Christmas Ready

Weihnachten rückt immer näher und damit auch die alljährlichen Vorbereitungen auf das Fest der Liebe: Ein Weihnachtsbaum muss her, die Geschenke noch gekauft und die Wohnung dekoriert werden. Und nicht zuletzt soll auch der Festtagsbraten den Gaumen erfreuen.

Im August durfte ich auf der tendence Messe in Frankfurt bereits einen Einblick in die Trends für das Weihnachtsfest 2016 sehen. Oh je, ich sage nur: früher geht nimmer. Denn im August war es doch noch so schön unangenehm warm und so haben mich die weihnachtlichen Aussteller doch sehr in eine kühlere Jahreszeit versetzt. Es war auch schön, denn irgendwie beschweren sich ja immer alle, dass es schon ab September weihnachtlich im Supermarkt und Einzelhandel einhergeht. Aber es ist doch so schön, oder?

Es weihnachtet sehr

Weihnachten gehört für mich, wie für viele andere Menschen, zu eine der schönsten Jahreszeiten. Ja, es ist wahrlich eine Jahreszeit und ich bin so happy, dass ich eine gute Verbindung damit habe. Es gibt auch genügend Leute, die Weihnachten einfach nur nervig oder blöd finden. Für mich hat Weihnachten auch viel mit Familienzeit, Zusammensein und einer schönen Stimmung zu tun.

Man kleidet sich festlich und verbringt Zeit miteinander. Nicht unbedingt essend oder schenkend, sondern einfach Zeit. Sich unterhaltend und einfach nur schön. Das haben mir meine Eltern also gut beigebracht oder anders gesagt, uns super erzogen. Denn Weihnachten hat somit für mich einen besonderen Stellenwert und ich werde echt ein wenig traurig, wenn ich sehe, dass manche Menschen damit nicht so viel anfangen können. Wahrscheinlich, weil der Ansatz falsch war, Erinnerungen wach werden, die nicht so schön sind oder eine Abneigung gegen diese „warme“ Zeit besteht.

Christmas Trends Tendence 2016 White Christmas

Ein Fest sieht Rot

Für mich ist Weihnachten immer noch klassisch – also von den Farben her. Grün, Rot und Weiß. Ich finde auch die Trends in Lila oder Weiß schön, dennoch bleibt es bei mir zu Hause klassisch. Bei uns zu Hause, muss ich ja wohl sagen, Gold darf auch nicht fehlen und Glitzer sowieso nicht.

Weihnachtsstern, Nikolaus, Zuckerstange oder Rentier Rudolph: An Weihnachten sehen alle Rot! Auch die Eindrücke von der tendence haben mir gezeigt, dass wieder alles dabei ist. Ich glaube das klassische Weihnachten und seine Farben haben doch bei den meisten Menschen eine schöne Bedeutung. Und so wird vor allem in Nuancen variiert.

Auch durch Düfte und Kerzen – ja, Licht im Allgemeinen – wird viel Stimmung kreiert. Meine letzten Kerzenerfahrungen, habe ich bereits hier erläutert.

Christmas Trends Tendence 2016

Essen bis der Arzt kommt

Nein, so muss es gar nicht sein. Zu Hause – also bei meinen Eltern – wurde recht früh eingeführt, dass nicht nur gegessen wird. Gibt es an einem Tag Frühstück so ist der nächste Gang erst Kaffee und Stolle am Nachmittag. Und abends geht es auch mal deftig her mit Pute oder Kartoffelsalat – dann folgt jedoch am Tag darauf nur Mittagessen und ein wenig Süßes noch zwischendurch.

Schon vor drei Jahren war ich an Weihnachten schwanger und sehr froh, dass nicht so viel gegessen wird. Jede Schwangere wird wissen, dass Essen zwar wichtig ist, aber ab einem bestimmten Zeitpunkt nicht mehr so viel reingeht.

Bei mir ist das meist ab der Hälfte der Schwangerschaft so. Dann müssen regelmäßige Snacks her und große Speisen sind zwar oft lecker, aber wenn ich dann so viel esse, dann platze ich förmlich oder mir ist einfach nur übel.

**Das gemeinsame Essen an Weihnachten ist etwas ganz Besonderes: Endlich kommt die Verwandtschaft wieder zusammen, um das Fest der Liebe miteinander zu feiern. Jeder Dritte isst am 24.12. Würstchen mit Kartoffelsalat. Am ersten Weihnachtsfeiertag wird es hingegen bei 22 % der Deutschen festlicher – schließlich darf ein köstlicher Braten an Weihnachten nicht fehlen!**

Christmas Trends Tendence 2016 Clean and Green

Tischlein deck‘ dich

Den Tisch oder besser gesagt die Tische herrichten – denn der Wohnzimmertisch und kleine Beistelltische wollen auch dekoriert werden – macht zusammen am meisten Spaß. Oft gibt es ein Motto. Auf der Messe gab es viel funkelndes Kristall und schönes Porzellan zu sehen. Besteck und auch Tischtücher sahen äußert schick aus.

Ob minimalistisch in Weiß und Silber oder traditionell in Rot und Grün hängt dabei vom persönlichen Geschmack ab – was ist Deine liebste Farbe für die Weihnachtszeit?

Was magst Du zur Weihnachtszeit?

#Living

**Quelle: livingpress.de

Christmas Trends Tendence 2016 Presents Geschenke

Christmas Trends Tendence 2016 Germany

Weihnachtstrends 2020 BineLovesLife

Ein Kommentar Gib deinen ab

  1. monikasbeautifulhome sagt:

    Es weihnachtet sehr.

    Liebe Gruesse

    Monika

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..