Mit der zweiten Schwangerschaft war mir auch klar, dass ich Junior auf das Baby vorbereiten musste. Doch wie macht man das?
Für uns stand schnell fest, dass sowohl das einbinden in die Vorsorgeuntersuchungen als auch das erklären, wieso Mamas Bauch wächst doch noch zu abstrakt sein könnten. Denn mit knapp zweieinhalb Jahren ist Junior sicherlich schon in der Lage mehr zu verstehen, als er selbst ausdrücken kann, dennoch gibt es oft noch Situationen, die einer anderen Art der Erklärung bedürfen.
Da mein Nachname bis Ende September noch Buch war und ich diesen Namen auch mit Stolz getragen habe, denn ich liebe Bücher einfach über alles.
*edit: Das hat sich übrigens mit der Namensänderung nicht verändert.
Auch für Junior waren Bücher seit Anfang an verfügbar. Mir ist es wichtig die Liebe und auch den Umgang von Büchern bei ihm stetig aufrecht zu erhalten.
Phantasie und Kinderköpfe gehört für mich zusammen wie Schnee und Schneeballschlacht.
Welche Bücher gibt es?
Es gibt unzählige Bücher auf dem Markt zum Thema „Wir bekommen ein Baby“ für Kinder. Endlos viele möchte ich fast behaupten.
Das Thema ist auch ein schönes und sehr interessantes. Nicht nur für die Kinder selbst, sondern auch für die Eltern. Denn auch wir haben so gelernt, wie man über das Baby im Bauch sprechen kann.
Unsere Auswahl
Wir haben insgesamt vier Bücher, die wir schön fanden. Damit Du Dir ein Bild machen kannst, habe ich Junior’s und auch mein Fazit aufgeschrieben. Du darfst wissen, dass Junior wirklich gerne Bücher liest und noch nie zu den Kindern gehört hat, die auch Bücher kaputt machen. So haben wir ihm auch schon mit knapp 10 Monaten Bücher anvertrauen können, die dünne Seiten (also keine Pappseiten) haben.
Wir hatten somit Glück, dass unser Sohn wirklich feinmotorisch war und immer noch ist und daher Bücher wirklich so liebevoll behandelt, wie auch ich es tue.
Die Bücher haben wir nicht alle gleichzeitig geschenkt, sondern der Reihe nach über die letzten acht Monate in Junior’s Bücherschrank einfließen lassen.
Töpfchen, Schnuller, Teddybär
Das sagt Junior:
„Klara lesen“ – ich glaube das fast am besten zusammen, wie dieses Buch nicht nur ins Kinderzimmer, sondern auch in Junior’s Herz eingezogen ist. Klara ist ein Mädchen, dass grad die aktuellen Themen der zwei- und dreijährigen durchmacht.
Sie bekommt ein Geschwisterchen, gewöhnt sich an das Töpfchen und braucht wohl bald auch ihren Schnuller nicht mehr. Junior liebt es, wenn wir abends Klara vorlesen.
Das sagt Mama:
Das Buch war wirklich ein Glücksgriff. Im Laden – vor allem im Buchladen – lasse ich Junior oft selbst Dinge aussuchen. Nein, wir kaufen dann nicht alles, was er ausgesucht hat. Dennoch möchte ich auch, dass er beim „Einkaufen“ mit dabei ist. Ich bilde mir ein, dass unsere Einkäufe daher auch so stressfrei laufen. Ich hatte – zumindest bisher – noch keine nervigen Einkäufe mit ihm.
Das Buch war somit seine Wahl und es ist daher umso beliebter. Auch, wenn Klara ein Mädchen ist, versteht Junior, was passiert, wenn ein Geschwisterchen kommt.
Hallo Baby, wann kommst du?
Das sagt Junior:
Lesen wir nur ab und zu – lieber Klara.
Das sagt Mama:
Dieses Buch ist sehr einfach gehalten und ist vor allem vom Text her schön formuliert. Eher ein Buch zum Lesen, statt zum Schauen und Verstehen.
Wieso, Weshalb, Warum? Unser Baby
Das sagt Junior:
Aufklappen, Nachschauen und wieder Neues entdecken. Junior’s zweites Lieblingsbuch ist wahrlich oft dabei.
Das sagt Mama:
Die Reihe der „Wieso, Weshalb, Warum?“-Bücher ist endlos und es gibt viele Themen. Ich hatte mich bisher noch nicht an diese Bücher herangewagt, da ich sie ehrlich gesagt als „zu viel“ für ein Kleinkind wahrgenommen habe.
Dennoch ist es ein schönes Buch, das viel tiefer und bewusster auf das Verstehen eingeht als die bisher beschriebenen Bücher.
Wir sind jetzt vier
Das sagt Junior:
Bisher noch nicht viel, denn dieses Buch bekommt Junior erst, wenn er in knapp zwei Wochen zu Omi und Opi fährt, um dort nochmal extra Zeit zu verbringen.
Das sagt Mama:
Mir gefällt das Buch, da es genau wie bei uns auch einen großen Bruder und ein kleines Baby gibt. Klar, wissen wir das Geschlecht noch nicht, aber ich bilde mir immer ein, dass Kinder besser verstehen, wenn sie spiegeln können. Und Junior wird ja auch ein großer Bruder.
Im Großen und Ganzen sind wir sehr happy mit der Auswahl und können mit einigen Bücher auch länger etwas anfange – so zum Beispiel dem ersten Buch mit Klara.
Hast Du Bücher, die Dir besonders für Kinder gefallen?
#FamilyFriday