Frisch aus der Box gekocht

Kochen kann ich nicht, kochen kann ich aber lernen, oder?

Ein Experiment.

 

 

Bald nun kommt die Zeit, dass wir nicht mehr zu dritt, sondern zu viert sein werden. Kochen muss ich sicherlich nicht für das Baby. Ich möchte wieder stillen. Aber dennoch heißt es drei hungrige Mäuler zu stopfen, denn ja, auch ich als Mama werde wieder viel essen müssen.

Essen während der Stillzeit ist nicht nur wichtig, sondern auch essenziell, wenn man nicht völlig neben der Spur laufen möchte.

 

Essen bestellen

Schon seit einer Weile denke ich darüber nach, was es alles noch für nach der Geburt braucht. Damals bei der Geburt von Junior sind wir eigentlich ganz gut zurechtgekommen. Mein Mann hatte in der Schweiz zwar keine Elternzeit – sowas gibt es in der Schweiz einfach nicht. Dafür ist Bern aber so „klein“ gewesen oder wir wohnten auch einfach zentral genug, dass wir in knapp 10 Minuten zu Fuß in der Stadt waren. Dort arbeitete er auch und so konnte er uns mittags immer zu Hause besuchen und wir hatten damit die Möglichkeit uns auch noch regelmäßig zu sehen.

Diesmal wird es anders sein, denn vor uns stehen sechs Monate Elternzeit von meinem Mann. Und diese wollen wir nicht nur nutzen, um uns gemeinsam als vierköpfige Familie einzupendeln und einzuleben, sondern auch, um Neues auszuprobieren. Normalerweise kochen wir nur am Wochenende gemeinsam, aber diesmal wollen wir das auch unter der Woche machen.

Mittlerweile gibt es ja unzählige Anbieter, die einem das Kochen erleichtern. Ich meine jetzt keine Lieferdienste, sondern einfach Firmen, die sich darauf spezialisiert haben Essen zu liefern, das dann für ein bestimmtes Gericht genutzt werden kann. Klar, man könnte sich auch die Lebensmittel selbst kaufen oder auch den Online Lieferdienst vom Supermarkt nutzen. Aber manchmal muss es auch was Neues sein.

frisch-aus-der-box-gekocht-familyfriday-bineloveslife

Wenn kochen zum Zauber wird

Wir haben Ende letzten Jahres mal den Anbieter „Kochzauber“ ausprobiert. Einfach als eine der vielen Möglichkeiten, denn es gibt wahrlich unendlich viele andere Anbieter.

Bei Kochzauber wählt man ein „Thema“, das sich dann an dem Geschmack anpasst. So gibt es insgesamt vier Kochboxen, die zur Auswahl stehen:

  • Original-Box

Eine Box, die für den vielfältigen Genuss sorgt

  • Kleine-Helden-Box

Gerichte, die empfohlen werden für Familien mit Kindern

  • Veggie-Box

Für jeden, der lieber vegetarisch isst

  • Weightwatchers

Als ideale Basis für alle, die gesund und lecker kochen wollen

 

Pro Box sind drei Gerichte enthalten – also die Zutaten dazu. Alles kommt frisch und wird kostenfrei geliefert.

Wir hatten uns für die Kleine-Helden-Box entschieden, einfach, weil die Gerichte auch leicht und schnell zuzubereiten schienen und wir somit auch sicherstellen konnten, dass Junior mitessen würde. Wobei er sicher auch alles andere gegessen hätte.

frisch-aus-der-box-gekocht-kindergericht-bineloveslife

Wie war es wirklich?

Die Kochzauber-Box kam pünktlich zum bestellten Zeitpunkt und wir erhielten somit alles rechtzeitig vor dem Wochenende.

Das Gemüse, das ja wirklich als einziges auf seine Frische bewertet werden kann, war wirklich überaus frisch und gut ausgewählt. Als wir vor knapp drei Jahren nach der Geburt ein kleines Chaos zu Hause hatten, haben wir öfter mal den Lieferservice von einem Supermarkt genutzt. Gemüse habe ich damals immer eher zurückhaltend bis gar nicht bestellt, weil ich mir ernsthaft unsicher war, wie die Qualität sein würde. Zitrusfrüchte und Schalenfrüchte fand ich okay für den Online Lieferservice, aber bei anderen Gemüsesorten wollte ich das nicht wagen.

Bei der Bestellung der Kochzauber-Box war das das alles eine sehr gute Qualität. Die Zwiebeln und auch die Paprika waren ohne Druckstellen und sehr frisch.

 

Kochen nach Karte

Die Gerichte sind jeweils mit einer Karte beschrieben – eine separate Übersicht in einem gesonderten Heft gibt Aufschluss über spezielle Inhaltsstoffe.

Bei jeder Karte gab es auch einen kleinen Koch Tipp, z.B.: Wasser gleich salzen bevor die Nudeln reinkommen. Also eher einfachere Tipps für eventuell auch Kochanfänger.

Die Rezepte sind schnell und einfach erklärt und beschrieben. Die Kochzeit stimmt ungefähr mit der auf der Karte überein. Wir hatten jedoch nur einen Fehler auf der Karte, wo es hieß, dass man den Ofen vorheizen sollte. Der Ofen wurde dann jedoch nie benötigt.

Also für uns ein Fazit, vorher alles lesen und überprüfen, bevor man gleich loslegt.

Die Gerichte waren sehr lecker und simpel. Für uns eine gute Inspiration für etwas Neues, das wir sicher auch so oder ähnlich Nachkochen werden.

 

Hast Du schon mal eine Kochbox probiert?

 

#FamilyFriday

Merken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..