Von Milchzähnen und Fernsehern

Zähneputzen muss ein jedes Kind…


Mit diesen und ähnlichen Sprüchen kommt Junior regelmäßig aus der Krippe zurück. Für mich ist das Thema Zähneputzen – egal ob durch solch einen Spruch oder nicht -einfach nur wichtig.
Wer mich privat kennt weiß, dass ich weiße Zähne und ein schönes Gebiss einfach nur liebe. Das hört sich jetzt vielleicht etwas komisch an, aber ich finde schöne Zähne und ein sauberes Lächeln sind einfach etwas unbezahlbares. Und außerdem sind saubere schöne Zähne ganz einfach und schnell zu haben. Für jedermann.

Zähneputzen für Kinder

Seit dem ersten Zahn putzen wir regelmäßig die Zähne von unserem Sohn. Doch schon oft habe ich gehört, dass Eltern damit Probleme haben. So liest man im Internet oder hört von Freunden, dass das Zähneputzen nicht so richtig klappen möchte. Ja, auch wir hatten mal Probleme damit und das Zähneputzen wollte nicht so richtig klappen. Klappen soll in diesem Fall heißen, dass Junior einfach verweigert hat. Vehement. Aber da hat er sich die falsche Mutter ausgesucht, denn Ausnahmen gibt es bei mir beim Zähneputzen nicht. Also haben wir das natürlich immer durchgezogen, denn Zähneputzen ist sehr wichtig.

Als Junior dann in die Krippe kam, vor knapp einem Jahr, gab es auf einmal einen Zahnarzt Besuch in der Krippe. Für mich war sowieso neu, dass man mit Kindern schon so früh zum Zahnarzt geht. In der Schweiz kannten wir das nicht so. Dort wurde erst angeraten ab dem sechsten Lebensjahr zum Zahnarzt zu gehen. In Deutschland jedoch geht man schon ab dem 1. Zähnchen. Und das finde ich auch richtig, denn man muss ja gar nicht so viel beim Zahnarzt machen. Der erste Besuch dort ist meiner Meinung nach auch einfach nur um ein Gefühl zu bekommen wie es beim Zahnarzt ist. Das Kind soll sich einfach mal umschauen, anschauen wie das beim Zahnarzt so ist und sich einfach nur wohl fühlen. Für mich war’s auch sehr wichtig, dass Junior das endlich mal machen darf. Wären wir jetzt noch in der Schweiz hätten wir das wahrscheinlich erst mit sechs erlebt. Aber wer weiß, vielleicht hätte ich es auch durch geboxt und wir wären einfach mal früher zum Zahnarzt gegangen – einfach mal nur so zum Gucken.

Der erste Zahnarzt Besuch

Als wir zum ersten Mal beim Zahnarzt waren, habe ich Junior auf mein Schoß genommen – das kam intuitiv und ich glaube das würde jede Mutter so machen. Ich selber war ganz froh, dass der Arzt oder besser gesagt die Zahnärztin bei uns auch recht entspannt war, denn sie hat Junior erst mal alles gezeigt. Er hat sogar einen kleinen Sticker bekommen, den er in sein Heft kleben konnte. Das fand ich echt niedlich.

Meiner Meinung nach, ist es am aller wichtigsten, dass man als Mutter oder auch als Vater einfach nur Entspannung und Ruhe ausstrahlt. Denn Kinder merken sofort wenn etwas nicht stimmt und ich glaube man muss vor allem darauf achten, dass ein Zahnarztbesuch nichts merkwürdiges wird. Ich kenne sogar Erwachsene und andere Person in meinem Alter, die Angst vor dem Zahnarzt haben. Das wundert mich immer, ich versteh das irgendwie gar nicht. Ich selber gehe richtig gerne zum Zahnarzt. Ich weiß, dass er mir einfach nur hilft. Mir hilft dabei schöne weiße Zähne zu haben. Weiße und saubere Zähne zu haben. Ich weiß auch, dass es manchmal sein kann, dass gebohrt wird und ja ich selber habe sogar recht viele Blomben. Und auch das erzähle ich Junior, denn er hat sich schon gewundert als er in meinem Mund geschaut hat und dort die goldenen Flecke gesehen hat. Dann musste ich immer erzählen, dass Mama als kleines Kind immer nach dem Zähneputzen abends im Bett noch Bonbons genascht hat. Und das kommt dann dabei heraus. Irgendwie ist das ja auch nicht so schön, denn Löcher in den Zähnen können auch Schmerzen machen. Vielleicht ist diese Geschichte aber dann auch nicht so schön weil sie ja eine Angstgeschichte ist. Doch ich glaube Ehrlichkeit kommt am weitesten.

Zahnarzt und Fernsehen

Wieso bei manchen Zahnärzten, die auch Kinder behandeln, Fernseher an der Decke hängen, verstehe ich nicht.

Wieso manche Eltern sich Sorgen machen, dass der Zahnarztbesuch für das Kind schwierig werden könnte, verstehe ich auch nicht.

Bei vielen Dingen in Sachen Erziehung glaube ich, dass wir Eltern uns einfach noch viel zu viele Gedanken machen. Für Kinder ist alles neu und spannend. Die meisten Kinder wollen auch etwas erleben. Die meisten Kinder freuen sich auf alles Neue und die meisten Kinder lieben etwas spannendes zu erleben.

Also lass uns aufhören wie kopflose Hühner durch die Gegend zu rennen. Und endlich mal viel entspannter zu sein. So entspannt und neugierig wie unsere Kinder.

#MommyMonday

Merken

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..