Ein Kinderferienhof für die ganze Familie

Schon letzte Woche gab es einen kleinen Einblick in den Kurzurlaub auf dem Kinderferienhof oder Bauernhof. Heute möchte ich jedoch darüber schreiben, was man wirklich auf dem Bauernhof bei der Familie Burmann erleben kann – auch bei Regenwetter und Schneeregen…

Urlaubstagebuch

Tag 1 – Montag

Montag war Anreisetag. Junior war vormittags noch in der Krippe und dann haben wir ihn direkt nach dem Mittagessen abgeholt. Passend zum Mittagsschlaf sozusagen. Die Kaiserin schläft mit ihren acht Wochen sowieso überall und dauernd und einfach nur sehr gut. Und Junior ist nach knapp 20 Minuten auch eingeschlafen.

Die Anreise von Offenbach/Frankfurt aus ist recht simpel über die A3 Richtung Würzburg, dann auf die A7 Richtung Süden und weiter auf die A6. Irgendwann ging es dann auf die Landstraße. Wenn man so wie wir am Nachmittag fährt, dann läuft es alles sehr gut. Wir mussten nur aufgrund der Baustellen eine wenig langsamer zu fahren, aber ein Stau war lange nicht in Sicht.

Am Nachmittag kamen wir dann gegen 15 Uhr in Haundorf auf dem Kinderferienhof** an. Herr Burmann und Senior begrüßten uns gleich und wir konnten direkt den Bauernhof bestaunen. Das Wetter war herrlich. Sonnenschein und eine milde warme Luft. Junior wollte natürlich sofort auf den riesigen Spielplatz. Ich schnappte mir gleich die Kamera und knipste drauflos. Oft habe ich im Urlaub anfangs erstmal nur gestaunt und dann später fast gar keine Fotos mehr gemacht. Meiner Meinung nach sind die ersten Eindrücke die schönste…denn nach einer Weile gewöhnt man sich einfach an all das, was man sieht und fotografiert nur noch komische Sachen. Zumindest geht es mir dann so.

Wir durften erstmal unsere Ferienwohnung anschauen und ich war überrascht wie groß diese doch war. Wahrscheinlich hatte ich noch die Urlaube in Hotels in Erinnerung, denn die Ferienwohnung war riesig.

Draußen mussten wir schnell hinter Junior her. Mein Mann legte sich mit der Kaiserin in die Hängematte und entspannte. Ich spielte mit Junior auf dem riesigen Spielplatz, der sogar ein großes Trampolin vorzuzeigen hatte. Auch ein Mini-Kletter-Geländer für Kleinkinder war dort.

Den Stall mit den zwei Ponies und zwei Ferkeln sowie den Hühnern wollte Junior später auch sehen. Ein wenig Respekt seinerseits war auch da – denn die Ferkel können ganz schön laut grunzen, wenn sie hungrig sind.

Am Abend wurde gemeinschaftlich gegrillt. Da die meisten Gäste von Samstag bis Samstag bleiben, kann man sich bis Montag mit Grillgut versorgen und auch abends mitgrillen. Wir hatten jedoch Glück und Herr Burmann bot uns noch etwas an.

Urlaub auf dem Bauernhof Tagesplan BineLovesLife

Tag 2 – Dienstag

Heute stand Action auf dem Plan. Aber so was von!! Morgens nach dem Frühstück wollte Junior sofort schauen, ob die Tiere auf dem Bauernhof schon wach sind.

Da haben wir auch gleich Bauer Burmann getroffen und festgestellt, dass die Tiere auch schon morgens gefüttert werden. Die Heuballen vom Dachboden runterzuschmeißen hat dann nicht nur Junior, sondern auch uns gefallen. Denn das Kinderlachen ist doch immer das schönste.

Gleich danach wurden die Bobbi Cars mal wieder auf ihre Fahrtüchtigkeit geprüft und wenig später – als die Kinder der anderen Gäste auch auf dem Bauernhof herumliefen – wurde der Stall ausgemistet. Die Ponies zu striegeln ist anscheinend auch eine Vorbereitung auf das anschließende Reiten – ich bin ja nicht so bewandert mit Tierpflege und habe somit auch gleich noch was gelernt. Die zwei Ponies – Bonito und Princess – waren beide ideal für die Kids zu reiten. Da Princess aktuell schwanger ist, hat Bauer Burmann auf sie lediglich eine Decke und einen leichten Sitz gelegt. Dafür gibt es sicher einen Fachbegriff, denn es war kein richtiger Sattel, aber ich kenne mich da nicht so richtig aus und habe es ehrlich gesagt schon vergessen, wie er es genannt hat.

Durch diesen „leichten“ Sitz spüren die Kinder die Körperwärme und die Muskelbewegung des Ponies viel besser und haben somit ein besseres Gefühl beim Ponyspaziergang. Ich ging natürlich mit und Junior musste sich gut festhalten. Als es dann den leichten Hügel hinter dem Spielplatz hinaufging ist Princess richtig galoppiert – ich kam fast gar nicht hinterher – aber Junior hat sich klasse festgehalten und den Ritt sehr genossen.

