Schweinigel adé

Wie bekommt die Haut den richtigen Glow im für die Festtage und Silvester?

Ich besitze mehr als genügend Pflegeprodukte und Kosmetikprodukte für die Haut. Endlos scheint es mir manchmal.

Einige meiner Freundinnen besitzen genauso viel, weniger oder auch mehr. Ich selbst habe Tage an denen ich mich gar nicht schminke und auf dekorative Kosmetik setze, aber oft ist es schon eine Art „Aufwach-Ritual“ und ich freue mich, wenn ich mich so frisch schminken kann, wie ich mich fühle.

Neumütter und Frühaufsteher kennen das Problem gleichermaßen: irgendwann steht man morgens vor dem Spiegel und fragt sich wo das Strahlen hin ist. Das scheint verschwunden, egal ob man 20, 28 oder gar Mitte dreißig ist.

Daher möchte ich heute auf das wichtige Thema Hautreinigung eingehen. Bereits vor ein paar Monaten habe ich zum Thema Pinselpflege etwas geschrieben. Diese ist weiterhin wichtig, denn wenn die Schminkpinsel nicht regelmäßig gereinigt werden, dann kann auch die Haut nicht richtig atmen.

Ich trage nur Wasser…

Ja, so ähnlich war doch mal die Werbung für ein Deo – nur das und Wasser kommt an die Haut für die Frau aus der Werbung. Tatsächlich bin auch ich mit Leitungswasser – oder wie es in einigen Regionen Deutschland heißt: Hahnewasser – großgeworden. Bis heute trinke ich nur Leitungswasser. Wir leben in einem Land mit gutem Leitungswasser und ich finde es übertrieben, wenn Leute ihr Wasser im Laden kaufen und dann dieses ganze Flaschenmanagement mit den unzähligen leeren Flaschen beklagen. Dann nehmt doch einfach Leitungswasser, Leute! Das kann man trinken und damit wascht ihr euch ja auch, oder?

Dass Leitungswasser die erste Lösung für eine schnelle Gesichtsreinigung ist, wissen viele. Jedoch bedarf es auch der richtigen Anwendung. Das Wasser sollte keinesfalls zu heiß sein. Denn heißes Wasser trocknet die Haut unnötig aus und die Durchblutung wird angeregt. Nichts gegen Durchblutung, aber rote Äderchen an Nase, Wangen und unter den Augen ist nicht grad hilfreich, wenn man sich danach noch stadttauglich herrichten möchte.

Daher immer nur lauwarmes Wasser nehmen, das genügt auch, um die Poren ausreichend zu öffnen und den überschüssigen Talg am Morgen zu lösen. Nichts ist schlimmer, als wenn die Haut angegriffen wird und der natürliche Säureschutzmantel zerstört wird. So kommt es dann auch, dass viele Menschen trockene Haut nach dem Waschen beklagen. Das muss aber gar nicht sein!

Da geht noch mehr…

Für die schwitzende Haut im Sommer und auch die heizungsgeplagte Haut im Winter gehört auch ein „Waschmittel“ für die Haut dazu. Nicht jeder schwitzt übermäßig viel im Sommer, aber alle schwitzen mehr im Sommer als im Winter und so sehen dann auch die Poren vor lauter Talg keinen Ausweg mehr als kleine Pickelchen oder Ausschläge zu bilden. Und das auch bei „ungeschminkter“ Haut. Bei geschminkter Haut brauche ich wahrlich nicht erwähnen, dass eine Reinigung nötig ist.

Ich habe irgendwo mal aufgeschnappt, dass man sich so lange „reinigen“ soll, wie man sich auch geschminkt hat. Keine Ahnung woher ich das habe, aber irgendwie halte ich mich auch immer dran. Klar, es dauert dann mal länger, aber ich habe das Gefühl, wenn ich mich morgens 20 Minuten schminke, dann kann die Haut nicht nach 2 Minuten Abschminken sauber sein.

