Sie tragen uns ein Leben lang und danken es ihnen trotz oft auch hohen Ansprüchen viel zu selten.
Rampenlicht also mal nicht auf das Gesicht, sondern…
…auf die Füße.
Welche Vorbereitung, welche Pflege und wie die Farbe am Nagel am längsten hält.
Das HomeSpa
Das brauchst Du
- Pflegendes Fußbad
- Bimsstein
- Nagelzange und grobe Nagelfeile
- Stäbchen – Rosenholz ist ideal
- Fußpflege (Creme oder Schaum)
- Nagellack
Fußbad für gestresste Füße und Beine
Das Fußbad ist der erste Streich, denn die Füße werden seidenweich. Okay, ich hör schon auf mit reimen, fand es irgendwie mal eine Abwechslung.
Bei Deinem Fußbad kannst mit pflegenden Ölen arbeiten, die die Haut an den Füßen extrem pflegen und so auch die Hornhaut aufweicht. Generell lässt sich die Hornhaut jedoch auch im trockenen Zustand entferne – es ist nur etwas mühsamer.
Fußbäder mit Ringelblume, Rosmarin und Minzöl wirken belebend und sind herrlich für eine schöne Entspannung am Abend.
Seidig weich und rundum verwöhnt
Mit einem Bimsstein lässt sich die Hornhaut am leichtesten entfernen. Am Ballen und auch an der Ferse nur vorsichtig wegrubbeln. Größere Eingriffe lasse ich bei der professionellen Fußpflege vornehmen.
Finetuning der Nägel
Die Nagelhaut ist nach dem Bad sehr weich, dennoch ist es nicht zu empfehlen die Haut dann abzuschneiden. Lieber mit einem Rosenholzstäbchen vorsichtig (wenn überhaupt notwendig) zurückschieben). Es gibt sogar spezielle Nagelhautentferner-Stifte. Dies habe ich auch erst vor kurzem in der Drogerie meines Vertrauens erfahren. Diese Stifte helfen beim Entfernen der Nagelhaut, da sich diese dann leicht ablöst.
Die Kür – der Lack
Kürze die Nägel mit einer Nagelzange und feile sie in Form. Die Ecken und Kanten immer nur leicht abrunden, so vermeidest Du eingewachsene Zehennägel oder im Winter gerissene Socken.
Den Lack kannst Du direkt nach dem Feilen auftragen. Ich habe mir das bei einer Nagelpflege mal abgeschaut, dass ich immer einen Wattebausch mit Nagellackentferner tränke und damit nochmal leicht über die Nägel wische. So ist jegliches Fett entfernt und die Nägel sind frei und vorbereitet für den kommenden Anstrich. Warte ein wenig, bevor Du den Nagellack aufträgst, denn wenn der Nagellackentferner noch zu stark aufgetragen ist, dann funktioniert das mit dem Nagellack nicht wie gedacht.
An meinen Füssen benutze ich generell immer einen Unterlack – dann sind die Nägel bei einer starken Farbe nicht so verfärbt. Außerdem finde ich das Nagellackentfernen dann irgendwie immer leichter. Ist vielleicht aber auch nur Einbildung.
Tipp von der professionellen Fußpflege:
- Hornhaut maximal alle zwei Wochen entfernen – sonst wird die Hornhautproduktion erst recht angeregt
- Viel wichtiger als das Entfernen der Hornhaut ist die regelmäßige Pflege der Füße
Wann und wie viel?
Die Hände creme ich mir zum Beispiel locker drei bis vier Mal am Tag ein. Bei den Füßen lediglich morgens und abends. Laut der Fußpflege genügt sogar einmal am Tag – am besten abends – die Füße einzucremen.
Für einen Spa-Tag genügt ein Tag. Oh je, jetzt will sie witzig sein. Nein, im Ernst, für einen Spa-Tag zu Hause benötigst Du maximal eine Stunde und das lässt sich auch ideal am Abend oder während dem Mittagsschlaf Deiner Kids integrieren.
Den ausführlichen Spa-Tag kannst Du alle zwei bis drei Woche einlegen – so ist es nicht zu stressig und immer noch etwas Besonderes. Auch, wenn lediglich zu Hause stattfindet.
Was steckt drin?