Anschließend kam Programmpunkt B: Traktorfahren. Für die größeren Kinder – ich schätze, dass diese schon fünf oder sechs Jahre alt waren – gab es eine Art Bank, die vorne auf dem Traktor anhoben wurde und natürlich auch verstellt werden konnte. Das entsprechende Gekreische und Freudenjauchzen kann sich sicher jeder vorstellen, der Kinder hat. Junior saß jedoch in der Fahrerkabine – das ist für die kleinen Kinder einfach sicherer – und hat nur eine Fahrt mitgemacht. Ich hatte das Gefühl, dass er einfach ein wenig Respekt vor der Fahrt hatte. Natürlich hat er sich nichts anmerken lassen, aber als er direkt nach der Fahrt gleich zu seinem Bobbi Car gegangen ist, war mir klar, dass er das erstmal für sich verarbeiten muss.

Tagebuch Bauernhofurlaub Familie BineLovesLife

Mittags haben wir dann ganz einfach in der Küche unserer Ferienwohnung Nudeln gekocht. Und den Mittagsschlaf haben wir dann auch alle vier gemeinsam gemacht.

Am Nachmittag war die Piratenschifffahrt auf dem Altmühlsee, der ja künstlich angelegt wurde und daher nur 2,50m tief ist.

Es fing leider schon an zu nieseln, als wir zum See kamen, aber wir schauten uns beide nur an und sagten, dass es im Sommer sicher herrlich hier wäre. Der künstlich angelegte See ist genau wie Große Brombachsee eine tolle Attraktion. Mit Fahrradmietstationen und Bootstouren, Kinderspielplätzen und sogar kleinen Sandstränden kann man sich hier herrlich amüsieren.

Die Piratensache war eigentlich so gedacht, dass Junior hätte geschminkt werden sollen, aber da die „Schminkerin“ krank war und die Vertretung nicht schminken konnte, versuchten wir unser Glück alleine. Dann kam das Schiff und der Kapitän war in „Jack-Sparrow-Manie“ (aus dem Film Pirates of the Carribean) gekleidet. Ein großer, alter Hund war auch dabei. Junior hatte jedoch ein wenig Angst vor dem Kapitän, der seine Rolle des etwas durchgeknallten Piraten super spielt. An Bord waren bereits einige andere Gäste. Die Aufgabe dann die Flaschenpost zu finden, um an die Schatzkarte zu kommen, war herrlich gelöst. Wir durften alle mal das Boot steuern und einer der anderen Gäste fischte dann die Flasche mit der Schatzkarte heraus. Dann ging es auch schon ab zu Insel – denn dort verbarg sich der Schatz. Leider schlug der Nieselregen immer mehr um in richtigen Regen und somit war die Suche auf der Insel eher mühsam und der Piratenkapitän musste uns helfen.

Der Schatz war dann in einer coolen alten Truhe verborgen – kleine Murmeln waren unsere Edelsteine und am Ende erhielten die Kinder, die das Boot auch mal gesteuert hatten eine Urkunde. Ich fand es sehr schön und wirklich kreativ gemacht.

Urlaub auf dem Bauernhof mit Kleinkind und Baby Spielparadies BineLovesLife

Tag 3 – Mittwoch

Für den Mittwoch war sowieso schon schlechtes Wetter angesagt, dass es dann jedoch wirklich Schneeregen wurde, hat uns glaube ich alle ein wenig überrascht. Vormittags haben wir noch viel im Haus gespielt – in der unteren Etage befand sich das Spielezimmer – und am Nachmittag gings zum Indoorspielplatz in Gunzenhausen. Wir nutzten den Ausflug von 10 Minuten mit dem Auto und nahmen auch unser Mittagessen im Restaurant Adlerbräu ein.

Der Indoorspielplatz Jola in Gunzenhausen war wirklich super und wir verbrachten einen schönen Nachmittag dort.

Tagebuch Bauernhofurlaub BineLovesLife

Tag 4 – Donnerstag

Leider blieb das Wetter nicht so toll und wir hatten sowieso Abreisetag.

Das Spielzimmer war ideal für ein wenig Unterhaltung.

Insgesamt haben wir nun sechs Monate gemeinsame Elternzeit und werden noch einige Ausflüge und Reisen antreten. Jeweils am TravelTuesday nehme ich Dich dann mit. Gerne kannst Du auch live bei Instagram dabei sein, denn dort filme ich auch unsere täglichen Ereignisse mit den InstaStories.

Was gefällt Dir am Reisen mit Kindern am meisten?

#TravelTuesday

Tagebuch Bauernhofurlaub Reiseblog BineLovesLife

Merken

Merken

**ich nutze Affiliate Links. Dies bedeutet, dass ich Dir das Produkt in einem Online-Shop herausgesucht habe. Wenn Du das Produkt dann gerne kaufen möchtest, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich ändert sich an dem regulären Preis rein gar nichts.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..