Zum Abschminken gibt es eigentlich nur zwei Unterschiede: Waschgel für ölige Haut oder Reinigungsmilch für trockene und empfindliche Haut. Wer normale Haut hat, darf wählen, was einem besser passt. So oder so auf keinen Fall herkömmliche Handseife, denn die Haut im Gesicht ist vom pH-Wert anders eingestellt als der restliche Körper.

Und wie reinige ich meine Haut?

Irgendwie wechsle ich neuerdings immer mal wieder meine Meinung, was mir und meiner Haut am besten tut. Mal ist es die normale Reinigung mit Reinigungsprodukten mal die elektronische Behandlung mit einer Gesichtsbürste. Auch einen Mirkofasertuch habe ich bereits ausprobiert – dazu jedoch ein anderes Mal mehr.

Seit knapp vier Wochen habe ich nun Braun FaceSpa zu Hause, den ich ausgiebig testen durfte.

Die elektronische Gesichtsreinigung liegt ja aktuell voll im Trend – es gibt diverse Marken und Produkte, die angeboten werden. Fakt ist: die meisten Gesichtsbürsten haben mehrere Funktionen und sind effektiver als die Gesichtsreinigung von Hand. Bei richtiger Handhabung kann die Gesichtsreinigung mit der Bürste auch zu einem besseren Hautbild führen. Da hätten wir ihn also wieder: den Glow. Das Strahlen, das nicht nur durch weihnachtliche Kerzen oder zu viel Wein ausgelöst wird.

Was kann der FaceSpa?

Mit vier Bürsten und einem Epilieraufsatz trumpft er auf jeden Fall erstmal ziemlich auf. Ich persönlich war anfangs am meisten von der Epilierfunktion fasziniert. Ich hatte noch nie einen Epilierer. So ist das dann nämlich, wenn man mal was Neues ausprobiert, was man irgendwie schon kannte, aber noch nie hatte.

FaceSpa Augenbrauen trimmen BineLovesLife

Gesichtsepilation

Der Aufsatz für die Gesichtsepilation ist sehr schmal und sorgt so für höchste Präzision. Meine beiden Männer mussten erstmal lachen, als ich es zum ersten Mal benutzen wollte. Denn die Haare im Gesicht zupfe ich normalerweise nur mit einer Pinzette. Vor meiner Hochzeit hatte ich jedoch zum ersten Mal meine Augenbrauchen mittels Fadentechnik zupfen lassen. Ja, lassen – sowas würde ich nicht selbst machen. Beim meinem Friseur hat die Kosmetikerin dies gleich mit angeboten. Das Ergebnis war wirklich toll. Und es erinnerte mich an meine Studienzeiten. Ich hatte in unserer WG damals ein Zimmer, das nachmittags sonnendurchflutet war. Diese Sonnentage nutzte ich immer, um meine Augenbrauen zu zupfen. Und in hellem Sonnenlicht sieht man auch immer die feinen blonden Härchen, die wurden natürlich auch gezupft. Es war schön. Aber seit dem Studium habe ich das nie wieder so hinbekommen. Vor allem auch zeitlich nicht mehr.

Der Anspruch an den Gesichtsepilierer war also groß: er musste mit der „Studiumszeit“ und der Fadentechnik mithalten. Der Epilierer hat 10 Mikro-Öffnungen, die mit 0.02mm Breite wirklich die feinsten Haare erfassen sollen.

Und was soll ich noch lange schreiben: es läuft! Und zwar richtig. Ich bin totaler Fan davon geworden. Anfangs habe ich mich nur an die Stelle zwischen den Brauen und in weitem Abstand der Brauen getraut. Denn ich wollte verhindern, dass auf einmal Löcher in meiner Augenbraue sind.

Doch mit ein bisschen Routine traue ich mich nun auch näher an die eigentliche Augenbraue ran. Es funktioniert sehr einfach und ist wirklich schneller als per Hand und Pinzette.

