen im Publikum sitzen, dürften sicherlich auch vor stolz gestrahlt haben.
Stell Dir mal vor, Du bist Make-Up Artist, und dann läuft ein Model, das von Dir geschminkt wurde über den Laufsteg. Die Schönheit strahlt noch mehr durch Deine Schminkkunst.
Was mir auch bei der Show bewusst geworden ist: es ist ein exklusiver Event. Sechs Blöcke à 6 Reihen mit circa 15 Sitzen – also insgesamt 540 Plätze. 540 Personen, die neben dem Designer nun zum ersten Mal auf der Welt eine bestimmte Kollektion sehen dürfen. Näher kann man nicht an das Schaffende und Kreative Denken und Fühlen des Designers rankommen.
Klatschen und tschüss
Die Show neigte sich dem Ende zu und alle Models kamen nochmals als Armada raus – stark, stolz und sehr weiblich. Dann kommt der Designer. Wie man es aus dem Fernsehen kennt. Ein kleiner, sympathisch wirkender Typ huscht schnell mal raus läuft ein zwei Schritte und winkt, schnell ist er wieder weg. Sind Designer alle schüchtern? Sind sie auch überwältigt von dem, was sie grad geschaffen und somit zum ersten Mal gezeigt haben? Haben Sie vielleicht auch emotionalen Respekt, vor allem was grad passiert ist? Lässt die Anspannung einfach nach und sie wollen nicht zu viel auf der „Bühne“ auf dem Catwalk zeigen?
Ich weiß es nicht, aber finde es spannend, dass sich alle Designer meist ähnlich beim Winke-Winke Sagen verhalten.
Die Show wurde dann beklatscht und zack stehen alle auf und gehen raus.
Äh…ja, ich dachte wir bleiben noch ein wenig sitzen? Dachte ich nur.
Nee, nix da – schnell raus. Anscheinend brennt es, hatte ich das Gefühl.
Aber es war cool!