Für die Recherche zu diesem Post durfte ich die Produkte Marke SÜDA testen. Die Marke steht seit über 85 Jahren für Produkte der professionellen Fußpfleges sind Präparate. Also etwas, dass Du ausschliesslich in Deiner Praxis für die professionelle Fußbehandlung finden wirst.
Und wie das mit der selektiven Wahrnehmung so ist, sind mir diese Produkte sogar bei meiner professionellen Fußtherapeutin aufgefallen.
Ein Fußbalsam mit Kamille ist die perfekte Pflege für jeden Tag und kann abends auch mal einmassiert werden.
Kamille kann viel
hautberuhigend, entzündungshemmende, reizlindernd, heilungsfördernd
An manchen Tagen oder eher Abenden trage ich lieber eine fette Fußcreme auf. Mit 15% Urea, Sheabutter, Schwarzkümmelöl und Nachtkerzenöl bietet diese Creme alles, was meine abends oft trockenen Füße brauchen. Für eine Extra-Portion Treatment trage ich die Creme extra dick und viel auf – so lasse ich diese dann gut einziehen – am besten eine knappe halbe Stunde. Die Füße sind dann extraweich und gut versorgt mit Feuchtigkeit.
Urea durchfeuchtet
Verbessert das Wasserrückhaltevermögen und begünstigt so auch gleich
Sheabutter schützt die Haut natürlich
Pflegt und glättet die Haut und sorgt für eine gute Rückfettung
Nagelpflege ist das A und O
Nagelöl steht bei mir immer direkt im Bad, denn so kann ich direkt nach dem Händewaschen gleich die Nägel einölen. Das habe ich mir vor allem für abends angewöhnt.
Das Nagelöl mit Kamille und Biotin von SÜDA duftet nicht nur sommerlich blumig, sondern gibt der Nagelhaut genügend Pflegestoffe.
Bei meinem Kosmetiker habe ich grad letzte Woche erfahren, dass die Haut kein Fett braucht, denn das kann sie selbst produzieren. Vor allem Feuchtigkeit ist für die Gesichtshaut sehr wichtig. An den Nägeln, Händen, Knien und auch Ellbogen hingegen neigen viele Menschen zu trockener Haut und da ist Fett sehr hilfreich. In einem meiner nächsten Posts vom TrendyThursday werde ich mal genauer auf die Feuchtigkeitsverhältnisse der Gesichtspflege eingehen und Dir erklären, worauf Du beim Kauf einer Creme achten kannst, um eine frische Haut zu bekommen.
Der perfekte Start – Verlosung ANNY Nagellackset
Zum perfekten Start für einen Spa-Tag kannst Du heute bei mir auf dem Blog ein kleines Set aus zwei ANNY Nagellacken gewinnen.
Hinterlasse mir dazu einfach ganz unten einen Kommentar und schon bist Du dabei. Wenn Du mir bereits auf dem Blog folgst oder auch meine Facebook-Seite likest, verdoppelst Du Deine Gewinnchance. Schreibe mir einfach in den Kommentar, wo Du mir bereits folgst.
Teilnehmen kannst Du, wenn Du älter als 18 Jahre bist und in Deutschland wohnst. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden.
Viel Glück!
Du hast Recht- gerade im Sommer ist Fußpflege unheimlich wichtig und mit den richtigen „Zutaten“ auch noch unheimlich wohltuend! Ich würde mich riesig über die Nagellacke freuen, ANNY ist klasse!
LikeGefällt 1 Person
Ich drück Dir die Daumen Hanni!
LikeLike
Liebe Bine, das ist wirklich ein guter Beitrag. Vernachlässige meine Füße leider auch allzu häufig und dementsprechend sehen sie dann manchmal leider auch aus. Werde versuchen deine Tipps zukünftig umzusetzen. Folge dir sowohl bei Facebook als auch hier auf dem Blog. Liebe Grüße Elli
LikeGefällt 1 Person
Liebe Elli, vielen lieben Dank für Deinen lieben Kommentar. Schön, dass Dir die Tipps eine Anregung sind. Liebe Grüsse, Bine
LikeLike
Hi – danke für deinen informativen Bercht – stimmt, um die Füße kümmert man sich meist viel zu wenig. Aber das kann sich ja ändern!
Liebe Grüße,
Suse
LikeLike
Liebe Suse, ja, manchmal ändert sich alles von einen auf den anderen Tag. Sonnige Grüsse, Bine
LikeLike