Reinigungsbürste – normal

Der FaceSpa ist vor allem auf die Gesichtsreinigung ausgerichtet und so ist die normale Reinigungsbürste in weiß der Standardaufsatz für die tägliche Reinigung. Bei ölbasiertem und schwer entfernbarem Make-Up entfernt er dieses sechsmal gründlicher als die manuelle Reinigung. Auch die Unreinheiten, die oft nach dem langen Tragen von Make-Up auf der Haut Einzug halten sind weggebürstet. Ich nutze diesen Aufsatz mittlerweile jedoch nicht jeden Tag – im Winter kommt mir meine Haut zu „zart“ dafür vor. Und wirklich starkes Make-Up trage ich in meiner Schwangerschaft ja sowieso nicht.

Gesichtsreinigung sensible Haut FaceSpa BineLovesLife

Extra sensitive Bürste

Die rosa-farbene Bürste ist die sensible Haut und mein Favorit, da sie weichere Borsten hat und die gleichen Funktionen wie die normale Bürste hat. Ich glaube, im Sommer werde ich öfter zu der normalen Bürste greifen, aber im Winter habe ich da ein anderes „Hautgefühl“.

Peeling-Bürste

Die Peeling-Bürste hatte mich auch fasziniert. Ich war neugierig und wollte wissen, wie das Peeling mit dieser Bürste vonstattengeht. Die Bürste ist auch in ihrer Form anders als die ersten beiden Bürsten. Die Borsten sind außen länger und türkisfarben und innen weiß.

Diese Bürste soll die abgestorbenen Hautzellen sanft und effektiv entfernen und so den Teint verfeinern. Ich liebe Masken generell und nutze diese im Winter bis zu dreimal pro Woche. Vorher mache ich jedes zweite Mal oder manchmal auch nur einmal die Woche ein Peeling. Dafür habe ich in den letzten Wochen die Peeling-Bürste mit dem FaceSpa genutzt. Das fühlt sich wirklich schön an und ich mag die sanfte Massage. Mal abends oder auch morgens als Wake-Up Call.

Schönheitsschwamm

Mit dem weichen Schönheitsschwamm kann man sein Make-Up oder auch die Creme in die Haut einmassieren lassen. Diesen habe ich erst zweimal benutzt, da ich mein Make-Up und meine Creme aktuell lieber mit meinen warmen Fingern auftrage. Nicht, dass der Schwamm kalt ist, aber im Winter habe ich immer das Gefühl, dass meine Haut die Cremes und das Make-Up besser aufnimmt, wenn die Produkte handwarm sind.

FaceSpa Gründliche Gesichtsreinigung BineLovesLife

Wie wird der FaceSpa benutzt?

Die einzelnen Bürsten lassen sich schnell austauschen und so kann man die unterschiedlichen Reinigungsschritte einfach durchführen. Wichtig ist, dass die Haut vorher schon etwas angefeuchtet wird und die Produkte (Reinigungsmilch, Peelings, etc.) auch vorher gut auf die Bürste aufgetragen werden. Die Augenpartie sollte man auch aussparen, denn dafür sind die Bürsten zu aggressiv.

Es geht alles recht schnell, da man mit der Bürste lediglich eine Minute in kreisenden Bewegungen über die Haut fahren muss. So viel zum Thema „so lange Abschminken, wie man sich schminkt“. Dennoch muss ich danach ja noch die Augen Abschminken und komme so auf meine Zeit.

Mein bester Beweis, dass die Haut sauber ist, ist mein Handtuch. Wenn kein Make-up drin ist. Und mit dem FaceSpa passiert mir das gar nicht mehr beim Abtrocknen.

Nach jedem Benutzen reinige ich die Bürsten mit lauwarmen Wasser.

Wichtig ist, dass die Bürsten nach ungefähr drei Monaten ausgetauscht werden müssen.

Wie reinigst Du Dein Gesicht?

#TrendyThursday

In freundlicher Zusammenarbeit mit Braun Beauty

Merken

Merken

Gründliche und feffektive Gesichtsreinigung BineLovesLife

Merken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..